Die Suche ergab 195 Treffer

von gerhardpeise
24.08.2025 15:06:00
Forum: TextMaker NX und 2024 für Mac
Thema: Druckt mehr als markiert
Antworten: 12
Zugriffe: 1226

Re: Druckt mehr als markiert

Das ist ein Feature von TextMaker. Bei Presentations ist das nicht der Fall. Es wird nur das kopiert, was markiert ist, inkl. des letzten Returns.
von gerhardpeise
24.08.2025 10:54:29
Forum: TextMaker NX und 2024 für Mac
Thema: Druckt mehr als markiert
Antworten: 12
Zugriffe: 1226

Re: Druckt mehr als markiert

Wenn ich am Ende das Return mit markiere und kopiere, wird das Bullet von der nächsten Zeile auch noch kopiert, obwohl es nicht markiert war. Früher war das nicht der Fall. Dieses "Feature" ist bei irgend einem Update dazugekommen.
von gerhardpeise
22.08.2025 08:50:16
Forum: TextMaker NX und 2024 für Mac
Thema: Druckt mehr als markiert
Antworten: 12
Zugriffe: 1226

Re: Druckt mehr als markiert

Dies ist ein generelles Markierungsproblem.
Ich markiere einige Zeigen in Dokument 1. Die letzte Zeile ist eine bulletet List mit einem 'Minus' Status Bullet.
Beim Einfügen in Dokument 2 wird das Minus in ein Bullet verwandelt und ein Bullet in der nächsten Zeile eingefügt.
Markierungsproblem.mp4
(11.97 MiB) 42-mal heruntergeladen
von gerhardpeise
21.08.2025 13:10:34
Forum: TextMaker NX und 2024 für Mac
Thema: Druckt mehr als markiert
Antworten: 12
Zugriffe: 1226

Re: Druckt mehr als markiert

Ich arbeite seit vielen Jahren mit SoftMaker Office und schreibe Dokumentationen für Seminare und Vorlesungen.
Diese "Bug" war früher nicht da!
von gerhardpeise
21.08.2025 09:39:45
Forum: TextMaker NX und 2024 für Mac
Thema: Druckt mehr als markiert
Antworten: 12
Zugriffe: 1226

Re: Druckt mehr als markiert

Hier ist der Ausschnitt aus der Datei, der sich genau so verhält.
Druckt mehr als markiert_2.mp4
(17.51 MiB) 43-mal heruntergeladen
Druckt mehr als markiert.docx
(20.7 KiB) 41-mal heruntergeladen
von gerhardpeise
19.08.2025 10:27:30
Forum: Presentations NX und 2024 für Mac
Thema: Falsches Format wird angenommen
Antworten: 0
Zugriffe: 274

Falsches Format wird angenommen

Mein System: macOS 15.6, Presentations NX Universal (rev S1224.0308) 64bit Liebe Softmaker, ich habe eine Textzeile mit mit den Abständen oberhalb: 0 und unterhalb 8, gefolgt von einer Zeile mit Bullet und oberhalb 10 und unterhalb 8. Wenn ich die Textzeile mit folgendem Return markiere und durch Ei...
von gerhardpeise
12.08.2025 12:25:59
Forum: TextMaker NX und 2024 für Mac
Thema: Unzulässige Tabellenoperation
Antworten: 14
Zugriffe: 1603

Re: Unzulässige Tabellenoperation

Genau Ihr Vorschlag ist im Video in der ersten Nachricht zu sehen. Wenn ich das Return markiere und auf Entfernen drücke, gibt es die Fehlermeldung die auch im Video zu sehen ist.
von gerhardpeise
11.08.2025 21:24:48
Forum: TextMaker NX und 2024 für Mac
Thema: Unzulässige Tabellenoperation
Antworten: 14
Zugriffe: 1603

Re: Unzulässige Tabellenoperation

Ich will nicht die Tabelle löschen, sondern das Return vor der Tabelle.
Das geht nicht und ergibt die anfangs gezeigte Fehlermeldung.
von gerhardpeise
10.08.2025 12:06:50
Forum: TextMaker NX und 2024 für Mac
Thema: Unzulässige Tabellenoperation
Antworten: 14
Zugriffe: 1603

Re: Unzulässige Tabellenoperation

Der Cursor geht nicht hinter die Absatzmarke, sondern ist dann vor dem nächsten Zeichen. Dies ist immer in der nächsten Zeile.
von gerhardpeise
09.08.2025 13:43:12
Forum: TextMaker NX und 2024 für Mac
Thema: Unzulässige Tabellenoperation
Antworten: 14
Zugriffe: 1603

Re: Unzulässige Tabellenoperation

Wie geht das???
Die Backspace-Taste ist auf dem Bild oben rechts an der Tastatur. Damit kann ich mich bei meinem iMac nicht hinter das Return setzen. Dann wäre ich in der ersten Zelle der Tabelle. Ich kann nur die Zeile markieren und dann mit dieser Taste löschen. Dabei wird die Fehlermeldung erzeugt.
von gerhardpeise
09.08.2025 12:43:37
Forum: TextMaker NX und 2024 für Mac
Thema: Unzulässige Tabellenoperation
Antworten: 14
Zugriffe: 1603

Re: Unzulässige Tabellenoperation

Ich setze den Cursor links vor das Return-Zeichen, gehe dann mit der Pfeil-Taste nach rechts und lande in der ersten Tabellenzelle vor dem ersten Zeichen. Dann drücke ich die Löschtaste, die das Zeichen links vom Cursor löscht. Es passiert nichts. Dieses Verhalten ist eigentlich logisch. Ich habe de...
von gerhardpeise
08.08.2025 13:19:35
Forum: TextMaker NX und 2024 für Mac
Thema: Druckt mehr als markiert
Antworten: 12
Zugriffe: 1226

Druckt mehr als markiert

mein System: macOS 15.6, TextMaker NX Universal (rev S1224.0308) 64bit Liebe Softmaker, in meiner Dokumentation markiere ich die Zeile vor einer Tabelle, die Tabelle und die Zeile nach der Tabelle. Die folgende Zeile beginnt mit einem Bullet und ist nicht markiert. Das Ergebnis ist: Das Bullet der e...
von gerhardpeise
08.08.2025 09:28:27
Forum: TextMaker NX und 2024 für Mac
Thema: Unzulässige Tabellenoperation
Antworten: 14
Zugriffe: 1603

Unzulässige Tabellenoperation

mein System: macOS 15.6, TextMaker NX Universal (rev S1224.0308) 64bit Liebe Softmaker, wenn ich vor einer Tabelle ein Return habe und möchte dieses löschen, erhalte ich die Fehlermeldung: Unzulässige Tabellenoperation. Ich bin hier aber außerhalb der Tabelle! Wo ist hier der Haken? Das Video zeigt ...
von gerhardpeise
26.07.2025 16:33:52
Forum: TextMaker NX und 2024 für Mac
Thema: Stichwortliste: Stichwort mit '-' und Zahl
Antworten: 3
Zugriffe: 739

Re: Stichwortliste: Stichwort mit '-' und Zahl

'Omega-Balance' wird auch nicht übernommen.
'Mehrfach ungesättigte Fettsäuren' geht auch nicht.

Worte mit Bindestrich oder Leerzeichen dazwischen werden ignoriert.
Es werden nur einzelne Worte akzeptiert.
von gerhardpeise
25.07.2025 17:02:27
Forum: TextMaker NX und 2024 für Mac
Thema: Stichwortliste: Stichwort mit '-' und Zahl
Antworten: 3
Zugriffe: 739

Stichwortliste: Stichwort mit '-' und Zahl

Mein System: mac OS 15.5, TextMaker NX Universal (rev S1224.0308) 64bit Liebe SoftMaker, ich lege zu meiner Dokumentation eine Stichwortliste an. Ein einzelnes Wort als Stichwort geht, z.B. Omega. Aber: Omega-3 geht nicht. Video liegt bei. Was mache ich falsch? Mit freundlichen Grüßen Gerhard Peise ...

Zur erweiterten Suche