Als jahrelanger Anwender von Softmaker Office insbesondere von Datamaker kann ich mir ein Urteil bilden. Die einfachste frei gestaltbare und global verwendbare Datenbank ist und bleibt Datamaker.
1)
Warum hat man nun beim Aufruf der Datenbank im Textmaker die
Maske geändert und die Tastenkürzel die wir schon in DOS Office Version auswendig gelernt hatten, entfernt. Unverständlich ?
Wenn ein globales Inernetoffice angeboten wird muß Datamaker dabei sein. Was nützt es sonst ohne Datenbankfunktion !
Datamaker wäre der absolute Knaller und Abräumer wenn mehrere User
einer bestimmten passwortgeschützten Gruppe auf eine Datenbank zugreifen könnte. Eine Vereinsdatenbank zum Beispiel. Was jetzt nur sehr schwer über Netzwerk funktioniert, weil dann ein aktueller Datensatz von mehreren bearbeitbar sein muß und dennoch keine Überschreibungen von aktuellen Daten erfolgen darf.
Liebe Softmaker Leute
meine 2. Frage nun
2.
kommt eine internetfähige Datenbank Variante ?
3.
kommt Datamaker anywhere auch für fertige schon jetzt bestehende Datenbänke und Masken zum einbinden in Ihr Netz ?
Es geht wirklich nicht um ein paar Dokumentchen im Netz gespeichert sondern um echte Officearbeit !!
Mit freundlichen Grüßen
Nappalan
