Suche Office 365 Alternative

Allgemeine Fragen zu SoftMaker Office NX und 2024 für Windows. Für alles andere bitte die programmspezifischen Foren benutzen.
Benutzeravatar
CyberJoe
Beiträge: 277
Registriert: 27.05.2011 22:16:50
Wohnort: Halle (Saale)

Re: Suche Office 365 Alternative

Beitrag von CyberJoe »

Laut Support soll es nicht normal sein, dass der Adobe Reader performanter ist. Man prüft es und schaut, wie die Performance besser wird.
Das ist dann wohl doch Wunschdenken bei Softmaker.
Ich habe das mal ausprobiert mit einer - zugegebenermaßen - außergewöhnlich großen Datei.
992 MB, 727 Seiten mit 593 hohaufgelösten Farbseiten (PC mit Core i7-8650U; 32 GB RAM)

Datei öffnen:
FlexiPDF: 48 sec.
Acrobat pro: 6 sec.

Bis alle Miniaturseiten erstellt erstellt waren hat FlexiPDF 16 min. 52 sec. gebraucht.
Das lässt sich mit Acrobat nicht vergleichen, weil FlexiPDF die Thumbnails eine nach der anderen vom Anfang an erstellt, während Acrobat immer die Miniaturen der aktuellen Seiten generiert.

Trotzdem ist FlexiPDF für den Alltag gut geeignet und gerade für die Bearbeitung von Texten in PDF-Dateien sehr brauchbar.

Ein schönes Wochenende
Joe(achim)
Benutzeravatar
gian99
Beiträge: 147
Registriert: 30.10.2022 09:49:38

Re: Suche Office 365 Alternative

Beitrag von gian99 »

CyberJoe hat geschrieben: 12.07.2025 11:30:53Trotzdem ist FlexiPDF für den Alltag gut geeignet und gerade für die Bearbeitung von Texten in PDF-Dateien sehr brauchbar
Genau so ist es.

Wenn man mehr will, dann muss man auch bereit sein, mehr zu bezahlen, z.B. Adobe mit allen Zusätzen. Ich hatte das einmal, weil es von meinem Arbeitgeber bezahlt wurde. Das war extrem teuer. Privat genügt eigentlich FlexiPDF vollkommen und da spielt es auch keine Rolle, ob man bei grossen Dateien 1 Sekunde oder 60 Sekunden wartet. Ein 250 seitiges Handbuch mit vielen Grafiken wird mit Flexi-PDF in ca. 11 Sekunden geöffnet, inkl. Miniaturansichten. PDF-Xchange Editor öffnet das selbe Handbuch in ca. 5 Sekunden. Solange es mit Flexi-PDF nicht mehrere Minuten sind, ist mir die Zeit schlicht egal.

Herzliche Grüsse

Gian
Windows 11 Pro 64Bit 24H2 aktuellstes Build (USA :( )
Softmaker Office NX (D)
Android 15 (USA :( aber rund 5000 Arbeitsplätzen in Zürich😀)
Softmaker NX für Android (D)
Flexi-PDF NX (D)
Tresorit-Cloud (CH)
Proton-Mail, -Kalender, -VPN, -Pass (CH)
PDF-XChange-Editor (CAN)
Webling-Vereinsverwaltung (CH)
Zoner-Studio (CZ)
Personal-Backup (D)
iTrain (NL)
AVS Audio- und Video-Editor (GB)
TotalCommander (CH)
Benutzeravatar
greifenklau
SoftMaker Volunteers
SoftMaker Volunteers
Beiträge: 4288
Registriert: 03.10.2007 13:58:39

Re: Suche Office 365 Alternative

Beitrag von greifenklau »

Noch was zu dem Mailprogramm „tuta“ bzw. „Tutanota“. Das ist ein rein deutsches Programm und für User gedacht, die eine hohe Sicherheit benötigen. Ein Vergleich mit Proton wäre unfair, weil Proton als „Unlimited“ weitaus mehr bietet als lediglich ein Mailprogramm.

Ich nutze Proton Unlimited und somit auch Proton Mail. Es sieht „aktueller“ aus als Tuta, das ich ebenfalls nutze. Wer für sein Geld etwas mehr haben und auch auf Sicherheit nicht verzichten möchte, dem rate ich zu Proton. Wer lediglich ein Mailprogramm mit hoher Sicherheitsstufe sucht, der sollte zu Tuta gehen.
System
macOS immer aktuelle Version
Mac mini M2
RAM: 16 GB
--------------------------------------------------------
iPad Pro - iPadOS immer aktuelle Version
--------------------------------------------------------
Laptop Medion Akoya i5
Linux Mint immer aktuelle Version
--------------------------------------------------------

Cogito ergo bum - oder so ähnlich.
teddy4you
Beiträge: 216
Registriert: 05.07.2015 16:52:54
Wohnort: Vorarlberg / Österreich

Re: Suche Office 365 Alternative

Beitrag von teddy4you »

Die 64-Bit-Version von FlexiPDF soll wohl schneller arbeiten, als die 32-Bit-Version.
SoftMaker Office 2016 Pro seit Juli 2015
SoftMaker Office 2018 Pro seit November 2017
SoftMaker Office 2021 Pro seit Juni 2020
SoftMaker Office 2024 Pro seit Juni 2023
vorher seit 1994 MS Office vorge... :-)
FlexiPDF 2025
eM Client 10 Pro Lifetime
Windows 11 x64 Home
Benutzeravatar
gian99
Beiträge: 147
Registriert: 30.10.2022 09:49:38

Re: Suche Office 365 Alternative

Beitrag von gian99 »

warg hat geschrieben: 12.07.2025 09:58:45
CyberJoe hat geschrieben: 11.07.2025 15:21:25Die Erstellung von Thumbnails ist etwas langsamer als bei Acrobat; FlexiPDF hat Probleme mit sehr(!) großen Dateien.
Zu dem Punkt habe ich kürzlich ein Ticket aufgemacht. Laut Support soll es nicht normal sein, dass der Adobe Reader performanter ist. Man prüft es und schaut, wie die Performance besser wird. In meinem Fall war das PDF leider überhaupt nicht lesbar in FlexiPDF, weil schon das Scrollen sehr langsam war und Bildartefakte erzeugte. Adobe Reader war zwar auch nicht ganz flüssig, dort war flüssiges lesen dennoch kein Problem.
Ich frage mich deshalb, warum Du Dich immer noch mit Softmaker Office und FlexiPDF herumschlägst, wenn diese Anwendungen gemäss Deiner Ansicht so fehlerhaft sein sollen, wie Du behauptest.

Meinen Erfahrungen entsprechend kann ich mit Softmaker Office NX alles machen, was ich bis vor einiger Zeit mit MS-Office 365 machen musste (geliebt habe ich MS-Office 365 nie), nur habe ich eine schlankere Software und nicht ein über die Jahre entstandenes Monster aus USA. Ich war mit MS Office alles andere als zufrieden, aber ich musste damit in meinem Berufsleben arbeiten. Seit 15 Jahren bin ich im Ruhestand und bin mit SM-Office NX äusserst zufrieden. Auch wurde es mit dem letzten Upgrade nochmals wesentlich kompatibler zu MS-Office 365 Dateien, so dass ich nach Ablauf der MS-Office Lizenz das ganze MS-Office geschreddert habe. Mit dem aktuellen SM-Office konnte ich alle von meinen Vorstandskollegen und einem anderen Verband erhaltene Dokumente 1:1 lesen, Änderungen mit SM-Office vornehmen, speichern und zurücksenden, wo sie wieder weiter bearbeitet werden konnten.

Ich erwarte jedoch von einer preisgünstigen Bürosoftware auch nicht, dass mit ihr so hochkomplex programmiert werden kann, wie damals im Berufsleben eine Excel-Anwendung für die Berechnung von Architekturhonoraren. Die funktionierte damals nie richtig zufriedenstellend und wurde dann durch eine Software des SIA (Schweizerischer Ingenieur- und Architektenverein) ersetzt. Warum kompliziert, wenn es einfach geht und das Resultat letztendlich dasselbe ist, ohne Excel bis aufs letzte auszureizen ❤️.

Für die normalen Bedürfnisse reichen die Softmaker-Produkte Office NX und Flexi-PDF vollkommen, auch "telefoniert" SM-Office nicht nach Hause und versucht auch nicht, ständig alles auf eine hauseigene Cloud zu speichern. Softmaker-Office NX ist genau dass, was ich heute unter einer guten, sicheren Software verstehe und dies erst noch "Made in Europa"!

Für mich und viele andere User (auch aus dem Freundeskreis) ist Softmaker Office NX die Alternative zu MS-Office!

LibreOffice ist auch in der allerneusten Version keine Alternative zu MS-Office und auch nicht zu SM-Office, weil ungenügend kompatibel. Wenn man die Kompatibilität nicht benötigt, kann man LibreOffice für das kleine private Büro einsetzen, genau so wie die Freeoffice Software von Softmaker.

Herzliche Grüsse

Gian
Windows 11 Pro 64Bit 24H2 aktuellstes Build (USA :( )
Softmaker Office NX (D)
Android 15 (USA :( aber rund 5000 Arbeitsplätzen in Zürich😀)
Softmaker NX für Android (D)
Flexi-PDF NX (D)
Tresorit-Cloud (CH)
Proton-Mail, -Kalender, -VPN, -Pass (CH)
PDF-XChange-Editor (CAN)
Webling-Vereinsverwaltung (CH)
Zoner-Studio (CZ)
Personal-Backup (D)
iTrain (NL)
AVS Audio- und Video-Editor (GB)
TotalCommander (CH)
Benutzeravatar
gian99
Beiträge: 147
Registriert: 30.10.2022 09:49:38

Re: Suche Office 365 Alternative

Beitrag von gian99 »

teddy4you hat geschrieben: 29.07.2025 11:19:01 Die 64-Bit-Version von FlexiPDF soll wohl schneller arbeiten, als die 32-Bit-Version.
Sie arbeitet auch wesentlich schneller gemäss meiner Erfahrung mit der Preview 64-Bit Version. Nur das drucken funktioniert noch nicht.

Herzliche Grüsse

Gian
Windows 11 Pro 64Bit 24H2 aktuellstes Build (USA :( )
Softmaker Office NX (D)
Android 15 (USA :( aber rund 5000 Arbeitsplätzen in Zürich😀)
Softmaker NX für Android (D)
Flexi-PDF NX (D)
Tresorit-Cloud (CH)
Proton-Mail, -Kalender, -VPN, -Pass (CH)
PDF-XChange-Editor (CAN)
Webling-Vereinsverwaltung (CH)
Zoner-Studio (CZ)
Personal-Backup (D)
iTrain (NL)
AVS Audio- und Video-Editor (GB)
TotalCommander (CH)
warg
Beiträge: 42
Registriert: 13.05.2025 23:46:50

Re: Suche Office 365 Alternative

Beitrag von warg »

gian99 hat geschrieben: 29.07.2025 12:47:03Ich frage mich deshalb, warum Du Dich immer noch mit Softmaker Office und FlexiPDF herumschlägst, wenn diese Anwendungen gemäss Deiner Ansicht so fehlerhaft sein sollen, wie Du behauptest.
Der Grund ist ein einfacher: Um einen politischen Wandel und somit Produkte aus Europa und insbesondere Made in Germany zu unterstützen. Die Frage, ob meins eine Behauptung oder subjektive Wahrnehmung ist, stellt sich in der Praxis nicht: Der Hersteller arbeitet an entsprechenden Updates für die von mir gemeldeten Fehler oder hat diese bereits geliefert. Insofern ist die Frage, ob es eine subjektive Wahrnehmung ist, bereits beantwortet. Wenn man das Kundenforum durchliest, findet man auch genug andere Meldungen anderer Anwender, teils zu Bugs aus Vorjahren, die noch offen sind. Im aktuellen Zustand ist SoftMaker für mich nur bedingt einsetzbar. Generell finde ich die Firma jedoch sympathisch und die Produkte ebenfalls. Daher habe ich eine entsprechende Lizenz gekauft, um die Weiterentwicklung finanziell zu unterstützen. Eine produktive Nutzung kann es im aktuellen Zustand für meine Fälle leider noch nicht geben. Dafür habe ich zu viele Fehler gefunden und ein Teil davon hindert mich in der Praxis umzusteigen. Das ist dahingehend noch verschmerzbar, da es wenn überhaupt in 1-2 Jahren eine Office-Alternative für mich wird. Insofern hat SoftMaker also noch Zeit, diesbezüglich besser zu werden. Dass sie das werden, halte ich erst einmal für realistisch.

Ungeachtet dessen bezweifle ich stark, dass das, was du beschreibst, der Anspruch von SoftMaker selbst ist: SoftMaker positioniert sich ganz klar im professionellen Einsatzbereich und auch ganz klar als beste Microsoft-Office-Alternative. Ja, man kann nicht den identischen Funktionsumfang erwarten, speziell da die Microsoft-Suite äußerst umfangreich ist und eine andere Man-Power dahinter steckt. Manches braucht man auch nicht. Gewisse Dinge darf man von SoftMaker-Office erwarten, sei es weil das Feature einen hohen Funktionsgrad umfasst und bei Microsoft seit Jahren üblich ist oder es Richtung Usability-/Anwenderfreundlichkeit geht und die Punkte oft einen geringen Implementationsaufwand haben, aber leider dennoch fehlen.

Insofern: Ich bin guter Dinge gestimmt, weil die Richtung stimmt. Man sollte jedoch noch einiges investieren. Das wäre sonst auch politisch fatal, da eine politische Situation wie jetzt in der IT einmalig sein dürfte.

Und zu FlexiPDF: Ich bin damit nicht unzufrieden, weil die Software mir letztlich egal ist. Ich habe aus Interesse einmal versucht, ein PDF eines Online-Magazins zu öffnen. Die Datei wurde richtig eingelesen. Die Performance beim Scrollen war jedoch so schlecht, dass das Dokument dadurch unlesbar war und es Bildartefakte gab. Entsprechend musste ich ohnehin bei anderer Software bleiben. Meine Erfahrung bezieht sich in dem Fall also auf einen einzigen Anwendungsfall und der war erfolglos. Ob das nun für oder gegen FlexiPDF spricht, weiß ich nicht. Es führte jedenfalls dazu, dass ich es nicht weiter probiert habe, auch weil ich aktuell keinen Bedarf habe, den PDF-Editor-/-Reader zu wechseln.

Viele Grüße
Antworten

Zurück zu „SoftMaker Office NX und 2024 für Windows (allgemein)“