Die Suche ergab 89 Treffer
- 20.06.2020 13:16:48
- Forum: FreeOffice TextMaker 2018 für Linux
- Thema: Dokument auf Windows anders als auf Linux
- Antworten: 4
- Zugriffe: 999
Re: Dokument auf Windows anders als auf Linux
Sind denn die Schriften überall identisch? Falls nicht, könnte auch das die Ursache für die verschobenen Bilder sein. Aber dass Formen ganz verschwinden, ist schon seltsam.
- 08.06.2020 20:52:13
- Forum: FlexiPDF 2019 für Windows
- Thema: Verbesserungsvorschlag - ZOOM-Stufen > 100%
- Antworten: 3
- Zugriffe: 782
Re: Verbesserungsvorschlag - ZOOM-Stufen > 100%
Neben der Drop-Down-Liste mit den Zoomstufen wären auch Buttons für die wichtigen Funktionen "Ansicht > Anpassen..." ganz nett:
- An Fenster anpassen
- Breite anpassen
- Sichtbares anpassen
- 04.04.2020 13:10:09
- Forum: FlexiPDF 2019 für Windows
- Thema: [gelöst:] Schriften immer noch grauenhaft
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3084
Re: Schriften immer noch grauenhaft
Äh, ja.
Das ist exakt der Stand vom September letzten Jahres. Die Frage ist nur: Wann kommt denn das Update? Noch wird es nicht angezeigt.

- 28.02.2020 19:51:13
- Forum: FlexiPDF 2019 für Windows
- Thema: Feature Request: FlexiPDF für Linux
- Antworten: 3
- Zugriffe: 884
Re: Feature Request: FlexiPDF für Linux
Hab ich auch schon mal angeregt, da hegt SM aber leider keine Ambitionen
Der Rat lautete, es über Wine zu versuchen.
Ansonsten kann ich noch MasterPDF empfehlen.

Der Rat lautete, es über Wine zu versuchen.
Ansonsten kann ich noch MasterPDF empfehlen.
- 28.02.2020 19:47:34
- Forum: FlexiPDF 2019 für Windows
- Thema: Feature Request: Druck aus dem Kontext-Menü
- Antworten: 2
- Zugriffe: 611
Re: Feature Request: Druck aus dem Kontext-Menü
Vielleicht hilft folgendes:
- Verknüpfung auf den FlexiPDF-Drucker z. B. auf dem Desktop ablegen
- Verknüpfung öffnen
- Dateien aus dem Explorer auf den Drucker ziehen
- 28.02.2020 13:25:46
- Forum: FlexiPDF 2019 für Windows
- Thema: Print Preview?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1605
Re: Print Preview?
Eine Druckvorschau macht nur natürlich dann Sinn, wenn sie die Seiten genau so darstellt wie sie auch ausgedruckt werden und nicht einfach die Bildschirmdarstellung repliziert. Ob und wie das technisch realisierbar ist, kann ich nicht beurteilen. Immerhin bieten viele andere Programme eine solche Vo...
- 27.02.2020 16:57:34
- Forum: FlexiPDF 2019 für Windows
- Thema: Print Preview?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1605
Re: Print Preview?
Ich kann nicht für die Anderen sprechen, aber für meinen Teil habe ich den Bedarf schon erläutert. Siehe 3. Beitrag in diesem Thread und dortiger Link.
- 24.02.2020 18:37:06
- Forum: SoftMaker Office 2018 für Linux (Allgemein)
- Thema: SMO Dateidialog: Versteckte/Hidden Files&Folders
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1053
Re: SMO Dateidialog: Versteckte/Hidden Files&Folders
Verstanden. Aber wie gesagt, übernehmen andere Programme sehr wohl die Navigationsleiste des Dateimanagers. Neben den den schon erwähnten Firefox und Master PDF sind das auch Atril (Evince-Fork), Gnome MPV, Pluma Texteditor und sk1 Grafikeditor. (Um nur mal die zu nennen, die ich installiert habe.) ...
- 23.02.2020 17:36:56
- Forum: SoftMaker Office 2018 für Linux (Allgemein)
- Thema: SMO Dateidialog: Versteckte/Hidden Files&Folders
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1053
Re: SMO Dateidialog: Versteckte/Hidden Files&Folders
Vorab: Unter Linux verwende ich die Freeoffice-Variante. Wenn das Problem dadurch verursacht wird, dann bitte ich um Nachsicht, dass ich es hier anspreche. Den gewünschten Screenshot habe ich beigefügt. Links sieht man die Navigationsleiste des Dateimanagers Caja, rechts einen Ausschnitt aus dem Dia...
- 22.02.2020 12:22:46
- Forum: SoftMaker Office 2018 für Linux (Allgemein)
- Thema: SMO Dateidialog: Versteckte/Hidden Files&Folders
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1053
Re: SMO Dateidialog: Versteckte/Hidden Files&Folders
Betreffs der Systemdialoge: ich muss auf meinem System (kein "echtes" Gnome) die SM-Programme mit den Schalter "-gui:gnome" starten, um in den Genuß der Systemdialoge zu kommen. Also z.B. als Startbefehl "textmaker18 -gui:gnome". Danach kann ich unter Weiteres/Einstellungen/Aussehen die Systemdialo...
- 10.02.2020 15:27:35
- Forum: PlanMaker 2018 für Windows
- Thema: Filtern nach Zellenfarbe / Schriftfarbe
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1383
Re: Filtern nach Zellenfarbe / Schriftfarbe
Ist es möglich, nach Zell Farbe oder Schriftfarbe zu sortieren? Weil ich diese Möglichkeit in Excel auch hin und wieder nutze, habe eben nochmal im Planmaker nachgesehen. Das scheint wirklich nicht zu gehen. Es gibt aber eine naheliegende Alternative, die nur geringfügig umständlicher ist: Einfach ...
- 27.01.2020 17:07:32
- Forum: SoftMaker Office 2018 für Linux (Allgemein)
- Thema: kein SMO-Icon in der Dateiverwaltung
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1337
Re: kein SMO-Icon in der Dateiverwaltung
Mit WebDAV hatte ich das Problem der fehlenden Datei-Icons auch mal. Mir schien es eher an einer schlechten Integration von WebDAV in den Dateimanager zu liegen und nichts mit dem jeweiligen Programm zu tun zu haben. Bei PDF-Dateien war's genauso. Etwas Off-Topic, aber neulich habe ich Stunden mit d...
- 25.01.2020 13:55:28
- Forum: PlanMaker 2018 für Windows
- Thema: Rubrikenachse mit benutzerdefinierter Skalierung
- Antworten: 25
- Zugriffe: 3717
Re: Rubrikenachse mit benutzerdefinierter Skalierung
@ FFF Also ehrlich gesagt: Dein Ton geht mir auf den Zeiger. Du wolltest eine Beispieldatei, du hast sie bekommen. Formulier deine Anforderungen vollständig und freundlich, dann liefere ich auch. So aber nicht. Meine Beiträge in diesem Thread sind nicht so zahlreich, dass man den Überblick verlieren...
- 24.01.2020 12:43:37
- Forum: PlanMaker 2018 für Windows
- Thema: Rubrikenachse mit benutzerdefinierter Skalierung
- Antworten: 25
- Zugriffe: 3717
Re: Rubrikenachse mit benutzerdefinierter Skalierung
Bitteschön...
- 23.01.2020 16:25:27
- Forum: PlanMaker 2018 für Windows
- Thema: Rubrikenachse mit benutzerdefinierter Skalierung
- Antworten: 25
- Zugriffe: 3717
Re: Rubrikenachse mit benutzerdefinierter Skalierung
Dann würde ich aber gerne darum bitten, dass in der Windows-Einstellung Deutsch/Deutsch ein "normales" Datum anstelle des Datumswertes akzepiert wird, wenn man die Skalierung der Rubrikenachse ändern möchte.