Keine Dokumentenvorschau im Windows Explorer?
-
scorpie2000
- Beiträge: 4
- Registriert: 15.11.2023 11:16:08
Keine Dokumentenvorschau im Windows Explorer?
Hallo in die Runde,
ich teste gerade SMO24, weil ich das Office Paket vom Platzhirsch nicht mehr haben möchte.
Soweit ist auch alles gut, und SMO erfüllt meine Anforderungen. Nur eine Sache stört mich aktuell, und das ist die fehlende Vorschau im Windows Explorer.
Gibt's da irgendein Setting für, oder ist die Funktion schlicht nicht vorhanden?
Viele Grüße,
Micha
ich teste gerade SMO24, weil ich das Office Paket vom Platzhirsch nicht mehr haben möchte.
Soweit ist auch alles gut, und SMO erfüllt meine Anforderungen. Nur eine Sache stört mich aktuell, und das ist die fehlende Vorschau im Windows Explorer.
Gibt's da irgendein Setting für, oder ist die Funktion schlicht nicht vorhanden?
Viele Grüße,
Micha
Re: Keine Dokumentenvorschau im Windows Explorer?
Leider unterstützen wir diese Funktion noch nicht, aber sie steht auf unserer Wunschliste.
-
Jossi
- SoftMaker Volunteers

- Beiträge: 3079
- Registriert: 05.12.2003 22:47:22
- Wohnort: Lübeck-Travemünde
Re: Keine Dokumentenvorschau im Windows Explorer?
Hoffentlich gemeinsam mit der Vorschau durch QuickLook im Finder auf dem Mac... 
Re: Keine Dokumentenvorschau im Windows Explorer?
Gibt es hier Neues zu berichten? Diese Funktion vermisse ich auch sehr.
Re: Keine Dokumentenvorschau im Windows Explorer?
Noch nicht, tut mir leid
-
scorpie2000
- Beiträge: 4
- Registriert: 15.11.2023 11:16:08
Re: Keine Dokumentenvorschau im Windows Explorer?
Ich hoffe sehr diese Funktion kommt zeitnah. Bin zwischenzeitlich auf SMO umgestiegen, aber die fehlende Vorschau von Dokumenten im Explorer ist schon störend.miguel-c hat geschrieben: 16.11.2023 21:04:00 Leider unterstützen wir diese Funktion noch nicht, aber sie steht auf unserer Wunschliste.
-
Siouxhäuptling
- Beiträge: 35
- Registriert: 03.09.2020 16:05:18
- Wohnort: Essen
Re: Keine Dokumentenvorschau im Windows Explorer?
Mir fehlt diese Funktion ebenfalls. Ist deren Einführung für die nächste Zeit geplant?
Viele Grüße!
Win 11 Pro / SMO Pro 2024 / FlexiPDF Pro 2022, jeweils aktuellste Versionen
Win 11 Pro / SMO Pro 2024 / FlexiPDF Pro 2022, jeweils aktuellste Versionen
-
raitis.veksejs
- SoftMaker Team

- Beiträge: 259
- Registriert: 15.09.2017 01:24:39
Re: Keine Dokumentenvorschau im Windows Explorer?
Aufgrund von Prioritätsüberlegungen können wir keinen Zeitplan für die Entwicklung dieser Funktion garantieren.
Re: Keine Dokumentenvorschau im Windows Explorer?
Immer noch nichts?
Re: Keine Dokumentenvorschau im Windows Explorer?
Wir werden alle aktuellen Informationen zu diesem Thema hier veröffentlichen. Vielen Dank für Ihre Geduld.
Re: Keine Dokumentenvorschau im Windows Explorer?
Ich halte dieses Feature für essenziell. Ich weiß nicht, ob euch das in der Entwicklung/im Projektmanagement wirklich bewusst ist. Aber die fehlende Vorschau im Explorer macht das Arbeiten (für mich zumindest) mit vielen Doks sehr beschwerlich, um zu sehen, was deren Inhalt ist. Dateinamen sind halt nicht immer ausreichend.
Wie also sieht mein Workaround aus?
Ich speichere alle Dokumente als docx und stelle docx als Standardformat ein. Aber das ist etwas, das ihr als Hersteller garantiert nicht haben wollt. Man ist wieder einen Schritt näher an den SMO-Alternativen. Da dies ja nicht das einzige Manko von SMO ist, fällt der Switch zur Konkurrenz immer leichter.
Dieser Thread hier ist inzwischen 2 Jahre alt. Das Feature wird schon wesentlich länger von den Usern gefordert. Und es handelt sich hier, imho, um eine Basisfunktion der Integration einer Anwendung ins System. Diese Funktion würde die Uasabilty nahezu aller Anwender erleichtern. Vielleicht solltet ihr mal euere Priorisierung überdenken. Spezialfunktionen für wenige vs. grundlegende Funktionen für alle.
Wie also sieht mein Workaround aus?
Ich speichere alle Dokumente als docx und stelle docx als Standardformat ein. Aber das ist etwas, das ihr als Hersteller garantiert nicht haben wollt. Man ist wieder einen Schritt näher an den SMO-Alternativen. Da dies ja nicht das einzige Manko von SMO ist, fällt der Switch zur Konkurrenz immer leichter.
Dieser Thread hier ist inzwischen 2 Jahre alt. Das Feature wird schon wesentlich länger von den Usern gefordert. Und es handelt sich hier, imho, um eine Basisfunktion der Integration einer Anwendung ins System. Diese Funktion würde die Uasabilty nahezu aller Anwender erleichtern. Vielleicht solltet ihr mal euere Priorisierung überdenken. Spezialfunktionen für wenige vs. grundlegende Funktionen für alle.
Re: Keine Dokumentenvorschau im Windows Explorer?
Dies ist auch unter macOS ein Thema. Die systemeigene Suchfunktion "Spotlight" lässt sich mit den SM-eigenen Dateiformaten nicht nutzen ebensowenig wie die Funktion "QuickLook". Wenn man diese Funktionalitäten nutzen möchte ist man also darauf angewiesen, im MS-Dateiformat abzuspeichern.
Da es keine Übersicht gibt, worin genau der Unterschied zwischen dem SM-Dateiformat und dem MS-Dateiformat liegt, weiss man letztendlich nicht, welche Formatierungen verlorengehen bzw. nicht möglich sind, wenn anstelle des SM-Dateiformats das MS-Format verwendet wird.
Da es keine Übersicht gibt, worin genau der Unterschied zwischen dem SM-Dateiformat und dem MS-Dateiformat liegt, weiss man letztendlich nicht, welche Formatierungen verlorengehen bzw. nicht möglich sind, wenn anstelle des SM-Dateiformats das MS-Format verwendet wird.
Softmaker Office NX Mac Rev. 1228
macOS 26.1
Mac Studio M4 Max 16/40 64GB
macOS 26.1
Mac Studio M4 Max 16/40 64GB
Re: Keine Dokumentenvorschau im Windows Explorer?
Ich finde, dass SMO unbedingt eine Dokumentenvorschau haben muss, sowohl im MS-Office Dateiformat wie auch im SMO eigenen Format. Wenn es im SMO-eigenen Format nicht möglich ist, dann wenigstens im MS-Office-Format.
Ich verwende grundsätzlich das MS-Office Format, da z.B. meine Tabellen nur im XLSX-Format im Tresorit-Cloud (sichere Schweizer Top-Cloud) direkt angesehen werden können. Der Unterschied zwischen den beiden Formaten ist mir nicht klar und bisher sehe ich keinen Vorteil, die SMO-Formate zu verwenden. Da wäre eine Aufklärung seitens Softmaker gut.
Ich unterstütze diese Forderung betr. Dokumentenvorschau unbedingt, denn ab Frühjahr 2027, nach der Aufgabe meines Vorstandsamtes in einem grossen Verband, bin ich nicht mehr auf möglichst gute Kompatibilität zu MS-Office angewiesen, könnte mir also durchaus einen Wechsel zu Libreoffice durchaus vorstellen für den Rest meines Lebens (bin dann 79 Jahre alt).
Ich verwende grundsätzlich das MS-Office Format, da z.B. meine Tabellen nur im XLSX-Format im Tresorit-Cloud (sichere Schweizer Top-Cloud) direkt angesehen werden können. Der Unterschied zwischen den beiden Formaten ist mir nicht klar und bisher sehe ich keinen Vorteil, die SMO-Formate zu verwenden. Da wäre eine Aufklärung seitens Softmaker gut.
Ich unterstütze diese Forderung betr. Dokumentenvorschau unbedingt, denn ab Frühjahr 2027, nach der Aufgabe meines Vorstandsamtes in einem grossen Verband, bin ich nicht mehr auf möglichst gute Kompatibilität zu MS-Office angewiesen, könnte mir also durchaus einen Wechsel zu Libreoffice durchaus vorstellen für den Rest meines Lebens (bin dann 79 Jahre alt).
Herzliche Grüsse
Gian
Gian