Die Suche ergab 367 Treffer

von Michael Uplawski
12.01.2025 13:15:14
Forum: FreeOffice 2024 für Linux (allgemein)
Thema: Installationsprobleme
Antworten: 2
Zugriffe: 1668

Re: Installationsprobleme

Hat sich wohl erledigt.
von Michael Uplawski
09.01.2025 20:01:15
Forum: FreeOffice 2024 für Linux (allgemein)
Thema: Installationsprobleme
Antworten: 2
Zugriffe: 1668

Re: Installationsprobleme

Bei der Installation erhielt ich die folgende Fehlermeldung Erkläre bitte erst, was du gemacht hast. Welches Kommando oder welches Programm wurde auf die Installationsdatei losgelassen? Man kann die Installation mit verschiedenen Werkzeugen durchführen, unter dem Strich tun sie alle das Gleiche. Ic...
von Michael Uplawski
06.01.2025 15:59:59
Forum: Sonstiges
Thema: Navigation per Tastatur
Antworten: 13
Zugriffe: 7327

Re: Navigation per Tastatur

In dem Benutzerhandbuch für TM für Mac (aktuelle SMO Version) wird auf den Seiten 620-621 erklärt, wie hier "Benutzerdefinierte Symbole ..." erstellt oder "Tastaturkürzel ..." angepasst werden können. Anbei der Auszug dieser Seiten. Greifenklau, nachdem du es geschafft hast, ein...
von Michael Uplawski
05.01.2025 18:43:31
Forum: Sonstiges
Thema: Navigation per Tastatur
Antworten: 13
Zugriffe: 7327

Re: Navigation per Tastatur

Nur dumm, wenn Du eben ein j schreiben willst😜 Deshalb rede ich doch ständig und unaufhörlich vom Ein- und Ausschalten (siehe oben ). Ein Button taugt dazu vielleicht, aber für mich muss ein Tastaturkürzel her. Ich denke, mit Free-Office ist das Alles nicht zu machen. (Was folgt, ist eine falsche A...
von Michael Uplawski
05.01.2025 13:42:15
Forum: Sonstiges
Thema: Navigation per Tastatur
Antworten: 13
Zugriffe: 7327

Re: Navigation per Tastatur

Tadaaa! „Keyboard-Manager” habe ich ja schon: xmodmap . Um Tasten umzubelegen, genügt es, eine Textdatei mit neuen Key-Mappings zu schreiben, wie zum Beispiel: keycode 44 = Tab Ein Kommando xmodmap [datei] aktiviert das Mapping und fortan ist die Taste ‚j’ synonym für Tab. Aber leider. kann in Free-...
von Michael Uplawski
05.01.2025 11:15:40
Forum: Sonstiges
Thema: Navigation per Tastatur
Antworten: 13
Zugriffe: 7327

Re: Navigation per Tastatur

KMonad kann ich nicht in den Ressourcen meiner Distribution finden, vielleicht suche ich nochmal ein Quellpaket. Es ist auch kein ähnlich lautendes Kommando verfügbar, darum weiß ich nicht, in welcher Weise die Funktionalität zu installieren wäre. Ich suche. Edit: Gefunden auf https://github.com/kmo...
von Michael Uplawski
03.01.2025 19:23:41
Forum: Sonstiges
Thema: Navigation per Tastatur
Antworten: 13
Zugriffe: 7327

Re: Navigation per Tastatur

Man kann aber z.B. den "Tastatur-Manager" aus den Microsoft "Power Toys" benutzen und die Pfeiltasten auf eine andere Tastenkombination umzubiegen. Das funktioniert auch programmspezifisch nur für Textmaker. Aber kann man diese Art der Navigation dann an- und ausschalten? in Vi ...
von Michael Uplawski
03.01.2025 12:02:40
Forum: Sonstiges
Thema: Navigation per Tastatur
Antworten: 13
Zugriffe: 7327

Re: Navigation per Tastatur

Vielen Dank für Ihren Beitrag, aber ich habe kein Problem bei der Navigation in der Tabelle in TextMaker mit Tabulatoren festgestellt. Bitte sehen Sie sich das folgende Bildschirmvideo an: So ist das gemeint. Jetz' mach' ma' aufwärts und abwärts. DAs heißt Cursortasten. Von „Problem” war noch keine...
von Michael Uplawski
02.01.2025 09:15:01
Forum: FreeOffice TextMaker 2024 für Linux
Thema: [PDF-Export] “CMap has too many code maps”
Antworten: 3
Zugriffe: 2160

Re: [PDF-Export] “CMap has too many code maps”

z.B. die Datei, die oben anhängt. Heißt test.pdf. Edit. Also rasch noch irgendein docx hervorgeholt, PDF produziert, nach tiff konvertiert (Alle Dateien hängen hier an) : creating files ./668Aliwell.pdf_%04d.tif GPL Ghostscript 10.04.0 (2024-09-18) Copyright (C) 2024 Artifex Software, Inc. All right...
von Michael Uplawski
01.01.2025 10:32:57
Forum: Sonstiges
Thema: Navigation per Tastatur
Antworten: 13
Zugriffe: 7327

Navigation per Tastatur

Moin. Ich stelle nur fest und rege gar nichts an: Die Navigation zwischen den Zellen einer Tabelle in TextMaker , mittels Tabulator, ist unbequem. Dermaßen, dass ich die Maus vorziehe. Unterm Strich reißt mich das aus dem Gedankenfluss heraus und kostet Zeit. Es mag mit dem Alter zu tun haben, aber ...
von Michael Uplawski
01.01.2025 10:25:09
Forum: FreeOffice TextMaker 2024 für Linux
Thema: [PDF-Export] “CMap has too many code maps”
Antworten: 3
Zugriffe: 2160

[PDF-Export] “CMap has too many code maps”

Moin. Beim Konvertieren einer aus TextMaker erzeugten PDF-Datei meldet Ghostscript einen Fehler. Ich soll den Author der betroffenen Software informieren, was hiermit geschieht: GPL Ghostscript 10.04.0 (2024-09-18) Copyright (C) 2024 Artifex Software, Inc. All rights reserved. This software is suppl...
von Michael Uplawski
24.12.2024 08:06:12
Forum: FreeOffice TextMaker 2024 für Linux
Thema: Schriftart ersetzen AUẞERHALB von Formatvorlagen
Antworten: 4
Zugriffe: 2570

Re: Schriftart ersetzen AUẞERHALB von Formatvorlagen

das Vorgehen ist wie folgt: (...) In deinem Beispieldokument habe ich so Verdana durch Arial und Linux Biolinum durch Linux Libertine ersetzt: Danke Jossi. Ich weiß jetzt nicht mehr, was bei meinem vorigen Versuch wiederholt nicht funktioniert hat, aber so wie du es beschreibst, geht es :thumbsup: ...
von Michael Uplawski
22.12.2024 15:17:21
Forum: FreeOffice TextMaker 2024 für Linux
Thema: Schriftart ersetzen AUẞERHALB von Formatvorlagen
Antworten: 4
Zugriffe: 2570

Re: Schriftart ersetzen AUẞERHALB von Formatvorlagen

Holdrio. Ohne mich jetzt in die komplizierte Ausgangssituation eingelesen zu haben, nur den grundsätzlichen Hinweis, dass die Ersetzen-Funktion von TextMaker es erlaubt, sämtliche Formatierungsmerkmale im Absatz- und Zeichenformat zu suchen und zu ersetzen. Das Ergebnis sind dann allerdings „harte“ ...
von Michael Uplawski
21.12.2024 07:15:01
Forum: FreeOffice TextMaker 2024 für Linux
Thema: Schriftart ersetzen AUẞERHALB von Formatvorlagen
Antworten: 4
Zugriffe: 2570

Schriftart ersetzen AUẞERHALB von Formatvorlagen

Moin. Ich bin ziemlich sicher, dass es dafür noch keine Lösung gibt: Ersetzen einer Schriftart durch eine andere, wenn ein Text, der ohne Vorlagen erstellt ist, in ein TextMaker Dokument kopiert wird. TextMaker macht einen hervorragenden Job, wenn Web-Inhalt per Copy&Paste eingefügt und weiterbe...
von Michael Uplawski
18.11.2024 13:37:41
Forum: SoftMaker Office NX und 2024 für Linux (allgemein)
Thema: SoftMaker-Repository zu extrepo hinzufügen (Debian)
Antworten: 7
Zugriffe: 9071

Re: SoftMaker-Repository zu extrepo hinzufügen (Debian)

Bzgl. einer Umfrage bin ich überfragt. Dachte, ich bringe das Thema erstmal allgemein zur Diskussion und schaue, was die Resonanz von SoftMaker ist bzw. von Leuten, die es nutzen. Danke für die detaillierte Rückmeldung. Ich habe exakt gar keine Erfahrung mit eigenen Repositories. Ob überhaupt eine ...

Zur erweiterten Suche