Die Suche ergab 169 Treffer
- 20.10.2019 03:27:42
- Forum: SoftMaker Office 2018 für Windows (Allgemein)
- Thema: [feature request] Verweise -> Feld -> Dateiname / Dateiname mit Pfad
- Antworten: 1
- Zugriffe: 696
[feature request] Verweise -> Feld -> Dateiname / Dateiname mit Pfad
Hallo, beim Arbeiten mit TM fällt auf, dass es bei "Unbeannten"-Dokumenten keinen Dateinamen / Dateinahmen mit Pfad zu einem temporären Dokument gibt. Wunsch ist dass bei neuen Dokumenten, die bisher noch nicht gespeichert wurden, das Feld Dateiname / Dateiname mit Pfad belegt werden mit: Dateiname:...
- 20.10.2019 02:35:08
- Forum: Sonstiges
- Thema: Bemerkung vom Rentner1961
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4102
Re: Bemerkung vom Rentner1961
Moin Rentner1961, kostenlose Ausbildung für Webdesign und textverarbetung. Gibt es nicht und wird es nie geben. Bildungsträger bilden i. d. R. an und mit MS Office und äquivalenten Produkten aus, bestenfalls sogar in der aktuellen Version und darin auch nur Grundlagen des Umgangs mit dem UI. Fundier...
- 20.10.2019 02:19:34
- Forum: TextMaker 2018 für Windows
- Thema: [feature request] "Rechenfunktion" erweiterung STRPAD()
- Antworten: 1
- Zugriffe: 763
[feature request] "Rechenfunktion" erweiterung STRPAD()
Moin, meine heutige bitte ist eine Erweiterung der Funktionen zum Rechnen, genauer zum Auffüllen von Inhalten vor der Darstellung. Mein Wunsch: function strpad ( input (string) ; pad_string (string) ; pad_lenght (int) [ ; pad_type_rtl = FALSE ] ) {} Beispiele / Ausgabe: strpad ( "1" ; "0" ; 5 ) = 00...
- 19.10.2019 22:42:18
- Forum: TextMaker 2018 für Linux
- Thema: Rechnungsvorlage
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3294
Re: Rechnungsvorlage
Guten Abend, Ich möchte in einer Dokumentenvorlage eine Nummerierung anlegen, die beim öffnen und speichern eines neuen Dokumentes jeweils eine fortlaufende Nummer erzeugt. Z.B. 2019-1, 2019-2, 2019-3 usw. und das ich bei Jahreswechsel entsprechend abändern kann. TextMaker bringt leider keine Funkti...
- 19.10.2019 09:51:43
- Forum: FlexiPDF 2019 für Windows
- Thema: Flexi PDF 2019 startet nicht! Windows 7 Ultimate
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2410
- 17.10.2019 18:37:35
- Forum: PlanMaker 2018 für Windows
- Thema: [feature request] Drucksperre je Arbeitsblatt
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1067
- 17.10.2019 18:37:05
- Forum: FlexiPDF 2019 für Windows
- Thema: Maximale "Papier"-Größe ?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1764
- 17.10.2019 18:15:37
- Forum: Thunderbird für Windows
- Thema: Nachinstallation von Thunderbird
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3082
Re: Nachinstallation von Thunderbird
Hallo, Grundsätzlich ist es Möglich dass man das ganze Nachträglich installiert. Dazu braucht es Thunderbird und eben die Add-on-Dateien. Diese sind in der Installations .msi-Datei enthalten und lassen sich z.Bsp. mit etwas Aufwand und 7-Zip für versierte Benutzer extrahieren. Schöner fände ich aber...
- 17.10.2019 00:21:01
- Forum: FlexiPDF 2019 für Windows
- Thema: Maximale "Papier"-Größe ?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1764
Re: Maximale "Papier"-Größe ?
Moin, Dieses Problem besteht seit Jahren, weshalb ich für großformatige Ausgaben auf LibreOffice ausweiche. Warum es dort funktioniert und nicht bei TMW habe ich noch nicht verstanden. Und deshalb werde ich auch nicht FlexiPDF kaufen, so lange dieses (mein) Problem nicht geklärt ist. ja, wie beschri...
- 16.10.2019 13:20:07
- Forum: TextMaker 2018 für Windows
- Thema: Gibt es eigentlich den Button "Faxen" noch?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1512
Re: Gibt es eigentlich den Button "Faxen" noch?
Moin, Gibt es eine TM-Variable, die das aktuelle Dokument (unabhängig davon, ob es gespeichert ist oder nicht <-> so wie beim Drucker-Button!) "benennt"? bisher ist keine bekannt, aber ich finde die benutzerdefinierten Schaltflächen ohne diese und andere Angaben auch recht dürftig entwickelt. ..Ja, ...
- 15.10.2019 17:30:59
- Forum: PlanMaker 2018 für Windows
- Thema: [bug report] Programmabsturz bei Blattschutz
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1339
Re: [bug report] Programmabsturz bei Blattschutz
Hallo,
gibts schon irgendwas seitens SoftMaker dazu?miguel-c hat geschrieben:
- 15.10.2019 17:23:54
- Forum: TextMaker 2018 für Windows
- Thema: Gibt es eigentlich den Button "Faxen" noch?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1512
Re: Gibt es eigentlich den Button "Faxen" noch?
Moin, Wenn der Name des Druckers/Faxdruckers feststeht, sollte es per CMD-Line gehen: copy meinedateizumfaxen.prn \\meincomputer\meinfaxdrucker der Gedanke ist nicht Abwegig, aber müsste es aus der laufenden Instanz aus TM kommen und soweit ich sehe braucht es einen Netzwerkdrucker/-fax dafür. Die g...
- 15.10.2019 15:27:10
- Forum: TextMaker 2018 für Windows
- Thema: Gibt es eigentlich den Button "Faxen" noch?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1512
Re: Gibt es eigentlich den Button "Faxen" noch?
Hi, Dann könnte man diversifizieren und mit 2 "unterschiedlichen" ... So, wie implementiert, ist es doch relativ überflüssig. das hat sicher was für sich mit unterschiedlichen Druckern zu arbeiten und vielleicht kommt es auch daher, dass das Fax als nicht mehr Zeitgemäß deklariert wird und man heute...
- 15.10.2019 14:44:57
- Forum: FlexiPDF 2019 für Windows
- Thema: Maximale "Papier"-Größe ?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1764
Re: Maximale "Papier"-Größe ?
Moin, Ich möchte eine TMW-Datei im A2-Format erstellen und mit FlexiPDF eine entsprechend große Datei "drucken". Die max. Seitenlänge (a/b) in TextMaker liegt bei 55.88 cm. Damit knapp unterhalb A2. FlexiPDF lässt das erstellen neuer Dateien >55.88 zu, aber das ist ja nicht was Sie suchen ;) Tobias
- 15.10.2019 14:31:37
- Forum: TextMaker 2018 für Windows
- Thema: Gibt es eigentlich den Button "Faxen" noch?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1512
Re: Gibt es eigentlich den Button "Faxen" noch?
Hallo, ich vermisse schmerzlich den Button/Menüeintrag "Faxen", der in älteren Versionen zusätzlich zum Drucken genutzt werden konnte. Dieser hatte seinen "eigenen" Drucker unabhängig vom ausgewählten Standarddrucker. Im Handbuch ist dazu nichts mehr zu finden in der aktuellen Version. Ich habe gesu...