Die Suche ergab 76 Treffer

von wjn
12.01.2025 21:43:17
Forum: TextMaker NX und 2024 für Windows
Thema: Auto-Textfarbe in Textrahmen wird nicht angezeigt
Antworten: 12
Zugriffe: 9995

Re: Auto-Textfarbe in Textrahmen wird nicht angezeigt

Bleibt aber trotzdem die Frage, warum wird bei Einschalten des "Dunklen Dokuments" die schwarze Schrift auf dem Farbigen Bildteil ausgeblendet und auf dem hellen Bildteil bleibt sie sichtbar, obwohl ja auch hier der "Dunkelmodus" gilt Im unteren Bildteil ist die Feldschattierung...
von wjn
12.01.2025 14:17:17
Forum: TextMaker NX und 2024 für Windows
Thema: Auto-Textfarbe in Textrahmen wird nicht angezeigt
Antworten: 12
Zugriffe: 9995

Re: Auto-Textfarbe in Textrahmen wird nicht angezeigt

Hm. * Ich sehe da kein "dunkles Blatt". * Er hat eine bunte Seite und eine schwarz-weiße, auf beiden Textrahmen, wieso wird auf der letzteren dann die Schrift nicht weiß? Ja, der Hintergrund dieser Seite ist schwarz, was aber durch das über die ganze Fläche gelegten Bild nicht sichtbar is...
von wjn
11.01.2025 12:55:41
Forum: TextMaker NX und 2024 für Windows
Thema: Auto-Textfarbe in Textrahmen wird nicht angezeigt
Antworten: 12
Zugriffe: 9995

Re: Auto-Textfarbe in Textrahmen wird nicht angezeigt

Bei mir läßt sich im bunten Bereich alles bearbeiten und der helle spiegelt es. Mit der zweiten Seite kann ich nichts anfangen, soll das so sein? Formular.PNG Hallo, nein zwei Seiten sind bei mir nicht sichtbar. Kann aber damit zusammenhängen, dass nicht alle Textrahmen in der zuerst veröffentlicht...
von wjn
10.01.2025 21:56:13
Forum: TextMaker NX und 2024 für Windows
Thema: Auto-Textfarbe in Textrahmen wird nicht angezeigt
Antworten: 12
Zugriffe: 9995

Auto-Textfarbe in Textrahmen wird nicht angezeigt

Textmaker_2021.jpg Einen Guten Abend in die Runde. Nach reiflichem Überlegen habe ich mich heute entschlossen, auf Softmaker-Office 2024 upzudaten. Leider begann bereits bei der ersten Aufgabe ein Problem, welches ich bisher nicht lösen konnte. Ausgangslage: Im Textmaker 2021 habe ich seit Jahren e...
von wjn
01.11.2024 17:40:47
Forum: FlexiPDF NX und 2025 für Windows
Thema: OCR
Antworten: 2
Zugriffe: 2291

Re: OCR

OCR ist leider schwach im Ergebnis. Insbesondere spaltenweise Texterkennung aus Zeitschriften ist oft fehlerhaft. Liegt womöglich an der DPI Auflösung, die man nicht einstellen kann. Mein 15 Jahre altes Acrobat Pro 9 liefert immer noch sehr viel bessere Ergebnisse. Die OCR-Funktion ist doch sehr ge...
von wjn
31.01.2023 19:38:21
Forum: Presentations 2021 für Windows
Thema: Silbentrennungen verschwinden nach Speichern und erneutem Öffnen
Antworten: 13
Zugriffe: 7618

Re: Silbentrennungen verschwinden nach Speichern und erneutem Öffnen

Hallo Softmaker-Team, nun sind ja die Feiertage schon ein Weilchen hinter uns, aber das Problem mit der verschwindenden Silbentrennung ist noch immer nicht aus der Welt geschaffen. Es ist schon ärgerlich, wenn man mehrere Stunden an der Präsentation gearbeitet hat und nach dem Speichern und Wiederöf...
von wjn
08.12.2022 13:24:18
Forum: Presentations 2021 für Windows
Thema: Silbentrennungen verschwinden nach Speichern und erneutem Öffnen
Antworten: 13
Zugriffe: 7618

Re: Silbentrennungen verschwinden nach Speichern und erneutem Öffnen

Ich benutze Presentations Professional 2021 (rev S1054.0924) 64bit und habe ein Problem mit der Silbentrennung. In meiner Präsentation gibt es Textrahmen. Für den Text ist über Format > Absatz > "Silbentrennung: stets" eingestellt. Im geöffneten Dokument wird diese Einstellung sofort ange...
von wjn
31.08.2021 19:34:37
Forum: TextMaker 2021 für Windows
Thema: Bug: leere letzte Seite wird angefügt (Print und PDF Export)
Antworten: 5
Zugriffe: 3429

Re: Bug: leere letzte Seite wird angefügt (Print und PDF Export)

Bei einem Teil der Dokumente fügt Textmaker beim PDF-Export und beim Drucken grundsätzlich eine zusätzliche leere Seite an. Speziell beim Drucken ist das ärgerlich, weil sich die Druckzeit massiv erhöht, wenn statt 40 einseitigen Exemplaren jede Seite nochmal eingezogen wird, und der Laserdrucker d...
von wjn
03.09.2020 11:12:32
Forum: PlanMaker 2021 für Windows
Thema: Probleme beim Drucken
Antworten: 3
Zugriffe: 2826

Re: Probleme beim Drucken

Guten Tag, die angehängte Datei wurde ursprünglich mit Excel 2010 erstellt und dann mit Planmaker weitergeführt. Es geht hier nur um das Datenblatt "Monatskosten SWÖ", auf dem im Laufe der Jahre mehrere Tabellen entstanden sind. Nun wollte ich nur die letzte Tabelle (2020) für die Monate ...
von wjn
24.07.2020 16:10:21
Forum: Sonstiges
Thema: DataMaker und WIN 10 ?
Antworten: 33
Zugriffe: 35628

Re: DataMaker und WIN 10 ?

... vielleicht noch der Hinweis, dass man auch mit TextMaker selbst dbf-Datenbanken (leidlich) verwalten kann, indem man die betreffende Datenbank direkt mit TextMaker öffnet (oder auch aus TextMaker heraus ). Man kann dann (immerhin) zwischen Tabellen- und Formularansicht wechseln; und auch die Da...
von wjn
22.07.2020 13:19:20
Forum: TextMaker 2021 für Windows
Thema: PDF Export
Antworten: 33
Zugriffe: 18737

Re: PDF Export

Für die fehlersuchenden Programmierer / Support Beiliegende Vorlage. 1. Vorlage aufrufen, evtl. Datenbank zuordnen (Adressbuch.sqlite). b. nur falls nötig als Vorlage mit zugeordneten Datenbank abpeichern 2. Dokument erstellen 3. Dokument als *.PDF Expoertieren 4. Warten Warten Warten..... Ps. es k...
von wjn
17.07.2020 16:42:42
Forum: TextMaker 2021 für Windows
Thema: Standardeinstellung Auswahllistenrahmen unpraktisch
Antworten: 2
Zugriffe: 1974

Re: Standardeinstellung Auswahllistenrahmen unpraktisch

Ich fürchte, da hilft nur, statt eines Auswahllistenrahmens eine Auswahlliste zu verwenden. Die erscheint im Druck ohne Rahmenlinie, kann aber natürlich aus anderen Gründen (Positionierung) unpraktisch sein. Und schließlich bleibt noch die Möglichkeit, eine Auswahlliste in einen Textrahmen zu setze...
von wjn
17.07.2020 09:36:33
Forum: TextMaker 2021 für Windows
Thema: Standardeinstellung Auswahllistenrahmen unpraktisch
Antworten: 2
Zugriffe: 1974

Standardeinstellung Auswahllistenrahmen unpraktisch

Ein morgentliches Hallo in die Runde und an das Softmakerteam. Wenn ich einen Auswahllistenrahmen einfüge, wird dieser mit einer Rahmenlinie umgeben, die nicht abgewählt werden kann. Außerdem erscheint der Rahmen automatisch im 3D-Format, was im Regelfall nicht gewünscht ist. Wie kann ich die Rahmen...
von wjn
15.07.2020 18:54:14
Forum: Sonstiges
Thema: DataMaker und WIN 10 ?
Antworten: 33
Zugriffe: 35628

Re: DataMaker und WIN 10 ?

Kuno hat geschrieben: 15.07.2020 14:17:40 DataMaker 2009 war mal vor vielen Jahren als Beta-Version verfügbar und sollte die Nachfolge-Version von DataMaker 99 werden. Ist dann aber mit zunehmender Obsoleszenz des dbf-Formats aufgegeben worden...
Hallo Kuno,
danke für die Information.
Offenbar ist die Beta nirgens verfügbar, oder?
von wjn
15.07.2020 12:21:46
Forum: Sonstiges
Thema: DataMaker und WIN 10 ?
Antworten: 33
Zugriffe: 35628

Re: DataMaker und WIN 10 ?

Hallo, bei mir läuft DataMaker 2009 auch unter Win 10 problemlos. Ich habe das Programm "ganz einfach" installiert ... DataMaker läuft bei mir sowohl unter 32 als auch unter 64 Bit - aktuelle Windows-Versionen. P.S.: Wollte den entsprechenden Installations-Ordner anhängen (gezippt), aber ...

Zur erweiterten Suche