Kapitel zusammenfügen

Antworten
Benutzeravatar
WernerBruns
Beiträge: 490
Registriert: 15.10.2015 13:49:48
Wohnort: Ostrhauderfehn
Kontaktdaten:

Kapitel zusammenfügen

Beitrag von WernerBruns »

Hallo zusammen,

ich habe gerade eine Text-Datei .TMDX an ein bestehendes Dokument angehängt.

Alles markieren, kopieren und in der ersten Datei eingefügt. So weit so gut. Nun muss ich aber verwundert feststellen, dass weder Abbildungen noch Tabellen mit übertragen werden.
Ich vermute einmal, dass es damit zusammenhängt, dass die Abbildungen nicht im Dokument abgelegt sind, sondern nur verlinkt sind.

Was muss ich machen, um alle Elemente meiner Dokumente in ein neues, zusammenhängendes Dokument zu bekommen?

Gruß
Werner Ulrich
https://www.bod.de/buchshop/das-vlieboot-werner-ulrich-9783754329917
SuperTech
SoftMaker Team
SoftMaker Team
Beiträge: 4101
Registriert: 11.03.2020 17:30:08

Re: Kapitel zusammenfügen

Beitrag von SuperTech »

Um ein Dokument in ein anderes einzufügen, klicken Sie bitte auf den Ribbon-Befehl Einfügen | Gruppe Text (ganz rechts) | Dokument. Wählen Sie dort Ihr Dokument aus und klicken Sie auf OK.

Danke
Benutzeravatar
WernerBruns
Beiträge: 490
Registriert: 15.10.2015 13:49:48
Wohnort: Ostrhauderfehn
Kontaktdaten:

Re: Kapitel zusammenfügen

Beitrag von WernerBruns »

Ich kann mir vorstellen, dass das, (mein) Problem noch nicht deutlich geworden ist.

Habe mal zwei Tmdx-Dateien angehängt, die zeigen sollen, was hier passiert.

Die Datei-1.tmdx beinhaltet nur Text.

Die Datei-2.tmdx beinhaltet Text und eine Abbildung als (JPG).
Die JPG-Datei ist nicht im Dokument verankert.

Die Abbildung Datei-2.JPG zeigt den Inhalt der Datei-2.tmdx

Wie man unschwer erkennen kann, wird zwar der Text von Datei-2.tmdx übernommen, nicht aber die Abbildung.

Auch mit eingebetteter Grafik leider kein befriedigends Ergebnis.

Gruß
Werner Ulrich
Datei-2.JPG
Datei-2.JPG (54.36 KiB) 5837 mal betrachtet
Dateianhänge
Datei-2.tmdx
(14.55 KiB) 199-mal heruntergeladen
Datei-1.tmdx
(12.48 KiB) 219-mal heruntergeladen
https://www.bod.de/buchshop/das-vlieboot-werner-ulrich-9783754329917
Jossi
SoftMaker Volunteers
SoftMaker Volunteers
Beiträge: 3056
Registriert: 05.12.2003 22:47:22
Wohnort: Lübeck-Travemünde

Re: Kapitel zusammenfügen

Beitrag von Jossi »

Wenn die Abbildungen als Grafikrahmen eingefügt sind, werden sie bei Einfügen > Dokument... leider nicht mit importiert. Man muss dann in einem zweiten Schritt das Einfügen im Objektmodus (Quell- und Zieldatei) wiederholen; das geht allerdings nur seitenweise, nicht für das ganze Dokument in einem Rutsch (siehe auch hier).

Eine echte „Dokumente zusammenfügen“-Funktion wäre für TextMaker sehr wünschenswert.
Benutzeravatar
WernerBruns
Beiträge: 490
Registriert: 15.10.2015 13:49:48
Wohnort: Ostrhauderfehn
Kontaktdaten:

Re: Kapitel zusammenfügen

Beitrag von WernerBruns »

Ist aber trotzdem komisch. Text wird kopiert, Abbildungen nicht. Da wird doch sicher im Quelltext des Programms etwas schief gelaufen sein? Vermute ich mal.

Gruß und Danke
Werner Ulrich
https://www.bod.de/buchshop/das-vlieboot-werner-ulrich-9783754329917
SuperTech
SoftMaker Team
SoftMaker Team
Beiträge: 4101
Registriert: 11.03.2020 17:30:08

Re: Kapitel zusammenfügen

Beitrag von SuperTech »

Vielen Dank für die Meldung dieses Problems. Ich konnte es reproduzieren und leitete die Einzelheiten an unser Entwicklungsteam weiter.
Benutzeravatar
WernerBruns
Beiträge: 490
Registriert: 15.10.2015 13:49:48
Wohnort: Ostrhauderfehn
Kontaktdaten:

Re: Kapitel zusammenfügen

Beitrag von WernerBruns »

Schön, dass sich da jetzt eventuell etwas bewegt. Danke für die Bemühungen.

Gruß
Werner Ulrich
https://www.bod.de/buchshop/das-vlieboot-werner-ulrich-9783754329917
Freed
Beiträge: 31
Registriert: 10.08.2020 00:54:45
Wohnort: Bremen

Re: Kapitel zusammenfügen

Beitrag von Freed »

Gerne verweise ich hier auf einen anderen Beitrag: Das Problem hat man schon, wenn man ein Kapitel auch nur verschieben will.

Mit dieser Einschränkung ist Textmaker für wissenschaftliche Dokumente nicht besonders geeignet.

Grüße
Freed.
SoftMaker Professional 2021 (rev S1020.0909) 64bit auf Win 10 Prof.
Jossi
SoftMaker Volunteers
SoftMaker Volunteers
Beiträge: 3056
Registriert: 05.12.2003 22:47:22
Wohnort: Lübeck-Travemünde

Re: Kapitel zusammenfügen

Beitrag von Jossi »

WernerBruns hat geschrieben: 08.08.2020 14:38:34 Ist aber trotzdem komisch. Text wird kopiert, Abbildungen nicht. Da wird doch sicher im Quelltext des Programms etwas schief gelaufen sein? Vermute ich mal.
Nein, das ist kein Bug, das hängt damit zusammen, dass TextMaker quasi von Anbeginn an zwei Bearbeitungsmodi kannte: den Editiermodus für Text und den Objektmodus für Objekte. Dass diese beiden Modi getrennt waren, hatte den großen Vorteil, dass man Objekte, wie Grafikrahmen, Textboxen, grafische Elemente usw., schon sehr früh äußerst bequem und einfach handhaben konnte, während das z. B. in Word immer ein grausliches Gewürge war. Der große Nachteil ist, dass man Text und Objekte nicht gemeinsam handhaben kann, was heute nicht mehr zeitgemäß ist. Ich bin kein Programmierer, aber ich vermute mal, dass eine solche Text-mit-Objekten-Zusammenfass-Funktion größere Änderungen im Code benötigt, weil die beiden Arbeitsmodi in TextMaker eben so grundlegend sind.
Benutzeravatar
WernerBruns
Beiträge: 490
Registriert: 15.10.2015 13:49:48
Wohnort: Ostrhauderfehn
Kontaktdaten:

Re: Kapitel zusammenfügen

Beitrag von WernerBruns »

Danke für die Information. Aber diese "Nicht-Möglichkeit" beschäftigt mich nun schon ca. zwei Wochen. Die zu überarbeitenen Datei ist sehr umfangreich und beinhaltet viele Tabellen und Grafiken.
Den Text nebst Fußnoten habe ich nun sauber übertragen, immer im Ursprünglichen Dokument den Text kopiert und dann in eine frischen TmdX mittels unformatierten Text eingefügt habe. Leider mit erheblichem Aufwand, da TextMaker die in Word, Star-/Open-/Libreoffice gesetzten Formatierungen, speziell die Schriftart Times News ... nicht automatisch in Comic Sans MS umwandeln kann. Da ist wohl im Laufe der Jahre in den Vorgängerprogrammen einiges passiert!

Nun gut, ich bin auf einem guten Weg.

Gruß
Werner Ulrich
https://www.bod.de/buchshop/das-vlieboot-werner-ulrich-9783754329917
Manfred
Beiträge: 329
Registriert: 09.07.2005 04:32:33

Re: Kapitel zusammenfügen

Beitrag von Manfred »

Vielleicht hilft dies beim Ersetzen
Screen-2020-08-15_14-07-44.jpg
Screen-2020-08-15_14-07-44.jpg (162.29 KiB) 5671 mal betrachtet
manfred
Benutzeravatar
WernerBruns
Beiträge: 490
Registriert: 15.10.2015 13:49:48
Wohnort: Ostrhauderfehn
Kontaktdaten:

Re: Kapitel zusammenfügen

Beitrag von WernerBruns »

Danke für die Mühe, aber ich habe den Weg mit dem größten Aufwand gewählt.

Möchte halt ein sauberes Dokument erzeugen. Der Hintergrund ist ganz einfach. An diesem Dokument muss ich noch einige Jahre werkeln. Da möchte ich mir einmal die Arbeit machen und dann möchte ich nur noch um den Text kümmern müssen.

Gruß
Werner Ulrich
https://www.bod.de/buchshop/das-vlieboot-werner-ulrich-9783754329917
FFF
SoftMaker Volunteers
SoftMaker Volunteers
Beiträge: 2637
Registriert: 11.06.2013 22:30:18

Re: Kapitel zusammenfügen

Beitrag von FFF »

Jossi hat geschrieben: 14.08.2020 12:20:34... eine solche Text-mit-Objekten-Zusammenfass-Funktion größere Änderungen im Code benötigt, weil die beiden Arbeitsmodi in TextMaker eben so grundlegend sind.
Hmm. Irgendwo/-wie muß die "Zusammenführung" aber jetzt schon stattfinden, sonst könnte ja kein gemischtes Dokument existieren.
Und da bin ich bei Werner: Die Arrangiermöglichkeiten der Gliederungsansicht sind extrem cool, aber eben nur, wenn sie tatsächlich den gesamten Inhalt eines Gliederungspunktes "anfassen".
Mit freundlichem Gruß
Karl
SM 2018 rev. 982/0109/64, klassisches Menu @ W8.1/64 /Deutsch/Deutsch // emC 10.1.458
SM 2024NX Nightly, klassisches Menu
Pixel 9 Pro, aktuellstes Android
16GB Ram; Core i5-3450 mit integriertem Intel HDGraphics 4000, Treiber 10.18.10.4276; Samsung SSD 840pro
2560x1440 Monitor 100% Darstellungsgröße /// LaserJet 1200 per USB via Fritzbox 6591.
Empfehlung für supereinfache Bildschirmvideos: https://www.screentogif.com/
Antworten

Zurück zu „TextMaker 2021 für Windows“