Voreinstellungen?

Antworten
FFF
SoftMaker Volunteers
SoftMaker Volunteers
Beiträge: 2734
Registriert: 11.06.2013 22:30:18

Voreinstellungen?

Beitrag von FFF »

Was ich rel. häufig brauche, ist, aus einem als Grafik gescannten Dokument einen Teilbereich auszublenden. Am besten schein das zu funktionieren, wenn ich per Einfügen-Rechteckbox einen passenden Rahmen aufziehe. Nur: Das Rechteck ist schwarz - nicht das, was mich freut, wenn ich das Ding drucken muss ;-)
Klicke ich auf Füllfarbe und wechsle zu "Weiß" passt das Resultat - aber das ist einigermassen mühsam für jedes neue Rechteck...
Langer Rede kurzer Sinn: Kann ich irgendwo eine Voreinstellung hinterlegen?

Und bei der Gelegenheit: Der verdeckte Inhalt liegt ja noch "hinter" meinem weißen Rahmen, und läßt sich durch Löschen oder verschieben des Rahmens wieder sichtbar machen, was die Weitergabe einer solchen Datei verbietet. Gibt es einen Dreh, den Hintergrund sozusagen plattzumachen?

NB, wenn jemand eine bessere Vorgehensweise hat, immer her damit ;-)
Mit freundlichem Gruß
Karl
SM 2018 rev. 982/0109/64, klassisches Menu @ W8.1/64 /Deutsch/Deutsch // emC 10.1.458
SM 2024NX Nightly, klassisches Menu
Pixel 9 Pro, aktuellstes Android (16)
16GB Ram; Core i5-3450 mit integriertem Intel HDGraphics 4000, Treiber 10.18.10.4276; Samsung SSD 840pro
2560x1440 Monitor 100% Darstellungsgröße /// LaserJet 1200 per USB via Fritzbox 6591.
Empfehlung für supereinfache Bildschirmvideos: https://www.screentogif.com/
SuperTech
SoftMaker Team
SoftMaker Team
Beiträge: 4390
Registriert: 11.03.2020 17:30:08

Re: Voreinstellungen?

Beitrag von SuperTech »

Vielen Dank für Ihre Anfrage. Ja, die beste und effektivste Methode für diese Aufgabe ist unsere Funktion „Grafiken schwärzen” in FlexiPDF.
FFF
SoftMaker Volunteers
SoftMaker Volunteers
Beiträge: 2734
Registriert: 11.06.2013 22:30:18

Re: Voreinstellungen?

Beitrag von FFF »

Danke. Hat nur einen Haken, auf einer Grafik erscheint bei mir immer "schwarz", unabhängig, was unter Schwärzungsstil eingestellt ist (hier: "Weiß")
Sobald man "Grafik schwärzen" anklickt, wird "Schwärzungsstil" ausgegraut. Ich habe vorher auf Weiß gestellt, es erscheint aber trotzdem Schwarz..

Gehe ich über Suchen und schwärzen, wird die Farbauswahl berücksichtigt, aber mein Ausgangspunkt war ein Scan...
Mit freundlichem Gruß
Karl
SM 2018 rev. 982/0109/64, klassisches Menu @ W8.1/64 /Deutsch/Deutsch // emC 10.1.458
SM 2024NX Nightly, klassisches Menu
Pixel 9 Pro, aktuellstes Android (16)
16GB Ram; Core i5-3450 mit integriertem Intel HDGraphics 4000, Treiber 10.18.10.4276; Samsung SSD 840pro
2560x1440 Monitor 100% Darstellungsgröße /// LaserJet 1200 per USB via Fritzbox 6591.
Empfehlung für supereinfache Bildschirmvideos: https://www.screentogif.com/
SuperTech
SoftMaker Team
SoftMaker Team
Beiträge: 4390
Registriert: 11.03.2020 17:30:08

Re: Voreinstellungen?

Beitrag von SuperTech »

Nachdem Sie das Redaktionswerkzeug verwendet haben, führen Sie bitte die folgenden Schritte aus:

1. Navigieren Sie zur Registerkarte „Format“.

2. Klicken Sie in der Gruppe „Format“ auf „Füllfarbe“.

3. Wählen Sie „Weiß“ aus.

Dadurch wird die Redaktionsfarbe sowohl für aktuelle als auch für zukünftige Vorgänge auf Weiß geändert.
FFF
SoftMaker Volunteers
SoftMaker Volunteers
Beiträge: 2734
Registriert: 11.06.2013 22:30:18

Re: Voreinstellungen?

Beitrag von FFF »

Sorry, nix verstan...
Was, bitte, ist ein Redaktionswerkzeug? Die Hilfe kennt nicht einnmal den Begriff "Redaktion".
Ich öffne ein PDF, das nur aus einer gescannten Seite besteht. Wechsle ich das Werkzeug zum Pfeil UND klicke ins Blatt, bekomme ich rechts im Menu einen "Format" Eintrag, mit einer Ribbongruppe "Format" - aber die umfasst nur zwei Einträge, "Umrandung" und "Deckkraft".

NB, wenn, wie beschrieben, eine Änderung der Füllfarbe dauerhaft erhalten bleibt, gehört das unter einen "Einstellungen" Eintrag, nicht "irgendwo" in diesem Suchbild, dass sich Menü schimpft...

Habe ich schon erwähnt, dass ich Ribbons und dynamische Menüs hasse?
Mit freundlichem Gruß
Karl
SM 2018 rev. 982/0109/64, klassisches Menu @ W8.1/64 /Deutsch/Deutsch // emC 10.1.458
SM 2024NX Nightly, klassisches Menu
Pixel 9 Pro, aktuellstes Android (16)
16GB Ram; Core i5-3450 mit integriertem Intel HDGraphics 4000, Treiber 10.18.10.4276; Samsung SSD 840pro
2560x1440 Monitor 100% Darstellungsgröße /// LaserJet 1200 per USB via Fritzbox 6591.
Empfehlung für supereinfache Bildschirmvideos: https://www.screentogif.com/
Benutzeravatar
CyberJoe
Beiträge: 286
Registriert: 27.05.2011 22:16:50
Wohnort: Halle (Saale)

Re: Voreinstellungen?

Beitrag von CyberJoe »

Ähm - ja, doch: So funktioniert es tatsächlich:
Du gehst auf "Überarbeiten" > "Grafik schwärzen" und wählst den entsprechenden Bereich aus. Dieser ist zunächst schwarz.
Aber wenn Du gleich nach dem Schwärzen (der Bereich ist noch markiert) das Objektwerkzeug (Pfeil) wählst und im Menü "Format"/Gruppe "Format" auf "Füllfarbe" klickst, kannst Du die entsprechende Farbe auswählen. Diese bleibt dann während der aktuellen Sitzung für weitere Schwärzungsaktionen erhalten. Beim nächsten Start ist sie zunächst wieder schwarz.

Übrigens - der "geschwärzte" Teil liegt nur aktuell hinter dem Rahmen. Nach dem Speichern ist der Bereich dauerhaft geschwärzt (bzw. geweißt). Im Gegensatz zu Deiner Rechteckbox lässt sich der Bereich nicht mehr sichtbar machen.

Viel Glück dabei
Joe(achim)
FFF
SoftMaker Volunteers
SoftMaker Volunteers
Beiträge: 2734
Registriert: 11.06.2013 22:30:18

Re: Voreinstellungen?

Beitrag von FFF »

Danke, so funktioniert es. Findest Du den Weg intuitiv?
Das man die Auswahl nicht dauerhaft hinterlegen kann, ist unschön, vielleicht paßt man das gelegentlich an. Die Idee am Ribbon war doch, das zusammengehörende Aktionen zusammengefaßt erreichbar sind, da ist noch Luft nach oben.
Mit freundlichem Gruß
Karl
SM 2018 rev. 982/0109/64, klassisches Menu @ W8.1/64 /Deutsch/Deutsch // emC 10.1.458
SM 2024NX Nightly, klassisches Menu
Pixel 9 Pro, aktuellstes Android (16)
16GB Ram; Core i5-3450 mit integriertem Intel HDGraphics 4000, Treiber 10.18.10.4276; Samsung SSD 840pro
2560x1440 Monitor 100% Darstellungsgröße /// LaserJet 1200 per USB via Fritzbox 6591.
Empfehlung für supereinfache Bildschirmvideos: https://www.screentogif.com/
Benutzeravatar
CyberJoe
Beiträge: 286
Registriert: 27.05.2011 22:16:50
Wohnort: Halle (Saale)

Re: Voreinstellungen?

Beitrag von CyberJoe »

Findest Du den Weg intuitiv?
Nicht wirklich! Aber in den Einstellungen würde ich diese Option auch nicht suchen. Vielmehr erscheint es sinnvoll, wenn in Überarbeiten/Schwärzen der Button "Schwärzungsstil" sowohl "Text schwärzen" wie auch "Grafik schwärzen" bedienen könnte.

Fairerweise muss man auch sagen, dass bei FlexiPDF schon eine Menge passiert ist, seit das Programm von SoftMaker übernommen wurde.

Noch einen schönen Sonntag
Joe(achim)
SuperTech
SoftMaker Team
SoftMaker Team
Beiträge: 4390
Registriert: 11.03.2020 17:30:08

Re: Voreinstellungen?

Beitrag von SuperTech »

Ich habe dies als Verbesserungsvorschlag weitergeleitet.
Antworten

Zurück zu „FlexiPDF NX und 2025 für Windows“