Diagramme mit flexiblem Datenbereich?

Antworten
mimi
Beiträge: 66
Registriert: 08.07.2005 00:35:00

Diagramme mit flexiblem Datenbereich?

Beitrag von mimi »

Ich möchte PlanMaker für die trainingswissenschaftliche Auswertung von Boxkämpfen nutzen. Die Kernidee: Die relevanten Aktionen (vereinfacht ausgedrückt z.B. die Anzahl und Art der Schläge beider am Kampf beteiligter Boxer A und Boxer B) werden fortlaufend auf einem Zeitstrahl erfasst. Dabei steht jede Zeile der Tabelle für eine Sekunde des Wettkampfes.

Das Ziel: Am Ende soll es für jede Runde einzelne Auswertungen geben, die z.B. gegenüberstellen, wie oft und wann in jeder der Runden Boxer A und wie oft und wann in der Runde Boxer B geschlagen hat (vereinfacht ausgedrückt, tatsächlich werden noch viele weitere Dinge erfasst). Am Ende soll alles für jede Runde separat zusammengerechnet und mit Diagrammen verdeutlicht werden.

Gerne möchte ich eine identische Vorlage nutzen. Dabei gibt es jedoch 2 Besonderheiten zu beachten:

1. Alle Boxkämpfe gehen zwar über 3 Runden, aber die Rundendauer hängt von der Altersklasse der Sportler ab (U13: Rundendauer 1 Min., U15: Rundendauer 1,5 Min., U17: Rundendauer 2 Min., U19 und Erwachsene: Rundendauer 3 Min.). Die Rundenpause beträgt einheitlich 1 Minute.

2. Durch Unterbrechungen der laufenden Runden (die an die Runde angehängt werden) oder Unachtsamkeit der Zeitnehmer kommt es oft vor, dass Runden länger dauern.

Gerne würde ich darauf und auf die unterschiedlichen Rundendauer in verschiedenen Altersklassen so reagieren, dass ich bei jeder Zeile (die ja für eine Sekunde steht) in einer Spalte eintrage, zu welcher Runde sie gehört.

Bei einem Kampf der Altersklasse Erwachsene oder U19 stünden bei einem Wettkampf ohne besondere Ereignisse (also keine Verlängerung der Rundenzeiten) in den Zeilen
- 001 bis 180 "Runde 1" (3 x 60 Sek = 180 Sek = 3 Min)
- 181 bis 240 "Pause 1" (1 x 60 Sek = 1 Min)
- 241 bis 420 "Runde 2" (3 x 60 Sek = 180 Sek = 3 Min)
- 421 bis 480 "Pause 2" (1 x 60 Sek = 1 Min)
- 481 bis 540 "Runde 3" (3 x 60 Sek = 180 Sek = 3 Min)

Auf etwaige Verlängerungen der Runden durch Unterbrechungen etc. kann ich dann reagieren, indem ich einfach mehr Zeilen mit "Runde 1" markiere (z.B. die Zeilen 001 bis 200, wenn es eine 20-sekündige Verlängerung gibt).

Die Berechnungen, Auswertungen und Diagramme der Runden sollten sich also nicht auf festgelegte Zeilennummern beziehen, sondern flexibel darauf, welche Zeilen der Runde 1 bzw. der Runde 2 bzw. der Runde 3 zugeordnet sind.

Lässt sich bewerkstelligen, dass sich Diagramme flexibel auf einen Datenbereich beziehen, indem sie einer Bedingung folgen? (In diesem Fall der Bedingung, dass in einer Zelle "Runde 1" steht.) Oder gibt es einen ganz anderen Lösungsansatz?
Antworten

Zurück zu „PlanMaker NX und 2024 für Windows“