Darstellung der Schriften auf dem Bildschirm
Darstellung der Schriften auf dem Bildschirm
Beim Betrachten von Text auf dem Bildschirm stören mich bei TM die häufigen unregelmäßigen Zeichenabstände innerhalb der Wörter:
1. Beispiel Textmaker 2024 2. Beispiel Word 2021 Die Schrift ist Source Serif Pro 11p, Monitor 4K 28", Skalierung 175%, SMO (und MSO) Darstellung 100%.
1. Beispiel Textmaker 2024 2. Beispiel Word 2021 Die Schrift ist Source Serif Pro 11p, Monitor 4K 28", Skalierung 175%, SMO (und MSO) Darstellung 100%.
Re: Darstellung der Schriften auf dem Bildschirm
Ich habe mir den Text mal geholt und mit Source Serif Pro 11pt in TM und Wörd gesetzt, beides auf 100% skaliert, abfotografiert und übereinander gelegt. Den Wörd-Text habe ich rot eingefärbt und mit 50% Transparenz über den TM-Text gelegt.
Der (erkennbare) Versatz in der letzten Zeile ist ein Fehler meinerseits: In Wörd sind das zwei Absätze, in TM einer. Was die Laufweite und das Kerning der Zeichen betrifft, kann ich ehrlicherweise keine Unterschiede entdecken:
Was mir gerade über den Weg läuft: Welche Einstellung ist in den »Einstellungen → Aussehen → Bildschirmschriftarten glätten« gesetzt?
Bei mir ist »Aus Systemsteuerung« eingestellt.
Der (erkennbare) Versatz in der letzten Zeile ist ein Fehler meinerseits: In Wörd sind das zwei Absätze, in TM einer. Was die Laufweite und das Kerning der Zeichen betrifft, kann ich ehrlicherweise keine Unterschiede entdecken:
Was mir gerade über den Weg läuft: Welche Einstellung ist in den »Einstellungen → Aussehen → Bildschirmschriftarten glätten« gesetzt?
Bei mir ist »Aus Systemsteuerung« eingestellt.
Re: Darstellung der Schriften auf dem Bildschirm
Bei mir ist die gleiche Bildschirmglättung eingestellt.
Es scheint an meiner individuellen Konfiguration zu liegen (Monitor, Grafikkarte, Skalierung ...). Und die unregelmäßigen Zeichenabstände treten nur bei 11p Schriftgröße auf, bei 10p und 12p ist alles in Ordnung. Und nur bei der Bildschirmausgabe, bei Druck und PDF-Ausgabe ist ebenfalls alles in Ordnung.
Ich kann damit leben; komisch nur dass Word mit meiner Konfiguration besser zurecht kommt.
Es scheint an meiner individuellen Konfiguration zu liegen (Monitor, Grafikkarte, Skalierung ...). Und die unregelmäßigen Zeichenabstände treten nur bei 11p Schriftgröße auf, bei 10p und 12p ist alles in Ordnung. Und nur bei der Bildschirmausgabe, bei Druck und PDF-Ausgabe ist ebenfalls alles in Ordnung.
Ich kann damit leben; komisch nur dass Word mit meiner Konfiguration besser zurecht kommt.
Re: Darstellung der Schriften auf dem Bildschirm
Dass Wörd damit besser zurechtkommt, ist m.E. keineswegs gesichert (wobei es vom Betriebsystemhersteller kommt, was ggf. durchaus bedacht werden sollte). Womöglich würde bei mir mit anderer Schriftgröße, … , ein vergleichbarer Effekt auftreten – diese Konstellation suchen, habe ich mir lediglich gespart.
Was TM — zumindest ist das meine persönliche Erfahrung — erheblich besser als Wörd kann: Wenn ich ein TM-Dokument auf einem anderen Rechner öffne, sieht es dem Ursprungsdokument zumindest „extrem ähnlich“. Bei Wörd passiert es dagegen regelmäßig, dass trotz gleicher Schrift etc. der Wort- und Seitenumbruch (!) zum Teil erheblich anders ist, ausgerichtete Bilder verlieren schon mal die Orientierung, … – ich hatte Leidensdruck, weshalb ich mir TM gekauft habe. Da habe ich zwar „anderen“ doch das ist eine andere Geschichte…
Was TM — zumindest ist das meine persönliche Erfahrung — erheblich besser als Wörd kann: Wenn ich ein TM-Dokument auf einem anderen Rechner öffne, sieht es dem Ursprungsdokument zumindest „extrem ähnlich“. Bei Wörd passiert es dagegen regelmäßig, dass trotz gleicher Schrift etc. der Wort- und Seitenumbruch (!) zum Teil erheblich anders ist, ausgerichtete Bilder verlieren schon mal die Orientierung, … – ich hatte Leidensdruck, weshalb ich mir TM gekauft habe. Da habe ich zwar „anderen“ doch das ist eine andere Geschichte…
-
- Beiträge: 465
- Registriert: 09.04.2009 15:22:53
Re: Darstellung der Schriften auf dem Bildschirm
"Was TM — zumindest ist das meine persönliche Erfahrung — erheblich besser als Wörd kann: Wenn ich ein TM-Dokument auf einem anderen Rechner öffne, sieht es dem Ursprungsdokument zumindest „extrem ähnlich“. Bei Wörd passiert es dagegen regelmäßig, dass trotz gleicher Schrift etc. der Wort- und Seitenumbruch (!) zum Teil erheblich anders ist, ausgerichtete Bilder verlieren schon mal die Orientierung, … – ich hatte Leidensdruck, weshalb ich mir TM gekauft habe."
Verwenden Sie die gleiche Versionen oder unterschiedliche?
Verwenden Sie die gleiche Versionen oder unterschiedliche?
Re: Darstellung der Schriften auf dem Bildschirm
Gleiche Wörd-Version natürlich. Allerdings will ich hier keinesfalls in eine Diskussion über einen Mitbewerber von TM abdriften.
Wobei ich ergänzen muss, dass für die geschilderten Effekte ein Rechner und ein Wörd ausreicht. Speichern, Programm schließen, neu laden, fluchen. Weshalb ich Wörd 2021 nur noch „zur Erbauung“ und Versuche (wie z.B. Beispiele/Vergleiche hier im Forum) auf dem Rechner habe.
Zum ernsthaften Arbeiten nutze ich andere Textsysteme. TM ist das — leider! — noch nicht. Das ist noch „Spielwiese“. Ich bin allerdings guter Dinge. Die Grundvoraussetzungen sind gut, ein paar Details noch und es könnte mein Favorit werden.
Wobei ich ergänzen muss, dass für die geschilderten Effekte ein Rechner und ein Wörd ausreicht. Speichern, Programm schließen, neu laden, fluchen. Weshalb ich Wörd 2021 nur noch „zur Erbauung“ und Versuche (wie z.B. Beispiele/Vergleiche hier im Forum) auf dem Rechner habe.
Zum ernsthaften Arbeiten nutze ich andere Textsysteme. TM ist das — leider! — noch nicht. Das ist noch „Spielwiese“. Ich bin allerdings guter Dinge. Die Grundvoraussetzungen sind gut, ein paar Details noch und es könnte mein Favorit werden.
-
- Beiträge: 465
- Registriert: 09.04.2009 15:22:53
Re: Darstellung der Schriften auf dem Bildschirm
"Lustig" wird es, wenn man unter Word viel mit Ligaturen arbeitet - dafür habe ich TypoTools - und dann versucht das Dokument in TM zu öffnen.
https://forum.softmaker.de/viewtopic.php?t=27574
https://forum.softmaker.de/viewtopic.php?t=27574
Re: Darstellung der Schriften auf dem Bildschirm
„Lustig“ ist offensichtlich sarkastisch gemeint. Aufgrund der fehlenden OpenType-Unterstützung blieb TM für Dokus, etc., bisher weitestgehend ungenutzt in der Ecke, weil ich – echt blöd – bevorzugt mit OpenTypes arbeite. Das hat mir vor geraumer Zeit mal einen Text solide versemmelt, was sich tief in mein vegetatives Nervensystem eingegraben hat. Wie sieht das denn mit der aktuellen Beta aus?
-
- Beiträge: 465
- Registriert: 09.04.2009 15:22:53
Re: Darstellung der Schriften auf dem Bildschirm
Anbei eine Beispieldatei, erstellt in Word 2013.
Die obere Zeile mit Ligatur und die untere Zeile mit Ligatur und wordspezifischer Spiegelung. Öffne ich diese Datei in TextMaker 2024 geht die Ligatur und die Spiegelung verloren, weil TM damit nicht kompatibel ist. Speichere ich diese Datei in TM 24 ab und öffne sie wieder in Word ist dort sowohl die Ligatur als auch die Spiegelung verloren.
https://forum.softmaker.de/viewtopic.php?t=27574
Die obere Zeile mit Ligatur und die untere Zeile mit Ligatur und wordspezifischer Spiegelung. Öffne ich diese Datei in TextMaker 2024 geht die Ligatur und die Spiegelung verloren, weil TM damit nicht kompatibel ist. Speichere ich diese Datei in TM 24 ab und öffne sie wieder in Word ist dort sowohl die Ligatur als auch die Spiegelung verloren.
https://forum.softmaker.de/viewtopic.php?t=27574
- Dateianhänge
-
- Affinität.docx
- (11.44 KiB) 192-mal heruntergeladen
-
- SoftMaker Team
- Beiträge: 214
- Registriert: 15.09.2017 01:24:39
Re: Darstellung der Schriften auf dem Bildschirm
Ich habe unser Produktmanagement-Team an die Unterstützung von Open-Type-Schriften erinnert.