OK, danke für die schnelle Antwort.
Gib es einen Zeithorizont?
In älteren Forenbeiträgen (2015) wurde signalisiert, dass es in der Umsetzungsphase ist.
Ist also schon länger ein Wunsch seitens der Nutzer...
Die Suche ergab 12 Treffer
- 05.08.2019 13:48:13
- Forum: PlanMaker 2018 für Windows
- Thema: Import/Aktualisierung externer Daten (zB Internet)
- Antworten: 3
- Zugriffe: 965
- 05.08.2019 13:07:53
- Forum: PlanMaker 2018 für Windows
- Thema: Import/Aktualisierung externer Daten (zB Internet)
- Antworten: 3
- Zugriffe: 965
Import/Aktualisierung externer Daten (zB Internet)
Hallo, ich möchte eine externe Datenverknüpfung mit einer Internetseite (Aktienkurse) herstellen, welche mir dann die Daten aktualisiert (autom. oder manuel).
In Excel ein Kinderspiel - bei PlanMaker schaffe ich dies nicht.
Bitte um Info.
Danke.
Schöne Grüße
DD
In Excel ein Kinderspiel - bei PlanMaker schaffe ich dies nicht.
Bitte um Info.
Danke.
Schöne Grüße
DD
- 22.01.2019 10:30:27
- Forum: TextMaker 2018 für Windows
- Thema: Vorlage: Druckschacht ansteuern
- Antworten: 3
- Zugriffe: 804
Re: Vorlage: Druckschacht ansteuern
Perfekt!
Vielen Dank für die Hilfe.
Vielen Dank für die Hilfe.
- 02.01.2019 11:59:12
- Forum: TextMaker 2018 für Windows
- Thema: Vorlage: Druckschacht ansteuern
- Antworten: 3
- Zugriffe: 804
Vorlage: Druckschacht ansteuern
Bei einer Vorlage soll der Druckschacht 2 vorgegeben werden.
Bei der Seiteneinstellung kann dies eingestellt werden.
Beim Öffnen der Vorlage (als tmdx) ist die genannte Druckschachteinstellung in der Seiteneinstellung wieder auf dem Standardwert.
Bitte um Hilfe.
Vielen Dank.
Daniel
Bei der Seiteneinstellung kann dies eingestellt werden.
Beim Öffnen der Vorlage (als tmdx) ist die genannte Druckschachteinstellung in der Seiteneinstellung wieder auf dem Standardwert.
Bitte um Hilfe.
Vielen Dank.
Daniel
- 24.09.2018 10:43:45
- Forum: PlanMaker 2018 für Linux
- Thema: Autofilter und Datum
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1787
Re: Autofilter und Datum
Mir fehlt zu diesem Problem noch eine Antwort.
Vielen Dank.
Vielen Dank.
- 24.09.2018 10:23:42
- Forum: PlanMaker 2018 für Linux
- Thema: Ausdruck unleserlich
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2945
Re: Ausdruck unleserlich
Anbei die gewünschten Dateien.
- 18.07.2018 15:56:56
- Forum: PlanMaker 2018 für Linux
- Thema: Autofilter und Datum
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1787
Re: Autofilter und Datum
Ja, die Zellen sind korrekt formatiert.
Kann es sein, dass ich das Datum mit einem "." schreibe?
Ihre Datei wird auch bei mir richtig sortiert.
Anbei meine Datei mit einem "Datums-.".
Kann es sein, dass ich das Datum mit einem "." schreibe?
Ihre Datei wird auch bei mir richtig sortiert.
Anbei meine Datei mit einem "Datums-.".
- 18.07.2018 15:52:14
- Forum: PlanMaker 2018 für Linux
- Thema: Ausdruck unleserlich
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2945
Re: Ausdruck unleserlich
Linux-Distribution: UBUNTU 18.04 LTS
Drucker: Brother MFC J6930DW
Druckdialog PDF oder Postscript: beide Varianten bereits erfolglos eingestellt.
Drucker: Brother MFC J6930DW
Druckdialog PDF oder Postscript: beide Varianten bereits erfolglos eingestellt.
- 17.07.2018 11:02:05
- Forum: PlanMaker 2018 für Linux
- Thema: Ausdruck unleserlich
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2945
Ausdruck unleserlich
Beim Ausdruck von Spreadsheets wird die ausgewählte Schrift (Arial 10) nicht korrekt dargestellt; der Ausdruck ist unleserlich. Druckertreiber und Schriftarten sind installiert; bei den weiteren Softmaker-Linux-Produkten (zB Textmaker) funktionieren die Ausdrucke. Im Moment behelfe ich mir über die ...
- 17.07.2018 10:57:54
- Forum: PlanMaker 2018 für Linux
- Thema: Autofilter und Datum
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1787
Autofilter und Datum
Mit Hilfe des Autofilters möchte ich Daten anhand des Datums (<tt.mm.jjjj>-Format) ordnen.
Der Autofilter ordnet mir die Daten jedoch immer "klassisch" numerisch aufsteigend.
Wer hat für mich einen Lösungsvorschlag?
Danke.
-dd-
Der Autofilter ordnet mir die Daten jedoch immer "klassisch" numerisch aufsteigend.
Wer hat für mich einen Lösungsvorschlag?
Danke.
-dd-
- 26.06.2018 11:30:13
- Forum: Presentations 2018 für Linux
- Thema: "Pipette"-Funktion auch bei Presentations 2018?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1198
"Pipette"-Funktion auch bei Presentations 2018?
Bei Mitbewerberprogrammen gibt es die Möglichkeit, mittels einer sogenannten "Pipette" einen Abgleich von Farben auf der Folie zu machen. Sehr praktisch, wenn man zB unterschiedliche Grün-Farbtöne bei einer Grafik sowie dem Hintergrund hat. Gibt es bei Presentations solch eine Funktion oder einen al...
- 06.06.2018 11:50:46
- Forum: SoftMaker Office 2018 für Linux (Allgemein)
- Thema: Dateien können nur schreibgeschützt geöffnet werden
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3393
Dateien können nur schreibgeschützt geöffnet werden
Dateien, welche sich auf einer Cloud, StorageBox, Server odgl. befinden, können bei allen Office-Anwendungen (Textmaker, Planmaker etc.) nur schreibgeschützt geöffnet werden. Die Dateien sind generell nicht schreibgeschützt und werden auch nicht von einer anderen Person bearbeitet. Die Dateien könne...