Frage zu Clouds

Antworten
Benutzeravatar
gian99
Beiträge: 122
Registriert: 30.10.2022 09:49:38

Frage zu Clouds

Beitrag von gian99 »

Hallo,

Ich nutze Softmaker Office NX schon viele Jahre auf meinen beiden PCs und dem Laptop als 100%-Ersatz von MS-Office (heute wichtiger den je, dass man MS-Office nicht mehr verwendet. Da funktioniert alles Perfekt zusammen mit meiner Cloud.

Bei der Cloud handelt es sich um Tresorit, ein Schweizer Produkt das gemäss CH-Datenschutzgesetz funktioniert und dank rundum Verschlüsselung auch sehr sicher ist (https://tresorit.com/de).

Auf meinen Smartphones und dem Tablet (alles Samsung mit Android 15) kann ich alle Dateien (DOCX, XLSX problemlos aus den synchronisierten Tresorit-Ordnern (gleiche Struktur wie auf den PCs) laden, lesen und bearbeiten. Auch das Speichern funktioniert bestens, aber nur in den Ordner Dokumente der Androidgeräte.

Frage, wird Tresorit von Softmaker NX Android nicht unterstützt?

Ich frage das mehr deshalb, damit ich nicht endlos weiter suchen muss, ob es doch noch irgendwie funktionieren könnte. Tragisch ist es nicht, höchstens etwas umständlicher, wenn ich bearbeitete Dateien über das Kabel vom Smartphone in den PC holen muss. Da ich jedoch eher weniger Office Dateien auf dem Smartphone bearbeite, kann ich damit Leben.

Herzliche Grüsse

Gian
Windows 11 Pro 64Bit 24H2 aktuellstes Build (USA :( )
Softmaker Office NX (D)
Android 15 (USA :( aber rund 5000 Arbeitsplätzen in Zürich😀)
Softmaker NX für Android (D)
Tresorit-Cloud (CH)
Proton-Mail, -VPN, -Pass (CH)
PDF-XChange-Editor (CAN)
Webling-Vereinsverwaltung (CH)
Zoner-Studio (CZE)
Personal-Backup (D)
iTrain (NL)
AVS Audio- und Video-Editor (GB)
TotalCommander (CH)
warg
Beiträge: 26
Registriert: 13.05.2025 23:46:50

Re: Frage zu Clouds

Beitrag von warg »

Hallo Gian,

funktioniert es mit den SoftMaker-Android-Apps nirgendwo, egal welcher Ordner? Über welches Protokoll werden die Dateien von Tresorit eingebunden? Werden dabei die Dateien von Tresorit als lokale Kopie heruntergeladen oder nur über eine Netzwerkanbindung verfügbar gemacht, sodass die Datei auf der Gegenseite (Server) remote liegt?

Das sollte helfen, deine Situation besser nachvollziehen zu können. Je nach Antworten ist das aus meiner Sicht kein Problem der Android-App, sondern von Tresorit.

Viele Grüße
Benutzeravatar
gian99
Beiträge: 122
Registriert: 30.10.2022 09:49:38

Re: Frage zu Clouds

Beitrag von gian99 »

Hallo,
warg hat geschrieben: 08.06.2025 11:56:12 funktioniert es mit den SoftMaker-Android-Apps nirgendwo, egal welcher Ordner?

Einlesen kann ich alles, SM-Dateien, Bilder, Videos, Musik,PDFs usw.
warg hat geschrieben: 08.06.2025 11:56:12 Über welches Protokoll werden die Dateien von Tresorit eingebunden? Werden dabei die Dateien von Tresorit als lokale Kopie heruntergeladen oder nur über eine Netzwerkanbindung verfügbar gemacht, sodass die Datei auf der Gegenseite (Server) remote liegt?
Die Daten liegen in der Cloud und werden von dort temporär ins Smartphone eingelesen. Anders geht es nicht, den mein Smartphone ist nur 256 GB gross, der Cloudspeicher 4TB, davon aktuell 2 TB genutzt. Nur auf den PCs und dem Laptop sind alle Daten 1:1 gespeichert, da ich bei den 3 Geräten ebenfalls 4 TB SSD-Speicher habe.
warg hat geschrieben: 08.06.2025 11:56:12 Das sollte helfen, deine Situation besser nachvollziehen zu können. Je nach Antworten ist das aus meiner Sicht kein Problem der Android-App, sondern von Tresorit.
Ich weiss, dass nicht alle Clouds von Softmaker unterstützt werden. Mit Dropbox und Google-Drive wäre es kein Problem, aber aus politischen Gründen nutze ich diese beiden Clouds und auch OneDrive nicht mehr. Proton-Drive (CH) erfüllte meine Ansprüche in Bezug auf die Geschwindigkeit nicht, Tresorit (CH) ist diesbezüglich fast gleichwertig mit der Dropbox, aber mit Servern in der Schweiz und nach dem CH-Datenschutzgesetz.

Dass das Speichern der Dateien auf die Cloud nicht funktioniert, ist für mich nicht so tragisch, denn so viel schreibe ich auch nicht auf dem Smartpone weil der Bildschirm für Textmaker und Planmaker einfach zu klein sind. Da ist mein Tablett besser geeignet, auch wegen der echten Tastatur. Wenn ich dann da etwas schreibe oder überarbeite, speichere ich es einfach auf dem Tablet und kopiere die Datei(en) schnell auf meinen PC. Das geht sehr schnell und schmerzlos. Auch gibt es keine Problem, da nur ich mit diesen Geräten arbeite, also entweder am PC oder unterwegs am Tablet. Wenn ich mit dem Laptop unterwegs bin, stellt sich das Problem gar nicht über die Handyverbindung ins Internet.

Darum wollte ich nur wissen, ob Tresorit von Softmaker Office NX unterstützt wird. Ich vermute eher Nein und da müsste vermutlich Softmaker etwas in den Apps noch anpassen. An Tresorit kann es nicht liegen, denn es funktioniert mit Windows (aber auch MAC und Linux) einwandfrei, wie viele grosse Unternehmen beweisen, die diese Cloud nutzen, z.B. DB-Schenker, Deutsches rotes Kreuz, Minolta/Konica usw. Hauptaktionär ist die Schweizer Post.

Bei Tresorit werden die Daten vom PC bis zur Cloud und in der Cloud selbst und wieder zurück sicher verschlüsselt, so dass niemand darauf Zugriff hat (nicht einmal Tresorit oder der orange Typ aus Übersee). Der Unterschied zwischen Tresorit und Proton-Cloud liegt Hauptsächlich an der Geschwindigkeit. So kommt meine Datenverbindung mit 10 Gbits/s Down. und Upload bei Tresorit voll zum Zuge, besonders bei grösseren Datenmengen. Da ist der Unterschied von Tresorit zu Proton frappant und deutlich messbar, vor allem bei der ersten Synchronisation (Tresorit ist da etwa 3x schneller).

Herzliche Grüsse

Gian
Windows 11 Pro 64Bit 24H2 aktuellstes Build (USA :( )
Softmaker Office NX (D)
Android 15 (USA :( aber rund 5000 Arbeitsplätzen in Zürich😀)
Softmaker NX für Android (D)
Tresorit-Cloud (CH)
Proton-Mail, -VPN, -Pass (CH)
PDF-XChange-Editor (CAN)
Webling-Vereinsverwaltung (CH)
Zoner-Studio (CZE)
Personal-Backup (D)
iTrain (NL)
AVS Audio- und Video-Editor (GB)
TotalCommander (CH)
SuperTech
SoftMaker Team
SoftMaker Team
Beiträge: 4083
Registriert: 11.03.2020 17:30:08

Re: Frage zu Clouds

Beitrag von SuperTech »

Vielen Dank für die zusätzlichen Informationen. Bitte teilen Sie uns einige Details mit:
  1. Welches Problem/welcher Fehler tritt auf, wenn Sie versuchen, Ihre Datei zu speichern?
  2. Können Sie Dateien mit anderen Apps direkt in Ihrer Cloud speichern?
  3. Haben Sie „Systemdateidialoge” versucht?
Bitte senden Sie uns Screenshots des Problems, damit wir das Problem besser verstehen können.
Benutzeravatar
gian99
Beiträge: 122
Registriert: 30.10.2022 09:49:38

Re: Frage zu Clouds

Beitrag von gian99 »

SuperTech hat geschrieben: 23.06.2025 21:29:26
  1. Welches Problem/welcher Fehler tritt auf, wenn Sie versuchen, Ihre Datei zu speichern?
Ich kann die Datei (DOCX oder XLSX) problemlos im Tresorit-Verzeichnis öffnen. Die Dateien liegen nicht auf meinem Smartphone, sondern in der Cloud Tresorit, weil 4 TB Speicher das Smartphone klar überfordern würde. Es wird also nur die zu bearbeitende Datei aufs Smartphone geladen. Da kann ich sie wunderbar mit Textmaker oder Planmaker bearbeiten und auf dem Smartphone auch speichern (unter Dokumente). In der Tresorit-Cloud lassen sie sich nicht speichern, auch weil nichts von der Cloud zum speichern angezeigt wird. Mit der unsicheren Dropbox war das möglich.
SuperTech hat geschrieben: 23.06.2025 21:29:262. Können Sie Dateien mit anderen Apps direkt in Ihrer Cloud speichern?
Die Smartphone-Bilder und Screenshorts werden im entsprechenden Tresorit-Ordner automatisch direkt nach dem erstellen gespeichert. Das funktioniert ähnlich wie bei Fotos in der Google-Foto-Cloud. Andere Daten vom Smartphone muss ich nicht in der Cloud speichern. Softmaker-Office ist eigentlich die einzige Anwendung, wo es für mich praktisch wäre.
SuperTech hat geschrieben: 23.06.2025 21:29:26Haben Sie „Systemdateidialoge” versucht?[/list]Ich habe alles mögliche versucht, leider erfolglos, auch in der Tresorit-App.
Tresorit ist eine Cloud, die vom PC bis in die Cloud und auch von der Cloud zum PC oder Smartphone, alles sicher verschlüsselt wird, im unterschied zu anderen Clouds wie Dropbox. Wichtig ist mir auch, dass Tresorit eine Schweizer Firma ist und die Datenschutzgesetze der Schweiz anwendet. Vielleicht liegt auch da das Problem(chen).

Ich kann damit grundsätzlich leben, denn ich kann das Dokument ja auf dem Smartphone speichern und nach der Rückkehr in den PC einspielen.
SuperTech hat geschrieben: 23.06.2025 21:29:26Bitte senden Sie uns Screenshots des Problems, damit wir das Problem besser verstehen können.
Tresorit lässt keine Screenshots zu, was auch gut ist, denn auch bei meiner Bank-App kann man keine Screenshots machen. Aus Sicherheitsgründen finde ich das gut.

Gut an Tresorit ist, dass ich für fast jede Dateiart (PDF, DOCX, Musik usw.) die passende App einmalig oder immer wählen kann. So öffnen sich die Dateien mit meinen Lieblingsapps für die weitere Berbeitung und nicht mit irgendwelchen eingeschränkten Apps wie bei anderen Clouds.

Für mich ist die Frage beantwortet: Es geht nicht. Da ich nicht häufig auf dem Smartphone Tabellen und Texte schreibe, ist das auch kein grosses Problem, es benötigt einfach die Übertragung vom Smartphone auf den PC, was schnell erledigt ist. Bei den Bildern wäre es schlimmer, wenn ich diese nicht automatisch auf Tresorit sichern könnte.

Herzliche Grüsse

Gian
Windows 11 Pro 64Bit 24H2 aktuellstes Build (USA :( )
Softmaker Office NX (D)
Android 15 (USA :( aber rund 5000 Arbeitsplätzen in Zürich😀)
Softmaker NX für Android (D)
Tresorit-Cloud (CH)
Proton-Mail, -VPN, -Pass (CH)
PDF-XChange-Editor (CAN)
Webling-Vereinsverwaltung (CH)
Zoner-Studio (CZE)
Personal-Backup (D)
iTrain (NL)
AVS Audio- und Video-Editor (GB)
TotalCommander (CH)
Antworten

Zurück zu „SoftMaker Office NX für Android (allgemein)“