Suche Office 365 Alternative

Allgemeine Fragen zu SoftMaker Office NX und 2024 für Windows. Für alles andere bitte die programmspezifischen Foren benutzen.
umsteigewillig
Beiträge: 225
Registriert: 29.12.2012 21:49:58

Re: Suche Office 365 Alternative

Beitrag von umsteigewillig »

gian99 hat geschrieben: 08.08.2025 13:16:47 Proton-Mails werden
... angeblich ...
gian99 hat geschrieben: 08.08.2025 13:16:47 auf dem PC verschlüsselt und bleiben
... angeblich ...
gian99 hat geschrieben: 08.08.2025 13:16:47 verschlüsselt bis zum Empfänger. Selbst Proton kann Dir
... angeblich ...
gian99 hat geschrieben: 08.08.2025 13:16:47 nicht mehr helfen, wenn Du Deinen Code mit 2FA abgesichertem Kontozugang vergisst. Dann ist
... angeblich ...
gian99 hat geschrieben: 08.08.2025 13:16:47 nichts mehr zugänglich. Proton gehört
... angeblich ...
gian99 hat geschrieben: 08.08.2025 13:16:47 zu den sichersten Mailanbietern (selbst der oberste Richter im Internationalen Gerichtshof in Den Haag hat zu Proton-Mail gewechselt, als Microsoft sein Outlookkonto gesperrt hat, weil dieser Richter nicht ins blonde USA-System passt.
:wink:

Oberste Richter an irgendwelchen Gerichtshöfen eignen sich nicht so recht als Leitfiguren, was Datenschutz betrifft. Ist halt nicht so deren Job.
gian99 hat geschrieben: 08.08.2025 13:16:47 Wie erwähnt, mir geht es um grösstmögliche Sicherheit für Private Nutzung
Die größtmögliche Sicherheit hat man, wenn man (ja, sicher: den Rechner abstöpselt und in den Wald zieht, aber an zweiter Stelle:) Dinge, die niemand außer dem Empfänger lesen soll, selbst verschlüsselt und nicht erst unverschlüsselt in den Webbrowser kopiert (dem, wie erwähnt, unsichersten Stück Software auf dem Computer) und dann hofft, dass der Fremde, der dir verspricht, deine Daten ganz bestimmt zu sichern, das auch zuverlässig macht.
gian99 hat geschrieben: 08.08.2025 13:16:47 Aber die Sicherheut bei europäischen Anbietern ist sicher wesentlich höher als bei US-Firmen
Hängt davon ab. Software aus der EU ist angesichts der Unterwerfungsgesten gegenüber den Five Eyes sicher nicht zu trauen. Es ist aber auch nicht alles sicher, bloß weil es aus der Schweiz stammt. Protonmail kann schon konzeptionell unmöglich sicher sein.
Immer dasselbe Officepaket zu nutzen ist ja auch Quatsch.
gian99
Beiträge: 152
Registriert: 30.10.2022 09:49:38

Re: Suche Office 365 Alternative

Beitrag von gian99 »

umsteigewillig hat geschrieben: 08.08.2025 14:36:31
gian99 hat geschrieben: 08.08.2025 13:16:47 zu den sichersten Mailanbietern (selbst der oberste Richter im Internationalen Gerichtshof in Den Haag hat zu Proton-Mail gewechselt, als Microsoft sein Outlookkonto gesperrt hat, weil dieser Richter nicht ins blonde USA-System passt.
Oberste Richter an irgendwelchen Gerichtshöfen eignen sich nicht so recht als Leitfiguren, was Datenschutz betrifft. Ist halt nicht so deren Job.
Das ist allein Dein Problem.
umsteigewillig hat geschrieben: 08.08.2025 14:36:31
gian99 hat geschrieben: 08.08.2025 13:16:47 Wie erwähnt, mir geht es um grösstmögliche Sicherheit für Private Nutzung
Die größtmögliche Sicherheit hat man, wenn man (ja, sicher: den Rechner abstöpselt und in den Wald zieht, aber an zweiter Stelle:) Dinge, die niemand außer dem Empfänger lesen soll, selbst verschlüsselt und nicht erst unverschlüsselt in den Webbrowser kopiert (dem, wie erwähnt, unsichersten Stück Software auf dem Computer)
Proton-Mail ist eine eigene Software (wie alles andere von Proton) und nicht einfach eine Browseranwendung, wie z.B. Google-Mail. Genau so funktioniert auch der EM-Klient aus Tschechien usw. Deine Aussage ist komplett falsch!
umsteigewillig hat geschrieben: 08.08.2025 14:36:31
gian99 hat geschrieben: 08.08.2025 13:16:47Protonmail kann schon konzeptionell unmöglich sicher sein.
Auf solch falsche Aussagen kann ich gut verzichten, das stimmt nun einfach nicht. Proton gehört wie Threema und Tresorit zu den sichersten Diensten der Welt, genau weil es aus der unabhängigen Schweiz kommt, von innovativen Privatfirmen ohne Staatsmitwirkung. Proton und Threema wehren sich stark gegen politische Vorhaben, den Datenschutz aufzuweichen (Vorratshaltung von Daten usw.), nur weil sich die Polizei das wünscht, damit sie auch bei diesen Firmen schnüffeln kann, was heute unmöglich ist. In dieser Hinsicht ist die Schweiz tatsächlich besser als der Rest der Welt, mit ihrem aktuellen und hoffentlich bleibendem Datenschutzgesetz.

Auf solche besserwisserische, überhebliche und falsche Kommentare kann ich gut verzichten.

Ich frage mich nur, was hat das mit der "Suche Office 365 Alternative" zu tun? Nichts. Da bleibe ich dabei, dass die deutsche Software Softmaker Office NX die allerbeste Alternative ist, die sich bei mir nun seit über 20 Jahren bewährt - anfänglich mit etwas Kompatibilitätsproblemen gegenüber MS-Office, die aber seit wenigen Jahren (2024) der Vergangenheit angehören. Darum habe ich MS-Office 365 Anfang 2025 nicht mehr verlängert. In diesen 6 Monaten (und schon zuvor) hatte ich keinerlei Probleme mit zugestellten MS-Office Dokumenten, auch meine Partner nicht, weshalb mir der Verzicht auf MS Office leicht gefallen ist. Ausserdem kostet Softmaker Office auch nur einen Bruchteil von MS-Office.

Auf dieses Thema werde ich nicht mehr reagieren, weil alles gesagt ist was es zu sagen gibt.
-
umsteigewillig
Beiträge: 225
Registriert: 29.12.2012 21:49:58

Re: Suche Office 365 Alternative

Beitrag von umsteigewillig »

gian99 hat geschrieben: 08.08.2025 15:24:16 Das ist allein Dein Problem.
Ich habe hier kein Problem. Ich nutze ja kein Protonmail.
gian99 hat geschrieben: 08.08.2025 15:24:16 Proton-Mail ist eine eigene Software (wie alles andere von Proton) und nicht einfach eine Browseranwendung, wie z.B. Google-Mail. (...) Deine Aussage ist komplett falsch!
Wissen das die Macher der Browseranwendung?
gian99 hat geschrieben: 08.08.2025 15:24:16 Auf solch falsche Aussagen kann ich gut verzichten, das stimmt nun einfach nicht.
Und bestimmt hast du dafür technische Argumente, die über "Protonmail kommt nicht aus den USA und sie versprechen ganz tollen Datenschutz!" hinausgehen?
gian99 hat geschrieben: 08.08.2025 15:24:16 Proton gehört wie Threema und Tresorit zu den sichersten Diensten der Welt, genau weil es aus der unabhängigen Schweiz kommt, von innovativen Privatfirmen ohne Staatsmitwirkung.
Ach so. Schade. Dann nicht.
gian99 hat geschrieben: 08.08.2025 15:24:16 In dieser Hinsicht ist die Schweiz tatsächlich besser als der Rest der Welt, mit ihrem aktuellen und hoffentlich bleibendem Datenschutzgesetz.
Das Schweizer revDSG ist im Vergleich mit der DSGVO vergleichsweise zahm, aber das weißt du sicher, denn du hast es vermutlich gelesen.
gian99 hat geschrieben: 08.08.2025 15:24:16 Auf solche besserwisserische, überhebliche und falsche Kommentare kann ich gut verzichten.
https://de.wikipedia.org/wiki/Dunning-Kruger-Effekt
gian99 hat geschrieben: 08.08.2025 15:24:16 Ich frage mich nur, was hat das mit der "Suche Office 365 Alternative" zu tun? Nichts.
Chronologisch relevanter Hinweis: Der Auslöser für dieses ermüdende Gespräch war deine Einlassung zu Protonmail in diesem Thread, die mit der "Suche Office 365 Alternative" nichts zu tun hatte.
gian99 hat geschrieben: 08.08.2025 15:24:16 Auf dieses Thema werde ich nicht mehr reagieren
Danke.
Immer dasselbe Officepaket zu nutzen ist ja auch Quatsch.
Benutzeravatar
greifenklau
SoftMaker Volunteers
SoftMaker Volunteers
Beiträge: 4295
Registriert: 03.10.2007 13:58:39

Re: Suche Office 365 Alternative

Beitrag von greifenklau »

@umsteigewillig

Wenn ich mir den Verlauf hier so durchlese, kann ich mich des Eindrucks nicht erwehren, dass Du unter einer ganz starken Phobie leidest. Du hast eine übersteigertes Sicherheitsbdedürfnis, das so keiner bedienen kann. Auf den Alltag umgerechnet, dürftest Du noch nicht einmal eine gesperrte Straße überqueren.

Wieder zurück Zu Web und Computer: Deine Anforderungen zur Sicherheit kann keiner erfüllen. Selbst wenn Du in der Lage wärest, selnst programmieren zu können, würdest Du Deine Sicherheitsvorgaben nie erreichen können, weil sie nicht machbar sind. „Es gibt kein Türschloß, dass unknackbar ist“; man kann zwar darüber philosophieren, aber das Fakt bleibt.

In diesem Sinne, so glaube ich, sind die Argumente ausgetauscht und die Felder abgesteckt.
System
macOS immer aktuelle Version
Mac mini M2
RAM: 16 GB
--------------------------------------------------------
iPad Pro - iPadOS immer aktuelle Version
--------------------------------------------------------
Laptop Medion Akoya i5
Linux Mint immer aktuelle Version
--------------------------------------------------------

Cogito ergo bum - oder so ähnlich.
umsteigewillig
Beiträge: 225
Registriert: 29.12.2012 21:49:58

Re: Suche Office 365 Alternative

Beitrag von umsteigewillig »

greifenklau hat geschrieben: 09.08.2025 10:22:43 Wenn ich mir den Verlauf hier so durchlese, kann ich mich des Eindrucks nicht erwehren, dass Du unter einer ganz starken Phobie leidest.
Es besteht kein Anlass, mich zu pathologisieren. Der Hinweis darauf, dass eine Verschlüsselung nur dann sicher sein kann, wenn niemand außer mir selbst den Schlüssel hat, hat mit einer „Phobie“ nichts zu tun, sondern ist eine Frage von Logik. Stell dir vor, du hast ein Haus mit zwei Schlüsseln: Einen hast du, einer hängt bei ALDI am Brett. Man verspricht dir ja dort, dass sie gut aufpassen, dass ihn keiner mitnimmt…

„Angeblich ein bisschen sicher“ ist eine unnötig komplizierte Formulierung für „unsicher“. Keine Ahnung, wie du jetzt daraus eine „Phobie“ machst.
greifenklau hat geschrieben: 09.08.2025 10:22:43 Du hast eine übersteigertes Sicherheitsbedürfnis
Ich habe überhaupt ein Sicherheitsbedürfnis. Das bedeutet: Wenn ich mich bewusst dafür entscheide, dass ich meine Mails verschlüsseln möchte (was ich nicht immer mache), dann bringt mir eine Verschlüsselung nichts, wo jemand außer mir selbst den Schlüssel hat und ich ihn (wie auch im konkreten Beispiel) erst mal kurz ausleihen muss. Das ist das Gegenteil von sicher, das ist naiv.
greifenklau hat geschrieben: 09.08.2025 10:22:43 das so keiner bedienen kann.
Doch: GnuPG. Denn da habe nur ich den Schlüssel. =P~
greifenklau hat geschrieben: 09.08.2025 10:22:43 Wieder zurück Zu Web und Computer: Deine Anforderungen zur Sicherheit kann keiner erfüllen.
Doch: GnuPG. Denn da habe nur ich den Schlüssel. =P~
greifenklau hat geschrieben: 09.08.2025 10:22:43 Selbst wenn Du in der Lage wärest, selnst programmieren zu können
Da gehen die Meinungen auseinander.
greifenklau hat geschrieben: 09.08.2025 10:22:43 In diesem Sinne, so glaube ich, sind die Argumente ausgetauscht und die Felder abgesteckt.
Das dachte ich bis zu deinem Beitrag auch.
Immer dasselbe Officepaket zu nutzen ist ja auch Quatsch.
tomsenjo
Beiträge: 7
Registriert: 20.04.2025 08:01:48

Re: Suche Office 365 Alternative

Beitrag von tomsenjo »

Ich setze auch nochmal meinen Senf dazu. Ich ärgere mich, dass ich über Jahre das Office 365-Abo von MS hatte. Ich bin auf die Aboversion von Softmaker umgestiegen. Textmaker ersetzt Word perfekt, Planmaker für mich Excel ebenfalls. Planmaker kam sogar mit einer ziemlich großen Exceltabelle, die extrem viele Berechnungen drin hat (das ist so eine Finanzsimulationstool, in dem komplette Haushalten von Kirchengemeinden eingepflegt sind). Es gibt keine Fehler, alles funktioniert auch bestens mit Planmaker. Und was ich mit Powerpoint gemacht habe, geht mit Presentations allemal.
Outlook fand ich immer schon komisch, ich habe es durch Thunderbird ersetzt. Das ist Opensource, lässt sich perfekt anpassen und kommt mit verschiedenen Kalendern klar und allen Mailanbietern, die ich nutze.
Und was die Cloud angeht: die habe ich aus Datenschutzgründen bei Microsoft ohnehin nicht mehr benutzt. Dafür gibt es gute Alternativen von Anbietern aus Europa und Deutschland. Und Cloud + Softmaker Office-Abo ist immer noch viel günstiger als der amerikanische Konkurrent.
Antworten

Zurück zu „SoftMaker Office NX und 2024 für Windows (allgemein)“