Die Suche ergab 19 Treffer
- 06.01.2019 05:29:30
- Forum: TextMaker 2018 für Windows
- Thema: Pure Oberfläche
- Antworten: 1
- Zugriffe: 163
Re: Pure Oberfläche
Im Menü Format gibt es den Punkt "Seitenfarbe". Und die Textfarbe kannst Du über das Zeichenformat oder die Zeicheneigenschaften einstellen.
- 14.09.2018 11:48:13
- Forum: TextMaker 2018 für Windows
- Thema: Unicode-Zeichen mit fünfstelligem Code
- Antworten: 8
- Zugriffe: 484
Re: Unicode-Zeichen mit fünfstelligem Code
+1 Standards sind dafür da, erfüllt zu werden. Für Sprachwissenschaftler sind das durchaus wichtige Bereiche jenseits der Emojis. Und Arbeitsspeicher sollte heute kein Argument mehr sein.
- 06.08.2018 02:14:59
- Forum: Schriften von SoftMaker
- Thema: Empfohlener Viewer für Infinitype 4 Fonts?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 563
- 06.03.2018 18:11:13
- Forum: SoftMaker Office 2016 für Linux (Allgemein)
- Thema: Softmaker 2016 auf Raspberry Pi 3 (Arm) installieren
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1373
Re: Softmaker 2016 auf Raspberry Pi 3 (Arm) installieren
Afair läuft Softmaker nur auf x86-CPU. Die Android-Version dürfte ARM unterstützen.
- 10.09.2016 04:24:42
- Forum: Schriften von SoftMaker
- Thema: Megafont Next: Schriften durchsuchen unvollständig
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2984
Re: Megafont Next: Schriften durchsuchen unvollständig
Erstelle Dir doch einen Mustertext mit Kapitälchen und schau dann, welche Schriften das unterstützen.
- 03.08.2016 15:36:45
- Forum: SoftMaker Office 2016 für Windows (Allgemein)
- Thema: kein Drucker nach Win10-Update
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2268
Re: kein Drucker nach Win10-Update
Bei mir hat die Installation meines Druckers als Standarddrucker geholfen. Das Windows 10 Anniversary Update hat auch bei meinen übrigen Geräten eine Umstellungsorgie abgefeiert 

- 19.06.2016 13:07:45
- Forum: Schriften von SoftMaker
- Thema: Webfonts - gibt es welche, die für Legastheniker geeignet sind
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3510
Re: Webfonts - gibt es welche, die für Legastheniker geeignet sind
Etwas kürzere Zeilen, ein geräumiger Buchstabenabstand und einen großen Zeilenabstand und es tun alle gebräuchlichen Schriften. Meine Favoriten sind zur Zeit die freien Gandhi Sans und Serif: https://www.fontsquirrel.com/fonts/gandhi-sans https://www.fontsquirrel.com/fonts/gandhi-serif Aber in Softm...
- 16.06.2016 03:28:37
- Forum: Schriften von SoftMaker
- Thema: Webfonts - gibt es welche, die für Legastheniker geeignet sind
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3510
Re: Webfonts - gibt es welche, die für Legastheniker geeignet sind
Screenleser lesen nur die Buchstaben-Codes (Unicode zumeist) und keine Schriften. Also ja, auch mit Webfonts dargestellter Text wird vom Screenreader interpretiert. Dass Legastheniker tatsächlich spezielle Schriften benötigen, ist nicht wissenschaftlich gesichert. Ausreichend großer Zeilenabstand un...
- 12.02.2016 17:24:53
- Forum: Schriften von SoftMaker
- Thema: MegaFont Next - Fontmanager stüzt bei Installation von Schriften ab
- Antworten: 12
- Zugriffe: 6331
Re: MegaFont Next - Fontmanager stüzt bei Installation von Schriften ab
Wenn Dir ein Fontmanager derartig wichtig ist, kauf Dir einen richtigen (FontXPlorer, Suitcase). Die Schriften (der eigentliche Inhalt des Pakets) sind ja auch so zu benutzen. Eine freie Alternative wäre beispielsweise Nexusfonts: http://www.xiles.net/
- 03.01.2016 23:40:41
- Forum: TextMaker HD
- Thema: Wo gibt's Weblayout und "Leerräume Ausblenden"?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2989
Re: Wo gibt's Weblayout und "Leerräume Ausblenden"?
Eine Warnung bei [...] Umschaltung auf Konzeptansicht, wenn dabei Inhalte verloren gehen, wäre das Mindeste, was in TextMaker eingebaut werden müsste. Dass da etwas verloren geht, kann ich nicht reproduzieren. Hast Du mal ein Beispieldokument? Ausserdem sind HTML-Export und Konzeptansicht nicht das...
- 01.01.2016 16:43:21
- Forum: TextMaker HD
- Thema: Wo gibt's Weblayout und "Leerräume Ausblenden"?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2989
Re: Wo gibt's Weblayout und "Leerräume Ausblenden"?
Unter Windows gibt es im Menü-Punkt "Ansicht" die Option "Konzept". Ist es das, was Dir vorschwebt?
- 24.10.2015 15:13:41
- Forum: SoftMaker Office 2016 für Windows (Allgemein)
- Thema: Softmaker Rev. 745 wird vom Vierenscanner gelöscht
- Antworten: 27
- Zugriffe: 5477
Re: Softmaker Rev. 745 wird vom Vierenscanner gelöscht
Für mich ist in diesem Fall damit zunächst der Download nicht in Ordnung denn mit der neuen Version scheint ja etwas nicht in Ordnung zu sein. [...] Wer hat wohl mehr Installationen Softmaker oder Norton, und wer ist Hund und wer ist der Schwanz? Für die Zukunft: Bei www.virustotal.com einen Scan m...
- 23.10.2015 09:40:22
- Forum: SoftMaker Office 2016 für Windows (Allgemein)
- Thema: Softmaker Rev. 745 wird vom Vierenscanner gelöscht
- Antworten: 27
- Zugriffe: 5477
Re: Softmaker Rev. 745 wird vom Vierenscanner gelöscht
Dein Scanner ist kaputt (oder Du bist schon mit etwas infiziert, dass jeden Download kontaminiert):
https://www.virustotal.com/de/file/57f0 ... /analysis/
https://www.virustotal.com/de/file/57f0 ... /analysis/
- 10.08.2015 22:37:18
- Forum: Sonstiges
- Thema: Umfrage: Schriftart wählen
- Antworten: 25
- Zugriffe: 5111
Re: Umfrage: Schriftart wählen
Ich möchte noch die Vollkorn ins Rennen schicken 

- 19.07.2012 03:36:28
- Forum: Sonstiges
- Thema: smo2012 unter mac os x mit wine/crossover?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2767
Re: smo2012 unter mac os x mit wine/crossover?
Ich bin mir nicht ganz sicher, inwieweit die verwendeten Schriftarten passen, die Dokumente sehen teilweise leicht anders aus, als ich sie von Windows in Erinnerung habe, ich vermute, dass hier einfach die entsprechenden Schriftarten fehlen. osx rendert fonts anders als windows (die schriften wirke...