... angeblich ...
... angeblich ...
... angeblich ...
... angeblich ...gian99 hat geschrieben: 08.08.2025 13:16:47 nicht mehr helfen, wenn Du Deinen Code mit 2FA abgesichertem Kontozugang vergisst. Dann ist
... angeblich ...
gian99 hat geschrieben: 08.08.2025 13:16:47 zu den sichersten Mailanbietern (selbst der oberste Richter im Internationalen Gerichtshof in Den Haag hat zu Proton-Mail gewechselt, als Microsoft sein Outlookkonto gesperrt hat, weil dieser Richter nicht ins blonde USA-System passt.
Oberste Richter an irgendwelchen Gerichtshöfen eignen sich nicht so recht als Leitfiguren, was Datenschutz betrifft. Ist halt nicht so deren Job.
Die größtmögliche Sicherheit hat man, wenn man (ja, sicher: den Rechner abstöpselt und in den Wald zieht, aber an zweiter Stelle:) Dinge, die niemand außer dem Empfänger lesen soll, selbst verschlüsselt und nicht erst unverschlüsselt in den Webbrowser kopiert (dem, wie erwähnt, unsichersten Stück Software auf dem Computer) und dann hofft, dass der Fremde, der dir verspricht, deine Daten ganz bestimmt zu sichern, das auch zuverlässig macht.gian99 hat geschrieben: 08.08.2025 13:16:47 Wie erwähnt, mir geht es um grösstmögliche Sicherheit für Private Nutzung
Hängt davon ab. Software aus der EU ist angesichts der Unterwerfungsgesten gegenüber den Five Eyes sicher nicht zu trauen. Es ist aber auch nicht alles sicher, bloß weil es aus der Schweiz stammt. Protonmail kann schon konzeptionell unmöglich sicher sein.gian99 hat geschrieben: 08.08.2025 13:16:47 Aber die Sicherheut bei europäischen Anbietern ist sicher wesentlich höher als bei US-Firmen
