Hi,
können Sie das Dokument hier teilen so dass man es ggf. gemeinsam Erarbeiten kann?
Tobias
Die Suche ergab 169 Treffer
- 06.12.2019 22:53:24
- Forum: FreeOffice PlanMaker 2018 für Windows
- Thema: Meine ersten Schritte mit Planmaker (brauche Hilfe)
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3771
- 05.12.2019 16:40:37
- Forum: SoftMaker Office 2018 für Windows (Allgemein)
- Thema: Dokument ungültig
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2048
Re: Dokument ungültig
Hi,
stimmt das Fehlerbild mit dem [1] überein?
Tobias
[1] https://forum.softmaker.de/viewtopic.ph ... ig#p118820
stimmt das Fehlerbild mit dem [1] überein?
Tobias
[1] https://forum.softmaker.de/viewtopic.ph ... ig#p118820
- 26.11.2019 17:00:12
- Forum: TextMaker 2018 für Windows
- Thema: Textmaker: Zeichenformat bleibt nach Abspeichern nicht erhalten ..
- Antworten: 2
- Zugriffe: 719
Re: Textmaker: Zeichenformat bleibt nach Abspeichern nicht erhalten ..
Hi, Ich kennzeichne in einem Absatz spezielle Worte, indem ich ein vom Absatzformat abweichendes Zeichenformat - mittels einer Zeichenvorlage - anwende. Alles schön und gut. Wenn ich das Dokument nach dem Speichern wieder öffne, ist das spezielle Zeichenformat zum Teil wieder verschwunden: in meinem...
- 24.11.2019 14:03:12
- Forum: SoftMaker Office 2018 für Windows (Allgemein)
- Thema: Forums-Sicherheit
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2692
Re: Forums-Sicherheit
Moin, Problem ist aber, dass auf dem Server jede Menge unserer Domains gehostet sind und wir erst einmal sehen müssen, ob das Let's-Encrypt-Tool mit Multidomain-Hosts zurechtkommt. Ja, kommt es. Dazu muss es auf dem betreffenden Host installiert sein (es gibt auch Wege ohne Root) und letsencrypt erl...
- 22.11.2019 19:04:37
- Forum: SoftMaker Office 2018 für Windows (Allgemein)
- Thema: Verwaiste Dokumentverknüpfungen im PopupMenü des Desktops
- Antworten: 3
- Zugriffe: 790
Re: Verwaiste Dokumentverknüpfungen im PopupMenü des Desktops
Danke für den Hinweis, Tobias. Offenbar ist es etwas anders gelagert, denn der im Artikel beschriebene Pfad in der Registry "HKEY_CLASSES_ROOT\Directory\Background\shell." ist bei mir nicht zu finden. Schade, aber ich muss zugeben ich hab es vorher nicht geprüft ob SMO sich mit der Anleitung bedien...
- 20.11.2019 19:15:13
- Forum: TextMaker 2018 für Windows
- Thema: Kapitälchen Grundeinstellung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 945
Re: Kapitälchen Grundeinstellung
Moin,
lässt sich ggf. die Lösung aus dem anderen Thread [1] anwenden?
Tobias
[1] https://forum.softmaker.de/viewtopic.ph ... 19#p123118
lässt sich ggf. die Lösung aus dem anderen Thread [1] anwenden?
Tobias
[1] https://forum.softmaker.de/viewtopic.ph ... 19#p123118
- 20.11.2019 16:24:36
- Forum: TextMaker 2018 für Windows
- Thema: Silbentrennung Grundeinstellung: Nie
- Antworten: 2
- Zugriffe: 740
Re: Silbentrennung Grundeinstellung: Nie
Moin, Wer weiss wie die im Betreff genannte Grundeinstellung für *alle und jedes* Dokument in deutscher Sprache festgelegt wird? Öffnen Sie über das bereits gestartete TM die Datei Documents\SoftMaker\Templates 2018\<Sprache>\Normal.tmvx und editieren Sie die gewünschten Einstellungen, abschließend ...
- 19.11.2019 23:55:17
- Forum: PlanMaker 2018 für Windows
- Thema: "Dieses Dateiformat wird nicht unterstützt" nach Speichern auf USB Stick an Fritzbox
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2836
- 19.11.2019 23:53:14
- Forum: PlanMaker 2018 für Windows
- Thema: Gültigkeitsprüfung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 976
Re: Gültigkeitsprüfung
Sobald ich den Pfeil anklicke, bleibt das Programm hängen. Das Verhalten ist mit Ihrer Datei reproduzierbar, aber nicht normal ;) Vielleicht können Sie mir weiterhelfen. Schon jetzt vielen Dank! Ich habs mal einfach nachgebaut und bisher funktioniert es. Aber! ich hab bei mir einen definierten Bere...
- 19.11.2019 23:26:40
- Forum: SoftMaker Office 2018 für Windows (Allgemein)
- Thema: Verwaiste Dokumentverknüpfungen im PopupMenü des Desktops
- Antworten: 3
- Zugriffe: 790
Re: Verwaiste Dokumentverknüpfungen im PopupMenü des Desktops
Moin,
Tobias
[1] https://www.computerwoche.de/a/windows- ... es,3280682
auch wenn ich nicht zum Support gehöre gibts hier [1] eine Lösung.
Tobias
[1] https://www.computerwoche.de/a/windows- ... es,3280682
- 17.11.2019 19:05:12
- Forum: TextMaker 2018 für Windows
- Thema: Textmaker startet nicht mehr
- Antworten: 5
- Zugriffe: 992
Re: Textmaker startet nicht mehr
Klasse, vielen Dank, das war's, warum auch immer. Danach habe ich die Reparatur drüber laufen lassen, um den neuen Softmaker-Ordner wieder zu "befüllen" und seitdem läuft alles wieder. Darauf wäre ich nie gekommen. Nochmals danke. In dem Verzeichnis liegt so ziemlich alles was Softmakers Office bei...
- 17.11.2019 18:25:02
- Forum: TextMaker 2018 für Windows
- Thema: Textmaker startet nicht mehr
- Antworten: 5
- Zugriffe: 992
Re: Textmaker startet nicht mehr
Moin, Erst nach der Umstellung der Oberfläche ging schon der resultierende Neustart nicht und seitdem startet TM gar nicht mehr. Übrigens auch nicht von den anderen Komponenten aus. es bleibt Ihnen noch mindestens, zum Test, den Ordner Softmaker in Ihrem Dokumenten-Ordner umzubenennen und dann erneu...
- 13.11.2019 14:07:45
- Forum: PlanMaker 2018 für Linux
- Thema: Fehlermeldung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1271
Re: Fehlermeldung
Hi, Formelfehler in M18 u. O18: =wenn(istnv(vergleich(b18;b$5:b$13;0)) ,0 ;sverweis(b18;b$5:h$13;7;0)) funktioniert wenns ein ";" ist statt "," . K18: =wenn(istnv(vergleich(b18;b5:b13;0));0;wenn(und(istzahl(n18);N18=o18 ) ;1;0)) klammer vergessen R18: =WENN(ISTNV(VERGLEICH(B18;C5:C13;0));0;WENN(UND(...
- 11.11.2019 16:22:25
- Forum: FlexiPDF 2019 für Windows
- Thema: PDF spiegeln
- Antworten: 1
- Zugriffe: 962
Re: PDF spiegeln
Hi,
nicht direkt mit FlexiPDF, aber sie können eine in ein PDF eingebettete Grafik in einem externen Programm bearbeiten (z.Bsp. spiegeln).
Tobias
nicht direkt mit FlexiPDF, aber sie können eine in ein PDF eingebettete Grafik in einem externen Programm bearbeiten (z.Bsp. spiegeln).
Tobias
- 08.11.2019 21:30:49
- Forum: SoftMaker Office 2018 für Windows (Allgemein)
- Thema: Farbpalette ändern
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1581
Re: Farbpalette ändern
Hi, Im Internet bin ich noch auf „Coolors" gestoßen, wo es umfangreiche Galerien von Farbpaletten gibt, die man samt numerischen Farbwerten in das png- und pdf-Format exportieren und herunterladen kann. Es ist auch möglich, sich eine Palette einfach auf's Geratewohl generieren zu lassen. Und das Gan...