Die Suche ergab 749 Treffer

von Jossi
21.01.2025 23:12:32
Forum: TextMaker 2018 für Windows
Thema: Masterseiten - Grafik - Problem - Objektmodus kann scheinbar nicht verlassen werden?
Antworten: 2
Zugriffe: 2790

Re: Masterseiten - Grafik - Problem - Objektmodus kann scheinbar nicht verlassen werden?

Ich bin derzeit unterwegs, habe keinen Zugang zu meinem Desktop-Rechner und kann daher nur aus dem Kopf antworten: Den Objektmodus kann man doch jederzeit über das Menü (Ansicht > Objektmdus) oder über das Icon in der Symbolleiste ein- und ausschalten. Und was das Platzieren von Grafiken auf der Mas...
von Jossi
16.01.2025 12:28:04
Forum: FlexiPDF 2022 für Windows
Thema: Es fehlt: Eine Umschaltmöglichkeit zwischen Ribbon und Pulldown
Antworten: 4
Zugriffe: 2238

Re: Es fehlt: Eine Umschaltmöglichkeit zwischen Ribbon und Pulldown

Deine Kritik an Ribbons teile ich voll und ganz - denen kann ich auch gar nichts abgewinnen. Pulldown-Menus gab es leider nur bis FlexiPDF 2019, dann wurde die Benutzeroberfläche an das Ribbon-Schema angepasst. Auf eine nachträgliche (Wieder-)Einführung von klassischen Menüs dürfen wir wohl kaum hof...
von Jossi
15.01.2025 11:09:45
Forum: TextMaker NX und 2024 für Windows
Thema: Fußnoten und Autokorrektur
Antworten: 9
Zugriffe: 6526

Re: Fußnoten und Autokorrektur

Nee, die Lösung...
von Jossi
09.01.2025 11:10:36
Forum: TextMaker 2021 für Windows
Thema: Gedankenstriche vs Bindestrich?
Antworten: 5
Zugriffe: 4625

Re: Gedankenstriche vs Bindestrich?

Und zur Korrektur kannst du einfach einen Ersetzen-Lauf über das Dokument machen, bei dem du Leerzeichen+Bindestrich+Leerzeichen durch Leerzeichen+Gedankenstrich+Leerzeichen ersetzt.
von Jossi
23.12.2024 11:47:22
Forum: FreeOffice TextMaker 2024 für Linux
Thema: Schriftart ersetzen AUẞERHALB von Formatvorlagen
Antworten: 4
Zugriffe: 2541

Re: Schriftart ersetzen AUẞERHALB von Formatvorlagen

Hallo Michael, das Vorgehen ist wie folgt: 1. Cursor an den Anfang des Dokuments setzen. 2. Bearbeiten > Ersetzen aufrufen. 3. Cursor ins Suchen-Feld. 4. Statt Text einzugeben, unten auf den Format-Button klicken und im Dropdown-Menü „Zeichen...“ aufrufen. 5. Im Zeichenformat-Dialog die zu ersetzend...
von Jossi
21.12.2024 14:12:49
Forum: FreeOffice TextMaker 2024 für Linux
Thema: Schriftart ersetzen AUẞERHALB von Formatvorlagen
Antworten: 4
Zugriffe: 2541

Re: Schriftart ersetzen AUẞERHALB von Formatvorlagen

Ohne mich jetzt in die komplizierte Ausgangssituation eingelesen zu haben, nur den grundsätzlichen Hinweis, dass die Ersetzen-Funktion von TextMaker es erlaubt, sämtliche Formatierungsmerkmale im Absatz- und Zeichenformat zu suchen und zu ersetzen. Das Ergebnis sind dann allerdings „harte“ Formatier...
von Jossi
10.12.2024 11:08:13
Forum: FreeOffice TextMaker 2021 für Windows
Thema: ebook erstellen?
Antworten: 2
Zugriffe: 2195

Re: ebook erstellen?

Weil diese Funktion nur in der Vollversion von TextMaker enthalten ist. Guckstu hier:
https://www.softmaker.de/softmaker-offi ... -vergleich

Freundlichen Gruß
Jossi
von Jossi
06.12.2024 11:27:08
Forum: TextMaker 2021 für Linux
Thema: Tabellenfeld-Inhalt Zahlen formatiert ausgeben
Antworten: 8
Zugriffe: 4680

Re: Tabellenfeld-Inhalt Zahlen formatiert ausgeben

Ich halte es nicht für unzumutbar, für die betreffenden Zellen einen Dezimaltabulator zu definieren und die Einheit von Hand vor oder hinter die Zahl zu setzen (dafür kann man sich auch eine Tabellenvorlage machen). TextMaker kann dann immer noch mit den Zahlen rechnen. Natürlich wäre ea anders komf...
von Jossi
15.10.2024 17:38:53
Forum: TextMaker NX und 2024 für Windows
Thema: Problem beim Erstellen von Hilfslinien
Antworten: 7
Zugriffe: 4900

Re: Problem beim Erstellen von Hilfslinien

Kann ich ebenfalls bestätigen – auch für die Mac-Version und für die Nightly, bei mir auch in der 32-bit-Version.
von Jossi
19.09.2024 12:30:02
Forum: TextMaker NX und 2024 für Mac
Thema: Schriften werden nicht angezeigt
Antworten: 1
Zugriffe: 1330

Re: Schriften werden nicht angezeigt

Programm neugestartet? Einstellungen, Tab „Schriften“, aufgerufen und nachgeschaut, ob sie dort angezeigt werden und ausgewählt sind?
von Jossi
13.09.2024 20:08:00
Forum: FreeOffice 2024 für Windows (allgemein)
Thema: Kontextmenü
Antworten: 5
Zugriffe: 3210

Re: Kontextmenü

PS: Es geht mir darum, dass das Dokument auch noch in Jahrzehnten und möglichst allen, denen ich es weitergebe, gelesen werden kann, dies muss kein Microsoft-Format sein. Dieses Problem habe Ich für mich so gelöst, dass ich das Dokument als PDF-Datei exportiere und die tmdx-Datei darin einbette (Ta...
von Jossi
26.08.2024 10:35:39
Forum: FreeOffice TextMaker 2024 für Linux
Thema: Fehlerhafte Darstellung
Antworten: 5
Zugriffe: 3370

Re: Fehlerhafte Darstellung

Das Problem tritt nicht nur bei der Übernahme von MS-Word-Dokumenten auf, sondern ganz genau so auch bei Dokumenten, die in TextMaker erstellt wurden. Da scheint es eine recht merkwürdige Programmierung beim Zusammentreffen von Objekten und Text zu geben: Wenn ich beispielsweise einen Textblock mit ...
von Jossi
16.07.2024 11:05:58
Forum: FlexiPDF 2022 für Windows
Thema: Fremdes PDF mit Haftnotizen nutzbar machen
Antworten: 6
Zugriffe: 3970

Re: Fremdes PDF mit Haftnotizen nutzbar machen

Statt eines Screenshots wäre eine Beispieldatei hilfreicher. Der Screenshot illustriert nur die Problembeschreibung, hilft aber nicht bei der Suche nach der Ursache.
von Jossi
05.07.2024 11:07:42
Forum: TextMaker NX und 2024 für Windows
Thema: Buchstaben um 90° drehen?
Antworten: 9
Zugriffe: 4769

Re: Buchstaben um 90° drehen?

Wenn du den um 90° gedrehten Buchstaben als Grafik abgespeichert hast, dann kannst du ihn als eingebettetes Objekt einfügen. Dann schwimmt er mit – siehe die angehängte Beispieldatei. Ich hatte diese Lösung zunächst nicht vorgeschlagen, weil man dazu ein Grafikprogramm benötigt und du nach einer Lös...
von Jossi
04.07.2024 10:54:59
Forum: TextMaker NX und 2024 für Windows
Thema: Buchstaben um 90° drehen?
Antworten: 9
Zugriffe: 4769

Re: Buchstaben um 90° drehen?

Gerade nochmal auf dem Mac probiert: Beides geht. Allerdings musst du eine Schriftart auswählen, die das Zeichen enthält, z. B. Arial Unicode MS oder einen anderen Font mit umfangreicher Unicode-Belegung. Mit Times New Roman funktioniert es zum Beispiel nicht, da springt die Eingabe im Code-Feld imm...

Zur erweiterten Suche