Datamaker - Die wahrscheinlich beste Datenbank der Welt !

Hier kann über Nicht-Support-Themen gesprochen werden.
Antworten
Benutzeravatar
Nappalan
Beiträge: 40
Registriert: 06.12.2003 17:09:04
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Datamaker - Die wahrscheinlich beste Datenbank der Welt !

Beitrag von Nappalan »

Datamaker - Die wahrscheinlich beste Datenbank der Welt !

Als jahrelanger Anwender von Softmaker Office insbesondere von Datamaker kann ich mir ein Urteil bilden. Die einfachste frei gestaltbare und global verwendbare Datenbank ist und bleibt Datamaker.

1)
Warum hat man nun beim Aufruf der Datenbank im Textmaker die
Maske geändert und die Tastenkürzel die wir schon in DOS Office Version auswendig gelernt hatten, entfernt. Unverständlich ?

Wenn ein globales Inernetoffice angeboten wird muß Datamaker dabei sein. Was nützt es sonst ohne Datenbankfunktion !

Datamaker wäre der absolute Knaller und Abräumer wenn mehrere User
einer bestimmten passwortgeschützten Gruppe auf eine Datenbank zugreifen könnte. Eine Vereinsdatenbank zum Beispiel. Was jetzt nur sehr schwer über Netzwerk funktioniert, weil dann ein aktueller Datensatz von mehreren bearbeitbar sein muß und dennoch keine Überschreibungen von aktuellen Daten erfolgen darf.

Liebe Softmaker Leute
meine 2. Frage nun

2.
kommt eine internetfähige Datenbank Variante ?

3.
kommt Datamaker anywhere auch für fertige schon jetzt bestehende Datenbänke und Masken zum einbinden in Ihr Netz ?

Es geht wirklich nicht um ein paar Dokumentchen im Netz gespeichert sondern um echte Officearbeit !!

Mit freundlichen Grüßen
Nappalan :wink:
Tobias-L
Beiträge: 3178
Registriert: 01.12.2003 15:44:30
Wohnort: Oberpfalz
Kontaktdaten:

Re: Datamaker - Die wahrscheinlich beste Datenbank der Welt

Beitrag von Tobias-L »

Nappalan hat geschrieben:1)
Warum hat man nun beim Aufruf der Datenbank im Textmaker die
Maske geändert und die Tastenkürzel die wir schon in DOS Office Version auswendig gelernt hatten, entfernt. Unverständlich ?
Welche Tastenkürzel meinen Sie genau ?
Nappalan hat geschrieben:2.
kommt eine internetfähige Datenbank Variante ?
Derzeit arbeiten wir an einer neuen DataMaker-Version. Erst nach Fertigstellung dieser Version können wir genauere Auskünfte geben.
Nappalan hat geschrieben:3.
kommt Datamaker anywhere auch für fertige schon jetzt bestehende Datenbänke und Masken zum einbinden in Ihr Netz ?
Wie bereits erwähnt, können wir derzeit keine näheren Angaben machen.
Tobias Leißner
Gast

Beitrag von Gast »

Guten Tag,

1)
früher konnte man genau gleich wie im Datamaker selber, Datamaker im Textmaker mit Strg+F suchen lassen und mit F3 weiter suchen.

Im Datamaker selber ist alles gleich geblieben.

Im Datamaker geöffnet im Textmaker unter Einbindung von Feldern ist die Suchefunktion nun mit Alt+S und weiter suchen mit Alt+W belegt.
Also unterschiedliche Tastenbedienung.

2)
Außerdem ist die Maske die sich unter Verwendung von Feldern der Datenbank Datamaker im Textmaker öffnet jetzt anders.
War eigentlich nicht angekündigt und ich verstehe noch nicht den Vorzug der jetzigen Variante oder das Problem der alten Variante.
Vielleicht ist man auch nur daran gewöhnt.

3)
Schade das Sie keine Angaben zum nächsten Datamaker machen.
Verkaufsfördernd wäre es sicherlich !!! Wenn Sie ein wenig aus dem Nähkästchen plaudern würden könnten begeisterte Anwender etwas Vorfreude auf weitere Funktionen oder lang erwartete Funktionen bekommen.

4)
Gibt es Erfahrungen mit Datamaker der jetzigen Version zur Verwendung im Internet mit mehreren Usern ?

Mit freundlichen Grüßen
Stefan Banaszak
Tobias-L
Beiträge: 3178
Registriert: 01.12.2003 15:44:30
Wohnort: Oberpfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Tobias-L »

Anonymous hat geschrieben:1)
früher konnte man genau gleich wie im Datamaker selber, Datamaker im Textmaker mit Strg+F suchen lassen und mit F3 weiter suchen.

Im Datamaker selber ist alles gleich geblieben.

Im Datamaker geöffnet im Textmaker unter Einbindung von Feldern ist die Suchefunktion nun mit Alt+S und weiter suchen mit Alt+W belegt.
Also unterschiedliche Tastenbedienung.
Dies musste so gelöst werden, da das Datenbankmodul in TextMaker integriert wurde, d.h. die Tastebelegung STRG+F wird bereits von TextMaker verwendet. Deshalb mussten wir andere, trotzdem leicht zu merkende Tastenkombinationen suchen. Wir hoffen wir haben einen guten Kompromiss gefunden.
Anonymous hat geschrieben:2)
Außerdem ist die Maske die sich unter Verwendung von Feldern der Datenbank Datamaker im Textmaker öffnet jetzt anders.
War eigentlich nicht angekündigt und ich verstehe noch nicht den Vorzug der jetzigen Variante oder das Problem der alten Variante.
Vielleicht ist man auch nur daran gewöhnt.
Auch hier gilt Ähnliches: Durch die Integration in TextMaker ist auch die darunter liegende Technik anders, d.h. wir musste die Dialoge usw entsprechend dem neuen Aussehen anpassen.
Anonymous hat geschrieben:3)
Schade das Sie keine Angaben zum nächsten Datamaker machen.
Verkaufsfördernd wäre es sicherlich !!! Wenn Sie ein wenig aus dem Nähkästchen plaudern würden könnten begeisterte Anwender etwas Vorfreude auf weitere Funktionen oder lang erwartete Funktionen bekommen.
Wir können bereits so viel verraten, dass man nicht nur mehr mit dBase-Datenbanken arbeiten kann, sondern mit allen Datenbankformaten, die eine ODBC-Schnittstelle bereitstellen (z.B. Access).
Anonymous hat geschrieben:4)
Gibt es Erfahrungen mit Datamaker der jetzigen Version zur Verwendung im Internet mit mehreren Usern ?
Bisher haben wir selbst keine Erfahrungen in dieser Hinsicht mit DataMaker gesammlt. Eventuell kann hier ja die Community helfen.
Tobias Leißner
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“