Sil-ben-tren-nung beim Einfügen

Antworten
AlexanderDus
Beiträge: 5
Registriert: 25.06.2025 10:05:19

Sil-ben-tren-nung beim Einfügen

Beitrag von AlexanderDus »

Liebe Softmaker,
beim Copy-Paste von Texten aus anderen Quellen (Webseiten, Texteditoren) habe ich öfter das Problem, dass wahllos? Wörter getrennt werden, s. Screenshot im Anhang. Generell ist die Silbentrennung bei mir deaktiviert (in den Voreinstellungen, auch im im Menü Weiteres), mit diesen Einstellungen herumspielen hat auch nichts gebracht. Was geht hier vor, wie kann ich dieses Verhalten ändern?
(EIn Copy-Paste-Import nach MS Word oder Apple Pages funktioniert problemlos, von dort weiter nach Textmaker, Trennzeichen wieder da... :( )
Textmaker Silben-Problem.png
Textmaker Silben-Problem.png (455.85 KiB) 284 mal betrachtet
Grüße,
Alexander
FFF
SoftMaker Volunteers
SoftMaker Volunteers
Beiträge: 2629
Registriert: 11.06.2013 22:30:18

Re: Sil-ben-tren-nung beim Einfügen

Beitrag von FFF »

Wenn "öfter", sollte es doch kein Problem sein, ein Beispiel hier einzustellen?
Mit freundlichem Gruß
Karl
SM 2018 rev. 982/0109/64, klassisches Menu @ W8.1/64 /Deutsch/Deutsch // emC 10.1.458
SM 2024NX Nightly, klassisches Menu
16GB Ram; Core i5-3450 mit integriertem Intel HDGraphics 4000, Treiber 10.18.10.4276; Samsung SSD 840pro
2560x1440 Monitor 100% Darstellungsgröße /// LaserJet 1200 per USB via Fritzbox 6591.
Empfehlung für supereinfache Bildschirmvideos: https://www.screentogif.com/
AlexanderDus
Beiträge: 5
Registriert: 25.06.2025 10:05:19

Re: Sil-ben-tren-nung beim Einfügen

Beitrag von AlexanderDus »

Screenshot oben? Quelle Texteditor, von dort CTRL-C, in Textmaker CTRl-V, Ergebnis s.o.?
AlexanderDus
Beiträge: 5
Registriert: 25.06.2025 10:05:19

Re: Sil-ben-tren-nung beim Einfügen

Beitrag von AlexanderDus »

Ich habe die txt-Datei hier auch noch einmal drangehängt.
Es mnacht auch keinen Unterschied, ob ich Teile markiere und in Textmaker einfüge, oder ob ich die ganze Textdatei in Textmaker öffne.
Dateianhänge
Beispieltext.txt
Beispieltext zum Importieren
(2.51 KiB) 15-mal heruntergeladen
Herr S.
Beiträge: 49
Registriert: 07.12.2017 23:03:34

Re: Sil-ben-tren-nung beim Einfügen

Beitrag von Herr S. »

Ich kann den Fehler bei mir reproduzieren.

In Pages und Nisus Writer Pro (jeweils aktuellste Version) wird der Text wie in der Beispieldatei vorgegeben eingesetzt. In Textmaker tritt die beanstandete Silbentrennung auf unabhängig davon, ob in TextMaker Silbentrennung, Rechtschreib- und Grammatikprüfung ein oder ausgeschaltet sind.
Softmaker Office NX Rev. 1224
macOS 15.5
Mac Studio M4 Max 16/40 64GB
Benutzeravatar
Fokke
Beiträge: 117
Registriert: 09.11.2017 22:41:03

Re: Sil-ben-tren-nung beim Einfügen

Beitrag von Fokke »

Ihre Datei "Beispieltext.txt" habe ich mit einem einfachen Texteditor unter Windows 10 geöffnet – und sehe einen Text mit zahlreichen Trennungsstrichen. Diese Trennungen sind in Ihrem Texteditor (siehe Screenshot im ersten Beitrag) nicht sichtbar.
msc
Beiträge: 107
Registriert: 26.07.2009 10:04:35

Re: Sil-ben-tren-nung beim Einfügen

Beitrag von msc »

Es handelt sich um "soft hyphens" (weiche Trennstriche), die der Textmaker nicht ignoriert. Sieht unter Windows und Linux genau so aus. Bei Word 2021 unter Windows 11 werden die Striche auch angezeigt.
Der Editor Kate (Linux KDE) blendet die Trennstriche aus.
Nachtrag: In LibreOffice Writer werden die Trennstriche ebenfalls diskret ausgeblendet :-)
FFF
SoftMaker Volunteers
SoftMaker Volunteers
Beiträge: 2629
Registriert: 11.06.2013 22:30:18

Re: Sil-ben-tren-nung beim Einfügen

Beitrag von FFF »

Notepad++ zeigt keine Striche, sondern "SHY" - für soft hyphen, weicher Bindestrich.
Füge ich in einen TM Text einen solchen per STRG+Bindestrich ein, und kopiere das Zeichen in Notepad ++, zeigt es das identische "SHY" an.
Mein Hexeditor weist für beide Zeichen 0xAD aus.

Aber: Mein Word2016 zeigt die Striche genauso an, wie TM!

Alexander, wir sind hier im Mac-Unterforum, haben Sie die Datei auf einem Mac erstellt?
Und wie genau war der Ablauf von der Quelle bis zur Datei?
Mit freundlichem Gruß
Karl
SM 2018 rev. 982/0109/64, klassisches Menu @ W8.1/64 /Deutsch/Deutsch // emC 10.1.458
SM 2024NX Nightly, klassisches Menu
16GB Ram; Core i5-3450 mit integriertem Intel HDGraphics 4000, Treiber 10.18.10.4276; Samsung SSD 840pro
2560x1440 Monitor 100% Darstellungsgröße /// LaserJet 1200 per USB via Fritzbox 6591.
Empfehlung für supereinfache Bildschirmvideos: https://www.screentogif.com/
AlexanderDus
Beiträge: 5
Registriert: 25.06.2025 10:05:19

Re: Sil-ben-tren-nung beim Einfügen

Beitrag von AlexanderDus »

Ja, ich habe nur noch Macs, auf einem alten Mac Pro läuft aber auch ein Parallels mit Win10. Auf den Windows-Versionen von MS Word (allerdings von 2011) und Notepad sehe ich auch die Bindestriche, insofern sind die Kommentare oben nachvollziehbar; Vielen Dank für die Unterstützung.

Da aber Mac TextEdit, der von mir häufiger genutzte Textmate (ein ganz einfacher Texteditor ohne Cloud und anderem Firlefanz) und Apple Pages (und ein auch nicht mehr taufrisches MS Word for Mac) die Texte ohne Bindestriche anzeigen, ist hier aus meiner Sicht schon noch Verbesserungsbedarf für TextMaker, und sei es optional.

Der Arbeitsablauf ein ganz simpel: ich markiere/kopiere Text aus einer E-Mail oder einer Webseite mit CMD-C und füge ihn mit CMD-V in TextMaker ein. (<- korrigiert, da stand versehentlich Textmate anstelle von TextMaker, um den geht's hier schließlich... :-)
(Die ganzen Editoren waren dann nur zum Testen bzw. Veranschaulichen hier für's Forum.)
Ich verstehe jetzt, warum es manchmal geht und manchmal nicht (je nach Quelle halt), aber mir ist unklar, wie solche versteckten Bindestriche entstehen und wie sie zu vermeiden sind. Und ehrlicherweise ist's mir auch egal, warum soll ich mich als User darum kümmern müssen, für mich sind "PCs" einfach nur Arbeitsmaschinen und kein endloser Adventure-Spielplatz (ist nicht böse gemeint!).

Gibt es einen offiziellen Weg, um Verbesserungsvorschläge für TextMaker & Co. einzureichen?
Zuletzt geändert von AlexanderDus am 26.06.2025 17:51:44, insgesamt 4-mal geändert.
FFF
SoftMaker Volunteers
SoftMaker Volunteers
Beiträge: 2629
Registriert: 11.06.2013 22:30:18

Re: Sil-ben-tren-nung beim Einfügen

Beitrag von FFF »

Danke für die Klärung bzgl Mac.
Um Verbesserung geht es eigentlich nicht. Die Anzeige der sog. bedingten Trennstriche sollte auf die Einstellungen reagieren, normalerweise tut sie das ja auch.
Warum es hier anders ist, ist ein Fall für die Entwickler.

NB, Softmaker liest hier mit, deshalb ist es auch so wichtig, Testdaten und genaue Beschreibungen zu posten - spart Rückfragen, unnötige Arbeit und Zeitverlust für alle.
Mit freundlichem Gruß
Karl
SM 2018 rev. 982/0109/64, klassisches Menu @ W8.1/64 /Deutsch/Deutsch // emC 10.1.458
SM 2024NX Nightly, klassisches Menu
16GB Ram; Core i5-3450 mit integriertem Intel HDGraphics 4000, Treiber 10.18.10.4276; Samsung SSD 840pro
2560x1440 Monitor 100% Darstellungsgröße /// LaserJet 1200 per USB via Fritzbox 6591.
Empfehlung für supereinfache Bildschirmvideos: https://www.screentogif.com/
AlexanderDus
Beiträge: 5
Registriert: 25.06.2025 10:05:19

Re: Sil-ben-tren-nung beim Einfügen

Beitrag von AlexanderDus »

Vielen Dank, dann hoffe ich mal, dass die Entwickler hier reinschauen und eine Lösung finden! [-o<
Antworten

Zurück zu „TextMaker NX und 2024 für Mac“