Das (leidige?) Thema "Endnote"

einposter
SoftMaker Volunteers
SoftMaker Volunteers
Beiträge: 1723
Registriert: 24.04.2009 22:27:34
Wohnort: Düsseldorf

Re: Das (leidige?) Thema "Endnote"

Beitrag von einposter »

Windows 10:

- TM NX rev 1224 -> gleiches Ergebnis wie unter Linux Mint: beide Files ohne Felder. Allerdings auch ohne Appcrash wie der Kollege FFF berichtet hat
- Word 2016 -> File #1 mit grau hinterlegtem Feld, File #2 wie die beiden unter TM ohne Felder. Da wird wohl wohl beim Öffnen im Hintergrund etwas verloren gehen.

Da sollten doch mal die Entwickler drauf schauen.

NB. Mit LO kann ich leider nicht testen, daß ich das von meinem Mint Rechner entfernt habe, nachdem sich SMO als sehr gut erwiesen hat.
docpsycho
Beiträge: 7
Registriert: 23.07.2025 09:44:11

Re: Das (leidige?) Thema "Endnote"

Beitrag von docpsycho »

einposter hat geschrieben: 26.07.2025 15:42:50 Windows 10:

- TM NX rev 1224 -> gleiches Ergebnis wie unter Linux Mint: beide Files ohne Felder. Allerdings auch ohne Appcrash wie der Kollege FFF berichtet hat
- Word 2016 -> File #1 mit grau hinterlegtem Feld, File #2 wie die beiden unter TM ohne Felder. Da wird wohl wohl beim Öffnen im Hintergrund etwas verloren gehen.

Da sollten doch mal die Entwickler drauf schauen.
Danke, also liegt es de facto nicht an mir. Beruhigend.
NB. Mit LO kann ich leider nicht testen, daß ich das von meinem Mint Rechner entfernt habe, nachdem sich SMO als sehr gut erwiesen hat.
Auf diesen Punkt arbeite ich auch hin. Es scheitert tatsächlich an dem von mir beschriebenen Use-Case, der einen Großteil meiner Arbeit ausmacht. Schade, dass ich da im Moment immer Workarounds bauen muss. Das könnte so viel schöner und flüssiger sein...

Dir noch mal vielen Dank für die von dir investierte Zeit!

Schönes Wochenende,
Oliver
einposter
SoftMaker Volunteers
SoftMaker Volunteers
Beiträge: 1723
Registriert: 24.04.2009 22:27:34
Wohnort: Düsseldorf

Re: Das (leidige?) Thema "Endnote"

Beitrag von einposter »

docpsycho hat geschrieben: 26.07.2025 17:32:49
Dir noch mal vielen Dank für die von dir investierte Zeit!
Da nicht' für, Oliver. Dafür sind wir Volunterrs ja da. Und nur bei intensivem Gebrauch findet man die Bugs oder "Fehlstellen" in der SW. Für meine Zwecke klappt es mit SMO als MSO Ersatz sehr gut, auch mit Dateitransfers. Vllt. finden die Entwickler ja einen Weg, Endnote mit zu implementieren.

Dito schönes WE
Jo
Antworten

Zurück zu „TextMaker NX und 2024 für Linux“