* Beim Einfügen aus der Zwischenablage können Sie zwischen Quellformatierung, Zielformatierung, unformatiert und "Formatierungen zusammenführen" wählen.
In der Symbolleiste habe ich das jetzt tatsächlich gefunden, aber zuerst habe ich im "Bearbeiten"-Menü vergeblich danach gesucht - das empfinde ich als nicht ganz intuitiv. Können diese neuen Optionen auch ins Bearbeiten-Menü aufgenommen werden?
Einfügen aus Zwischenablage mit klassischem Menü
-
- Beiträge: 435
- Registriert: 28.02.2010 20:15:20
Re: Einfügen aus Zwischenablage mit klassischem Menü
In welcher Symbolleiste, wo dort, mit welcher Ansicht (Ribbon/Klassisch)? Ich suche nämlich noch und bin (bis gerade eben) davon ausgegangen, dass das in der Liste von „Inhalte einfügen“ stehen müsste (wo es fehlt).msteinborn hat geschrieben: ↑07.04.2023 13:06:10 In der Symbolleiste habe ich das jetzt tatsächlich gefunden
-
- Beiträge: 435
- Registriert: 28.02.2010 20:15:20
Re: Einfügen aus Zwischenablage mit klassischem Menü
Danke.
Bleibt noch die Frage, weshalb diese Liste bei „Inhalte einfügen“ fehlt. Für sehr nah beieinander liegende Operationen verschiedene Wege mit verschiedenen Optionen anbieten ist auf Dauer sehr anstrengend. Ich will keine Sekunde darüber nachdenken müssen, wo ich hinklicken muss, damit das, was ich als nächstes tun will, dort auch geht.
Richtig seltsam wird, es wenn ich über das Symbolleisten-Icon ein reiches Sortiment angeboten bekomme, dort „Inhalte einfügen…“ auswähle, das deutlich übersichtlicher ist, dort abbreche und nochmal auf das Icon klicke. Dann ist die Auswahl mit „Inhalte einfügen“ synchronisiert:
Zumindest für mich sieht es so aus, als ob die Intention eine andere gewesen sein könnte.
Bleibt noch die Frage, weshalb diese Liste bei „Inhalte einfügen“ fehlt. Für sehr nah beieinander liegende Operationen verschiedene Wege mit verschiedenen Optionen anbieten ist auf Dauer sehr anstrengend. Ich will keine Sekunde darüber nachdenken müssen, wo ich hinklicken muss, damit das, was ich als nächstes tun will, dort auch geht.
Richtig seltsam wird, es wenn ich über das Symbolleisten-Icon ein reiches Sortiment angeboten bekomme, dort „Inhalte einfügen…“ auswähle, das deutlich übersichtlicher ist, dort abbreche und nochmal auf das Icon klicke. Dann ist die Auswahl mit „Inhalte einfügen“ synchronisiert:
Zumindest für mich sieht es so aus, als ob die Intention eine andere gewesen sein könnte.
Re: Einfügen aus Zwischenablage mit klassischem Menü
Das mit dem „Anpassen“ klappt nur begrenzt:
Nach dem Einfügen ist die erste Zeile als Überschrift markiert, hat allerdings einen falschen Font, falsche Farbe, falsche Größe. Was hier offensichtlich ist, muss es keineswegs sein, denn die Absatzeinstellungen machen keinen Unterschied zwischen den Beiden:
Es wird immer »Überschrift 1« angezeigt, Font und Größe (und Farbe) sind allerdings falsch. Da ich nirgends »Arial« verwende, ist unklar, woher diese Einstellung kommt.
Dass TM im Gegensatz zu Wörd und LOWriter die Bilder „übersieht“ ist ein verschmerzbares Detail. Im Gegensatz zu Wörd erkennt es nämlich die Überschrift als Überschrift, während Wörd sie zwar „wie eine Überschrift“ anzeigt (mit Zeichenformatierung), aber als Absatzformat „Standard“ verwendet. Bei LOWriter werden ohne Rückfrage die im Dokument voreingestellten Formate – soweit vorhanden – verwendet.
Nach dem Einfügen ist die erste Zeile als Überschrift markiert, hat allerdings einen falschen Font, falsche Farbe, falsche Größe. Was hier offensichtlich ist, muss es keineswegs sein, denn die Absatzeinstellungen machen keinen Unterschied zwischen den Beiden:
Es wird immer »Überschrift 1« angezeigt, Font und Größe (und Farbe) sind allerdings falsch. Da ich nirgends »Arial« verwende, ist unklar, woher diese Einstellung kommt.
Dass TM im Gegensatz zu Wörd und LOWriter die Bilder „übersieht“ ist ein verschmerzbares Detail. Im Gegensatz zu Wörd erkennt es nämlich die Überschrift als Überschrift, während Wörd sie zwar „wie eine Überschrift“ anzeigt (mit Zeichenformatierung), aber als Absatzformat „Standard“ verwendet. Bei LOWriter werden ohne Rückfrage die im Dokument voreingestellten Formate – soweit vorhanden – verwendet.
-
- SoftMaker Team
- Beiträge: 214
- Registriert: 15.09.2017 01:24:39
Re: Einfügen aus Zwischenablage mit klassischem Menü
Was die erwähnten Befehle für die Zwischenablage betrifft, so sind sie nicht dafür vorgesehen, im Dialog Einfügen spezial... aufgeführt zu werden.
Zum Problem der tatsächlichen Dokumentformatierung beim Einfügen von Inhalten. Wir müssen Sie um ein Beispieldokument und eine Beschreibung bitten, wie Sie Schritt für Schritt vorgehen. Dies ist erforderlich, um das Problem zu reproduzieren. Wenn Ihre Datei sensible Daten enthält, können Sie sie uns per E-Mail an forum (at) softmaker.de schicken (Wir verwenden die zur Verfügung gestellten Beispieldateien nur zu Testzwecken und nach dem Test werden sie von unseren Systemen entfernt).
Zum Problem der tatsächlichen Dokumentformatierung beim Einfügen von Inhalten. Wir müssen Sie um ein Beispieldokument und eine Beschreibung bitten, wie Sie Schritt für Schritt vorgehen. Dies ist erforderlich, um das Problem zu reproduzieren. Wenn Ihre Datei sensible Daten enthält, können Sie sie uns per E-Mail an forum (at) softmaker.de schicken (Wir verwenden die zur Verfügung gestellten Beispieldateien nur zu Testzwecken und nach dem Test werden sie von unseren Systemen entfernt).