Standard Dateierweiterung docx

Antworten
gsachs
Beiträge: 2
Registriert: 28.08.2025 10:53:38

Standard Dateierweiterung docx

Beitrag von gsachs »

Ich erzeuge manchmal Dateien in TotalCommander per rechter Maustaste. Dort gibt es den Menüpunkt 'Neu', der mir u.a. ein Textmaker Dokument (.tmdx) vorgibt. Ich möchte aber keine tmdx, sondern eine docx Datei erzeugen. Beim Doppelklick auf eine docx Datei öffnet sich zwar Textmaker, aber andersrum gehts nicht. TotalCommander spielt keine Rolle, beim Windows Explorer ist es das selbe.
Neuer Dell PC mit Windows11.
SuperTech
SoftMaker Team
SoftMaker Team
Beiträge: 4419
Registriert: 11.03.2020 17:30:08

Re: Standard Dateierweiterung docx

Beitrag von SuperTech »

Thank you for posting your query. Are you getting option New > “Microsoft Word document” ?
gsachs
Beiträge: 2
Registriert: 28.08.2025 10:53:38

Re: Standard Dateierweiterung docx

Beitrag von gsachs »

There is no option 'Microsoft Word Document'.
But THERE IS an option 'Textmaker Document'.
This option creates a new file with the tmdx extension.
But instead I want it to create a file with docx extension and I want to open that new file with textmaker.
Textmaker is able to process docx documents so this should be possible.
Dateianhänge
Screenshot 2025-09-03 085529.png
Screenshot 2025-09-03 085529.png (79.22 KiB) 697 mal betrachtet
FUM
Beiträge: 498
Registriert: 29.04.2021 17:23:58

Re: Standard Dateierweiterung docx

Beitrag von FUM »

Das würde über Änderungen in der Registry gehen.

Einfacher (und sicherer) ist es, die Powertoys von Microsoft zu verwenden.

https://github.com/microsoft/PowerToys

Die fügen u.a. einen neuen Kontextmenüeintrag "New+" hinzu.

Wenn man unter "Vorlagen" ein Textmakerdokument mit der .docx Endung ablegt, erreicht man das gewünschte Verhalten.
Dateianhänge
New+.jpg
New+.jpg (26.69 KiB) 672 mal betrachtet
Controller 392
Beiträge: 13
Registriert: 10.10.2025 15:20:59

Re: Standard Dateierweiterung docx

Beitrag von Controller 392 »

Ich kenne den Total Commander nicht (wohl den alten Norton Commander). Gut möglich, dass er die Einstellungen in Windows, welcher Dateityp mit welchem Programm zu öffnen ist, ignoriert und eine eigene Zuordnungstabelle besitzt.

Die Frage ist, ob sich diese in den Einstellungen anpassen lässt. Er müsste ja eigentlich "winword.exe" für den Dateityp "docx" hinterlegt haben. Und wenn kein Word installiert ist, müsste er ja "streiken" und nicht einen anderen Dateityp auswählen.
Beruflich: Softmaker Office 2024
Privat: Softmaker Free Office 2024
gian99
Beiträge: 185
Registriert: 30.10.2022 09:49:38

Re: Standard Dateierweiterung docx

Beitrag von gian99 »

Hallo,
Controller 392 hat geschrieben: 22.11.2025 21:25:36Ich kenne den Total Commander nicht (wohl den alten Norton Commander).
Ausser der ähnlichen, bekannten Norton-Commander-Oberfläche, ist der Total-Commander ein modernes, seit Jahren bestens gepflegter Dateimanager, den ich seit über 25 Jahren benutze und meine allerwichtigste Anwendung auf meinem PC ist, um Ordnung mit den Verzeichnissen und Dateien zu haben. Ein echter Manager mit 2 Fenstern und wesentlich besser als der MS-Explorer.
gsachs hat geschrieben:Ich erzeuge manchmal Dateien in TotalCommander per rechter Maustaste. Dort gibt es den Menüpunkt 'Neu', der mir u.a. ein Textmaker Dokument (.tmdx) vorgibt.
Diese grossartige Möglichkeit habe ich bis heute noch gar nicht entdeckt. So sind alle Softmaker-Anwendungen aufgeführt, inkl. dem FlexiPDF!

TOTALCMD64_c5HSDpliA8.png
TOTALCMD64_c5HSDpliA8.png (10.72 KiB) 106 mal betrachtet

Das ist echt geil 😍.


Ich habe eine Test-Datei angelegt und diese einmal unter TMDX und DOCX gespeichert. Beide Dateien kann ich problemlos mit Doppelklick aus dem TotalCommander öffnen. Ich wüsste nicht, warum das nicht gehen sollte. MS-Office 365, MS-Outlook, MS-Onedrive und vieles Andere von MS habe ich schon lange Zeit deinstalliert. Für mich stimmt das so perfekt, wie auch viele anderen Dinge im TotalCommander.

In Softmaker-Office NX habe ich die MS-Office-Dateiformate als Vorgabe eingestellt, weil ich gerne Formate verwende, die von den meisten Anwendungen auch geöffnet werden können. So kann ich auch alle DOCX usw. in meinem Cloudspeicher Tresorit perfekt im Smartphone und auf dem Tablet öffnen. Da wird dann auch z.B. der Textmaker oder Planmaker geöffnet, was sehr praktisch ist. Mit den Softmakereigenen Formaten werden die Dateien nicht erkannt.
Herzliche Grüsse

Gian
Antworten

Zurück zu „TextMaker NX und 2024 für Windows“