Hallo Joachim und Gerhard,
ich veröffentliche im Selfpublishing bei epubli. Dort ist die Beratung sehr gut, und ebenfalls die Qualität.
Bevor ich jetzt noch halbe Ewigkeiten am Umschlag rumdoktere, lasse ich die einfache gelbe Farbe. Ich denke, die passt ganz gut zum Buch und dessen 'Thema. Der ...
Die Suche ergab 162 Treffer
- 18.11.2025 19:30:47
- Forum: TextMaker NX und 2024 für Windows
- Thema: Gestaltung eines Buchumschlages
- Antworten: 6
- Zugriffe: 435
- 17.11.2025 19:00:00
- Forum: TextMaker NX und 2024 für Windows
- Thema: Gestaltung eines Buchumschlages
- Antworten: 6
- Zugriffe: 435
Re: Gestaltung eines Buchumschlages
Hey Joe!
Danke für deine Hinweise! So nützt es wohl auch nichts, meinen Werbeflyer in TM zu gestalten... Oder doch? Die Herstellung erfolgt im Diigitaldruck.
Ligaturen sind glaube ich hier nicht so wichtig.
Titelbilder habe ich immer als RGB mit 300 dpi drucken lassen, ohne Probleme. Bisher hatte ...
Danke für deine Hinweise! So nützt es wohl auch nichts, meinen Werbeflyer in TM zu gestalten... Oder doch? Die Herstellung erfolgt im Diigitaldruck.
Ligaturen sind glaube ich hier nicht so wichtig.
Titelbilder habe ich immer als RGB mit 300 dpi drucken lassen, ohne Probleme. Bisher hatte ...
- 16.11.2025 21:43:26
- Forum: TextMaker NX und 2024 für Windows
- Thema: Gestaltung eines Buchumschlages
- Antworten: 6
- Zugriffe: 435
Gestaltung eines Buchumschlages
Hallo zusammen,
in der angehängten Datei seht ihr, wie der Umschlag aussehen soll: Die Hintergrundfarbe reicht rechts bis zum Rand des Coverbildes.
Im Screenshot des PDF ist aber noch ein weißer Streifen zu sehen! Ich kriege es absolut nicht gebacken, das so hinzukriegen, wie ich es in der TM-Datei ...
in der angehängten Datei seht ihr, wie der Umschlag aussehen soll: Die Hintergrundfarbe reicht rechts bis zum Rand des Coverbildes.
Im Screenshot des PDF ist aber noch ein weißer Streifen zu sehen! Ich kriege es absolut nicht gebacken, das so hinzukriegen, wie ich es in der TM-Datei ...
- 10.11.2025 17:44:15
- Forum: TextMaker NX und 2024 für Windows
- Thema: Infos zu Grafiken sind verwirrend
- Antworten: 2
- Zugriffe: 277
Re: Infos zu Grafiken sind verwirrend
Ich füge Dateien immer aus einem Pfad ein und aktiviere dabei "Rahmen" verwenden".
Die Screenshots sind wohl erklärender als mein verwirrender Text...
Die Screenshots sind wohl erklärender als mein verwirrender Text...
- 09.11.2025 20:21:50
- Forum: TextMaker NX und 2024 für Windows
- Thema: Infos zu Grafiken sind verwirrend
- Antworten: 2
- Zugriffe: 277
Infos zu Grafiken sind verwirrend
In den "Eigenschaften des Objekts" finde ich Fehler:
- Grafiktyp wird als PNG angezeigt, obwohl es ein JPG ist.
- Bei Dateiname steht z.B. "Grafik100.png". Meine Bilder haben aber alle eindeutige Namen.
Die üble Folge:
Im Reiter "Grafik" möchte ich ein Bild ersetzen, das ich verändert hatte und ...
- Grafiktyp wird als PNG angezeigt, obwohl es ein JPG ist.
- Bei Dateiname steht z.B. "Grafik100.png". Meine Bilder haben aber alle eindeutige Namen.
Die üble Folge:
Im Reiter "Grafik" möchte ich ein Bild ersetzen, das ich verändert hatte und ...
- 08.11.2025 20:52:03
- Forum: TextMaker NX und 2024 für Windows
- Thema: Grafik mit transparentem Hintergrund?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1041
Re: Grafik mit transparentem Hintergrund?
Spitzenklasse! DAAANKE! Ich habe deine Grafik beschnitten und mit 0,6 cm Breite und 300 DPI als Kapiteltrenner im Buch eingefügt: Wirkt erstklassig!FFF hat geschrieben: 08.10.2025 21:57:15 Die KI um einen neuen Regenbogen bitten
Taugt das?
Regenbogen_Ex_KI.png
Beste Grüße vom Norbert
- 06.11.2025 22:45:37
- Forum: TextMaker NX und 2024 für Windows
- Thema: Bilder im exportierten Ebook sind wahllos verteilt
- Antworten: 4
- Zugriffe: 323
Re: Bilder im exportierten Ebook sind wahllos verteilt
Um Himmels Willen! Das ist viel zu viel Arbeit! Nein, ich gebe das Projekt eBook auf...
- 06.11.2025 22:33:04
- Forum: TextMaker NX und 2024 für Windows
- Thema: Bilder im exportierten Ebook sind wahllos verteilt
- Antworten: 4
- Zugriffe: 323
Re: Bilder im exportierten Ebook sind wahllos verteilt
O je, Jossi...
Dann muss ich das Projekt eBook aufgeben! Denn es ist zwingend notwenig, dass die Bilder im richtigen Kontext stehen, ansonsten würden sie kaum verständlich sein...
Okay, es bleibt nur die Möglichkeit des Printbuches, aber das ist ja im Selfpublishing gar nicht verkehrt!
Vielen ...
Dann muss ich das Projekt eBook aufgeben! Denn es ist zwingend notwenig, dass die Bilder im richtigen Kontext stehen, ansonsten würden sie kaum verständlich sein...
Okay, es bleibt nur die Möglichkeit des Printbuches, aber das ist ja im Selfpublishing gar nicht verkehrt!
Vielen ...
- 05.11.2025 20:33:23
- Forum: TextMaker NX und 2024 für Windows
- Thema: Bilder im exportierten Ebook sind wahllos verteilt
- Antworten: 4
- Zugriffe: 323
Bilder im exportierten Ebook sind wahllos verteilt
Hallo zusammen!
Ich habe mein Printbuch als Ebook exportiert. Fast alle der sehr vielen Bilder stehen im Ergebnis nicht in den Textstellen, wo ich sie eingefügt hatte, sondern stehen oft senkrecht untereinander, in wahlloser Reihenfolge. Wenn sie mal richtig im Text stehen, werden sie aber nicht ...
Ich habe mein Printbuch als Ebook exportiert. Fast alle der sehr vielen Bilder stehen im Ergebnis nicht in den Textstellen, wo ich sie eingefügt hatte, sondern stehen oft senkrecht untereinander, in wahlloser Reihenfolge. Wenn sie mal richtig im Text stehen, werden sie aber nicht ...
- 09.10.2025 18:43:39
- Forum: TextMaker NX und 2024 für Windows
- Thema: Grafik mit transparentem Hintergrund?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1041
Re: Grafik mit transparentem Hintergrund?
Ich habe die Lösung gefunden:
Nach dem Download habe ich die PNG-Grafik mit Irfan View geöffnet und im richtigen Ordner gespeichert. Das hat die Tranparenz zerstört! Öffne ich eine Grafik direkt in Paint Shop Pro, bleibt die Transparenz erhalten.
Darauf haben mich eure Hinweise gebracht, danke ...
Nach dem Download habe ich die PNG-Grafik mit Irfan View geöffnet und im richtigen Ordner gespeichert. Das hat die Tranparenz zerstört! Öffne ich eine Grafik direkt in Paint Shop Pro, bleibt die Transparenz erhalten.
Darauf haben mich eure Hinweise gebracht, danke ...
- 09.10.2025 18:13:07
- Forum: TextMaker NX und 2024 für Windows
- Thema: Flyer gestalten?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1041
Re: Flyer gestalten?
Uff, die Dokumentenvorlage habe ich noch nie durchsucht...
Da gibt es ja eine Menge gute Möglichkeiten! Danke!
Die Gestaltung werde ich mal mit DTP Scribus probieren.
Alles Gute und viele Grüße
Norbert
Die Gestaltung werde ich mal mit DTP Scribus probieren.
Alles Gute und viele Grüße
Norbert
- 08.10.2025 23:44:05
- Forum: TextMaker NX und 2024 für Windows
- Thema: Grafik mit transparentem Hintergrund?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1041
Re: Grafik mit transparentem Hintergrund?
@FUM
Das ist richtig gut! Wie hast du das gemacht? Warum klappt das mit meinem Regenbogen nicht?
Das ist richtig gut! Wie hast du das gemacht? Warum klappt das mit meinem Regenbogen nicht?
- 08.10.2025 21:14:50
- Forum: TextMaker NX und 2024 für Windows
- Thema: Grafik mit transparentem Hintergrund?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1041
Re: Grafik mit transparentem Hintergrund?
Boah... Und was mache icht jetzt? Die Grafik aus meinem Cover entfernen?
- 08.10.2025 18:44:12
- Forum: TextMaker NX und 2024 für Windows
- Thema: Flyer gestalten?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1041
Re: Flyer gestalten?
Ganz stark, herzlichen Dank!
Wenn ich deine Vorlagen bearbeiten möchte: Wie kann ich die Hintergründe ersetzen?
Wer druckt solche Flyer und faltet sie auch, und im Falle von "Buchfalz" schneidet sogar?
Übrigens: zwischen Leporello und Wickelfalz sehe ich keine Unterschiede...
Viele Grüße vom ...
Wenn ich deine Vorlagen bearbeiten möchte: Wie kann ich die Hintergründe ersetzen?
Wer druckt solche Flyer und faltet sie auch, und im Falle von "Buchfalz" schneidet sogar?
Übrigens: zwischen Leporello und Wickelfalz sehe ich keine Unterschiede...
Viele Grüße vom ...
- 08.10.2025 18:21:17
- Forum: TextMaker NX und 2024 für Windows
- Thema: Grafik mit transparentem Hintergrund?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1041
Re: Grafik mit transparentem Hintergrund?
Wenn die Transparenz akzeptiert werde würde, müsste der Regenbogen auf gelbem Grund liegen. Auch im s/w-Druck ist der HG der Grafik grau.
Anbei die Grafik.
Anbei die Grafik.