Die Suche ergab 142 Treffer
- 06.03.2019 18:50:18
- Forum: TextMaker 2018 für Linux
- Thema: Funktioniert inzwischen Briefumschlag drucken / andere Papierformate mit Turboprint+Canon?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2930
Re: Funktioniert inzwischen Briefumschlag drucken / andere Papierformate mit Turboprint+Canon?
...Ich werde auf jeden Fall versuchen, erstmal Mint schmackhaft zu machen. Und ich kann jedem empfehlen, sich mal das Installer-Live-Image auf einen Stick zu ziehen. Und dann einfach mal den PC davon booten und testen. So unproblematisch wie Mint war bisher keine andere Linux-Distribution, die ich ...
- 06.03.2019 14:24:45
- Forum: TextMaker 2018 für Linux
- Thema: Funktioniert inzwischen Briefumschlag drucken / andere Papierformate mit Turboprint+Canon?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2930
Re: Funktioniert inzwischen Briefumschlag drucken / andere Papierformate mit Turboprint+Canon?
Hallo.
OT:
Ich nehme stark an, dass @rrttdd Absichten von Erfolg gekrönt sein werden.
Seine Eltern werden ihm sicherlich bestätigen, dass seine Hinwendung zu Linux Mint 19.1 Cinnamon 4.0 'goldrichtig' war.
Das Programm TurboPrint ist mir nicht bekannt.
/OT
Viele Grüße
Trendpeiler
OT:
Ich nehme stark an, dass @rrttdd Absichten von Erfolg gekrönt sein werden.
Seine Eltern werden ihm sicherlich bestätigen, dass seine Hinwendung zu Linux Mint 19.1 Cinnamon 4.0 'goldrichtig' war.
Das Programm TurboPrint ist mir nicht bekannt.
/OT
Viele Grüße
Trendpeiler
- 26.02.2019 12:12:51
- Forum: FlexiPDF 2019 für Windows
- Thema: Interaktives Beispiel-Formular von Adobe lässt sich nicht ausfüllen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1411
Re: Interaktives Beispiel-Formular von Adobe lässt sich nicht ausfüllen
...Ich bin folgendermaßen vorgegangen: 1. Das von Adobe heruntergeladene Beispielformular habe ich im Windows-Explorer mit rechter Maustaste angeklickt. 2. Im Popup-Menü wählte ich den Eintrag mit FlexiPdf 2019 bearbeiten. Daraufhin wird FlexiPdf 2019 gestartet und das Beispielformular geladen. Bei...
- 25.02.2019 20:10:58
- Forum: FlexiPDF 2019 für Windows
- Thema: Interaktives Beispiel-Formular von Adobe lässt sich nicht ausfüllen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1411
Re: Interaktives Beispiel-Formular von Adobe lässt sich nicht ausfüllen
Hallo. b) Ich vermute, Du klickst nach dem Laden mit aktiviertem Textbearbeitungswerkzeug (Schalter T) in ein Formular-Textfeld. Es erscheint der Dialog "Zuschnitt behalten." / "Zuschnitt entfernen.". So gehe ich vor: Ich lade das Dokument. Ich aktiviere das Handwerkzeug (Hand). Ich rufe oft auch ge...
- 25.02.2019 17:55:00
- Forum: FlexiPDF 2019 für Windows
- Thema: Bitte mal überprüfen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1062
Re: Bitte mal überprüfen
Hallo. Ja, wirklich interessant. Meiner Rechnung liegt auch immer eine Zertifikats-Datei im PKCS-Standard (#7) - ja, so drückt man das wohl aus - bei. (Laut Internet bildet dies die Basis für S/MIME und wird zum Signieren und/oder Verschlüsseln von Nachrichten einer Public-Key-Infrastruktur (PKI) ge...
- 25.02.2019 17:13:50
- Forum: FlexiPDF 2019 für Windows
- Thema: Interaktives Beispiel-Formular von Adobe lässt sich nicht ausfüllen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1411
Re: Interaktives Beispiel-Formular von Adobe lässt sich nicht öffnen
Hallo. a) Ich kann dieses Formular in FlexiPDF v2.0.1 problemfrei und zügig laden. b) Ich kann alle vorhandenen Textfelder ausfüllen und dann das Formular speichern. c) Ich kann alle Optionsfelder jeweils aktivieren / deaktivieren und dann das Formular speichern. d) Es ist erwartungsgemäß auch mit F...
- 22.02.2019 19:58:25
- Forum: FlexiPDF 2019 für Windows
- Thema: Missing key beim Speichern
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2554
- 22.02.2019 19:39:15
- Forum: FlexiPDF 2019 für Windows
- Thema: FlexiPDF überzeugt erneut mit neuer Version 2019
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1156
FlexiPDF überzeugt erneut mit neuer Version 2019
Hallo. FlexiPDF 2019 hat mich kurz nach dem Download überzeugt. =D> Ich checke noch in den nächsten Tagen 'besondere' Funktionen der Professional-Edition. Ich beabsichtige, mir FlexiPDF 2019 Professional anzuschaffen! Dem Programm wurden weitere wichtige türöffnende Features (Bates-Nummerierung, int...
- 11.02.2019 12:57:39
- Forum: PlanMaker 2018 für Windows
- Thema: XLSX bringt den Planmaker zum Absturz
- Antworten: 31
- Zugriffe: 4545
Re: XLSX bringt den Planmaker zum Absturz
Hallo Greifenklau. Nur um das einmal gesagt zu haben: Sowohl Deine Beiträge als auch Deine damit verbunden 'Hintergrundbemühungen' (z. B. Fehlerforschung, Fehlerliquidierung, usw.) im Bezug auf die jeweilige Problemlösung, schätzt meine Wenigkeit sehr. Sie (Beiträge) sind 'kurz und knackig', obwohl ...
- 10.02.2019 21:20:06
- Forum: SoftMaker Office 2018 für Windows (Allgemein)
- Thema: Frage / Anregung: Umschalten zwischen den Sprachen zur Rechtschreibprüfung
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1321
Re: Frage / Anregung: Umschalten zwischen den Sprachen zur Rechtschreibprüfung
... Wenn ich den Text markieren und Rechtsklick mache - kommt bei mir kein "Zeichen" usw., siehe Screenshot. Genauer müsste es doch heißen: Wenn ich Text markiere, der von der Rechtschreibprüfung gekennzeichnet wurde, dann erhalte ich ein Kontextmenü angezeigt, welches den Eintrag "Zeichen..." (u. ...
- 10.02.2019 14:55:05
- Forum: TextMaker 2018 für Windows
- Thema: Lang-s in Textmaker darstellen
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3268
- 09.02.2019 14:10:18
- Forum: PlanMaker 2018 für Windows
- Thema: XLSX bringt den Planmaker zum Absturz
- Antworten: 31
- Zugriffe: 4545
Re: XLSX bringt den Planmaker zum Absturz
Stimmt. Wird schnell geladen und auch die Kalkulationen gehen sehr zügig über die Bühne.
Schön geklärt!

Viele Grüße
Trendpeiler
- 08.02.2019 21:18:46
- Forum: PlanMaker 2018 für Windows
- Thema: XLSX bringt den Planmaker zum Absturz
- Antworten: 31
- Zugriffe: 4545
Re: XLSX bringt den Planmaker zum Absturz
... den Planmaker gnandenlos abschießt! ... Naja 'gnadenlos' nun nicht gleich. Ich konnte sogar damit kalkulieren. Fakt ist aber, der "Tantiemen-Rechner" werkelt gewaltig, bis er endlich sein Ergebnis ausspuckt. Man braucht viel Geduld. Aktualisiert am: 09.02.2019, ca. 08:38 Uhr. Habe nur mal das B...
- 01.02.2019 12:35:46
- Forum: TextMaker 2018 für Windows
- Thema: Start von Textmaker ohne Vorlage - Auswahl
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1247
Re: Start von Textmaker ohne Vorlage - Auswahl
Ein Dankeschön natürlich auch von mir.
Viele Grüße
Trendpeiler
Viele Grüße
Trendpeiler
- 28.01.2019 18:14:29
- Forum: TextMaker 2018 für Windows
- Thema: Start von Textmaker ohne Vorlage - Auswahl
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1247
Re: Start von Textmaker ohne Vorlage - Auswahl
Hallo.
So starte ich auch.
Die Feststellung von Hain stimmt. Kann ich hier nachvollziehen.
Viele Grüße
Trendpeiler
Windows 7 64Bit; SMO Professional 2018 rev944; 32 Bit; klass. Menü
So starte ich auch.
Die Feststellung von Hain stimmt. Kann ich hier nachvollziehen.
Viele Grüße
Trendpeiler
Windows 7 64Bit; SMO Professional 2018 rev944; 32 Bit; klass. Menü