Hallo warg,
ich habe das Problem im März im Textmaker-Forum gemeldethttps://forum.softmaker.de/viewtopic.ph ... 12#p155512
Die Suche ergab 149 Treffer
- 26.05.2025 09:06:39
- Forum: SoftMaker Office NX und 2024 für Windows (allgemein)
- Thema: Einfaches Autorensystem für Softmaker
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1303
- 02.05.2025 09:43:06
- Forum: SoftMaker Office NX und 2024 für Windows (allgemein)
- Thema: Einfaches Autorensystem für Softmaker
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1303
Einfaches Autorensystem für Softmaker
Hallo, vor einigen Jahren habe ich in Basic ein einfaches Autorensystem für Softmaker erstellt. Inzwischen habe ich eine völlig neue Version. Die Basic-Skripte können auch als Muster dienen. Die Anleitung für das Autorensystem findet ihr hier in der Anlage. Wer das haben will, schickt mir eine E-mai...
- 30.04.2025 17:03:37
- Forum: BasicMaker NX und 2024 für Windows
- Thema: Musterscript
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5143
Re: Musterscript
Hallo, vor einigen Jahren habe ich in Basic ein einfaches Autorensystem für Softmaker erstellt. Inzwischen habe ich eine völlig neue Version. Die Basic-Skripte können auch als Muster dienen. Die Anleitung für das Autorensystem findet ihr hier in der Anlage. Wer das haben will, meldet sich einfach hi...
- 29.03.2025 11:44:42
- Forum: TextMaker NX und 2024 für Windows
- Thema: Thesaurus Kontextmenü
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3385
Re: Thesaurus Kontextmenü
Noch eine Möglichkeit: Ich habe mir dem Thesaurus auf die Schnellzugriffsleiste gelegt.
- 27.03.2025 18:16:34
- Forum: BasicMaker NX und 2024 für Windows
- Thema: Verbesserungsvorschlag für die BasicMaker-Hilfe
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1548
Verbesserungsvorschlag für die BasicMaker-Hilfe
Mein Problem: Ich wollte mit einem Skript ein komplettes Dokument markiere, kopieren und in ein anderes Dokument einfügen. Zum markieren gibt es die Funktion »Selection.SetRange Start, End« Problem 1: Das in der BasicMaker-Hilfe genannte Beispiel »tm.ActiveDocument.Selection.SetRange 1, 4« wählt nic...
- 26.03.2025 10:26:48
- Forum: TextMaker NX und 2024 für Windows
- Thema: Formatvorlage
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1905
Formatvorlage
Hallo, ich habe eine Formatvorlage für Buchkapitel geschrieben und als tmvx im richtigen Verzeichnis gesichert. Wenn ich eine Datei mit dieser Formatvorlage erzeuge, wird auch alles bis auf eine Einstellung übernommen: "Kapitel beginnt auf rechter Seite" wird geändert zu "Kapitel begi...
- 23.03.2025 10:58:42
- Forum: BasicMaker NX und 2024 für Windows
- Thema: dll-Einbindung
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1336
Re: dll-Einbindung
Entschuldigung für meine Nachlässigkeit. Inzwischen habe ich entdeckt, dass es diese Information in der BasicMaker-Hilfe gibt.
- 15.03.2025 12:14:54
- Forum: BasicMaker NX und 2024 für Windows
- Thema: dll-Einbindung
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1336
dll-Einbindung
Wie kann man dll's in ein Skript einbinden (z. B. aus user32.dll)?
- 03.11.2024 14:14:54
- Forum: SoftMaker Office NX und 2024 für Windows (allgemein)
- Thema: Bei Programmstart zuletzt geöffnete Datei(en) automatisch öffnen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3762
Re: Bei Programmstart zuletzt geöffnete Datei(en) automatisch öffnen
@Tom Es gibt eine Möglichkeit, das Basic-Script mit nur einem Klick zu starten: In TM mit rechter Maustaste in die Schnellzugriffsleiste klicken Schnellzugriffsleiste anpassen... Kategorie: Benutzer und dort einen der Befehle "Benutzerdefiniert" wählen dann bei "Programm einrichten&qu...
- 30.10.2024 16:50:34
- Forum: SoftMaker Office NX und 2024 für Windows (allgemein)
- Thema: Bei Programmstart zuletzt geöffnete Datei(en) automatisch öffnen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3762
Re: Bei Programmstart zuletzt geöffnete Datei(en) automatisch öffnen
Hallo, Vielleicht hilft das folgende kleine Basic-Skript weiter: Sub tm_auf Dim tm as object Dim i, n as Long Set tm = CreateObject("TextMaker.Application") With tm.Application n = .RecentFiles.Count .Visible = True For i = 1 To n .RecentFiles(i).Open Next i .WindowState =smoWindowStateMax...
- 03.10.2024 17:12:21
- Forum: BasicMaker NX und 2024 für Windows
- Thema: Basicmaker
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4703
Re: Basicmaker
GIb deine Anfrage in ChatGPT ein, dort bekommst du dein Skript.
- 11.09.2024 15:43:23
- Forum: PlanMaker NX und 2024 für Windows
- Thema: Bedingte Formatierung: Kann man vorhanden Zellfarbe überlagern?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3956
Re: Bedingte Formatierung: Kann man vorhanden Zellfarbe überlagern?
Eine Behelfslösung bietet vielleicht folgendes Skript, das alle markierten Zellem oder den markierten Zellbereich bearbeitet: Sub Main Dim pm as Object Set pm = CreateObject("PlanMaker.Application") pm.Visible = True With pm.ActiveSheet.Selection .Shading.Texture = 4 End With Set pm = Noth...
- 22.02.2024 11:41:08
- Forum: TextMaker NX und 2024 für Windows
- Thema: Übersetzungsqualität in Textmaker
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3292
Re: Übersetzungsqualität in Textmaker
Danke für die Verbesserung. Ich habe keine Abweichung zur Qualität bei DeepL mehr gefunden.
- 08.02.2024 18:15:25
- Forum: PlanMaker NX und 2024 für Windows
- Thema: Feature Request - Funktionen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5085
Re: Feature Request - Funktionen
In BasicMaker gibt es die Methode "AutoFilter" für einen definierten Range, z. B. mit pm.ActiveSheet.Range("A1:D10").AutoFilter [hier kommen dann die verschiedenen Filter-Parameter, siehe dazu die BasicMaker-Hilfe]. Soweit ich das verstehe, würde in diesem Beispiel der Bereich A1...
- 31.01.2024 18:15:54
- Forum: PlanMaker NX und 2024 für Windows
- Thema: Feature Request - Funktionen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5085
Re: Feature Request - Funktionen
Ist die in Planmaker enthaltene Funktion "Autofilter" als Lösung nicht geeignet?
Zumindest das Beispiel von DTFX mit der Namensliste und Filtern nach "er" funktioniert.
Zumindest das Beispiel von DTFX mit der Namensliste und Filtern nach "er" funktioniert.