Autoausfüllen ist seltsam
-
- Beiträge: 185
- Registriert: 12.10.2017 16:00:41
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Autoausfüllen ist seltsam
mein System: macOS 15.2, PlanMaker NX Universal (rev S1222.1129) 64bit
Liebe SoftMaker,
es existiert eine Tabelle, in der ich links Wochentag und Datum habe. Darauf folgt eine Leerzeile. Diese Tabelle wurde vor mehr als 10 Jahren unter Windows und EXCEL erstellt und später in PlanMaker übernommen.
Ich markiere die beiden Zellen mit Wochentag und Datum, sowie die beiden darunter liegenden leeren Zellen, fasse mit dem Cursor den unten rechts liegenden Punkt an und ziehe den nach unten. Ziel: Autoausfüllen.
Kalender und Wochentage werden richtig weitergeführt. solange ich im dargestellten Bildschirmbereich bleibe.
Ziehe ich den Cursor mit dem festgehaltenen Punkt aber auf den grauen Rand des Fensters, scrollt die Tabelle wie gewohnt weiter, das Autoausfüllen stoppt aber am unteren Rand des anfangs dargestellten Fensterinhalts.
Das beiliegende Video zeigt den Vorgang.
Was kann ich tun, um so ein ganzes Kalenderjahr zu erstellen? In kleinen Schritten vorgehen, in Abhängigkeit von dem dargestellten Bereich auf meinem Bildschirm?
Unter EXCEL ging das.
Ich habe mit PlanMaker eine neue Tabelle angelegt, mit genau der gleichen Struktur. Diese verhält sich beim Autoausfüllen genau so.
Mit freundlichen grüßen
Gerhard Peise
Liebe SoftMaker,
es existiert eine Tabelle, in der ich links Wochentag und Datum habe. Darauf folgt eine Leerzeile. Diese Tabelle wurde vor mehr als 10 Jahren unter Windows und EXCEL erstellt und später in PlanMaker übernommen.
Ich markiere die beiden Zellen mit Wochentag und Datum, sowie die beiden darunter liegenden leeren Zellen, fasse mit dem Cursor den unten rechts liegenden Punkt an und ziehe den nach unten. Ziel: Autoausfüllen.
Kalender und Wochentage werden richtig weitergeführt. solange ich im dargestellten Bildschirmbereich bleibe.
Ziehe ich den Cursor mit dem festgehaltenen Punkt aber auf den grauen Rand des Fensters, scrollt die Tabelle wie gewohnt weiter, das Autoausfüllen stoppt aber am unteren Rand des anfangs dargestellten Fensterinhalts.
Das beiliegende Video zeigt den Vorgang.
Was kann ich tun, um so ein ganzes Kalenderjahr zu erstellen? In kleinen Schritten vorgehen, in Abhängigkeit von dem dargestellten Bereich auf meinem Bildschirm?
Unter EXCEL ging das.
Ich habe mit PlanMaker eine neue Tabelle angelegt, mit genau der gleichen Struktur. Diese verhält sich beim Autoausfüllen genau so.
Mit freundlichen grüßen
Gerhard Peise
Re: Autoausfüllen ist seltsam
Auswählen, Anfasser packen, runterziehen - und dabei Mausrad drehen, dann scrollt die Seite "unter" den Werten durch und Du bekommst auch ein ganzes Jahre 
Edit: Oder noch einfacher: den Cursor noch etwas weiter runterziehen, bis das Kreuz über der Statuszeile steht - dann scrollt die Seite von alleine weiter.

Edit: Oder noch einfacher: den Cursor noch etwas weiter runterziehen, bis das Kreuz über der Statuszeile steht - dann scrollt die Seite von alleine weiter.
Mit freundlichem Gruß
Karl
SM 2018 rev. 982/0109/64, klassisches Menu @ W8.1/64 /Deutsch/Deutsch // emC 10.1.458
SM 2024NX Nightly, klassisches Menu
Pixel 9 Pro, aktuellstes Android (16)
16GB Ram; Core i5-3450 mit integriertem Intel HDGraphics 4000, Treiber 10.18.10.4276; Samsung SSD 840pro
2560x1440 Monitor 100% Darstellungsgröße /// LaserJet 1200 per USB via Fritzbox 6591.
Empfehlung für supereinfache Bildschirmvideos: https://www.screentogif.com/
Karl
SM 2018 rev. 982/0109/64, klassisches Menu @ W8.1/64 /Deutsch/Deutsch // emC 10.1.458
SM 2024NX Nightly, klassisches Menu
Pixel 9 Pro, aktuellstes Android (16)
16GB Ram; Core i5-3450 mit integriertem Intel HDGraphics 4000, Treiber 10.18.10.4276; Samsung SSD 840pro
2560x1440 Monitor 100% Darstellungsgröße /// LaserJet 1200 per USB via Fritzbox 6591.
Empfehlung für supereinfache Bildschirmvideos: https://www.screentogif.com/
-
- Beiträge: 185
- Registriert: 12.10.2017 16:00:41
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Autoausfüllen ist seltsam
So sollte es sein.
Im Video sieht man allerdings nach dem Beginn des Scrollens, dass der autoausgefüllte Bereich in der Zeile endet, welche zu Beginn die unterste Zeile des Fenster war.
Im Video sieht man allerdings nach dem Beginn des Scrollens, dass der autoausgefüllte Bereich in der Zeile endet, welche zu Beginn die unterste Zeile des Fenster war.
Re: Autoausfüllen ist seltsam
Seltsam.
Geht es mit meinem Beispiel?
Sonst fällt mir nur noch Windows-><- Mac ein...
Geht es mit meinem Beispiel?
Sonst fällt mir nur noch Windows-><- Mac ein...
- Dateianhänge
-
- autoausfüllen.xlsx
- (5.53 KiB) 267-mal heruntergeladen
Mit freundlichem Gruß
Karl
SM 2018 rev. 982/0109/64, klassisches Menu @ W8.1/64 /Deutsch/Deutsch // emC 10.1.458
SM 2024NX Nightly, klassisches Menu
Pixel 9 Pro, aktuellstes Android (16)
16GB Ram; Core i5-3450 mit integriertem Intel HDGraphics 4000, Treiber 10.18.10.4276; Samsung SSD 840pro
2560x1440 Monitor 100% Darstellungsgröße /// LaserJet 1200 per USB via Fritzbox 6591.
Empfehlung für supereinfache Bildschirmvideos: https://www.screentogif.com/
Karl
SM 2018 rev. 982/0109/64, klassisches Menu @ W8.1/64 /Deutsch/Deutsch // emC 10.1.458
SM 2024NX Nightly, klassisches Menu
Pixel 9 Pro, aktuellstes Android (16)
16GB Ram; Core i5-3450 mit integriertem Intel HDGraphics 4000, Treiber 10.18.10.4276; Samsung SSD 840pro
2560x1440 Monitor 100% Darstellungsgröße /// LaserJet 1200 per USB via Fritzbox 6591.
Empfehlung für supereinfache Bildschirmvideos: https://www.screentogif.com/
-
- Beiträge: 185
- Registriert: 12.10.2017 16:00:41
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Autoausfüllen ist seltsam
Hallo Karl,
ich kann inzwischen beides!
Der Effekt ist im beiliegenden Video zu sehen.
Wegen des 3 : 4 - Seitenverhältnisses des Videos ist nur der obere Teil meines ausgewählten Fensters zu sehen, doch der Effekt wird deutlich.
Auf meinem 27 Zoll iMac hat mein PlanMaker-Fenster 1/3 Bildschirmbreite, beginnt oben links in der Ecke und hat zum unteren Bildrand ca. 3 mm Abstand.
Wenn ich dann die beiden Zellen markiere und den Punkt unten rechts anfasse und ziehe, geschieht genau mein beschriebener Fehler. Die Zellen werden nur so weit gefüllt, wie vor dem Scrollen im Fenster dargestellt wurde. (1. Teil des Videos)
Ziehe ich die Fensterunterkante an den unteren Bildschirmrand wird richtig autoausgefüllt. (2. Teil des Videos)
Ist das nicht seltsam?
Mit weihnachtlichen Überraschungen und Grüßen
Gerhard
ich kann inzwischen beides!
Der Effekt ist im beiliegenden Video zu sehen.
Wegen des 3 : 4 - Seitenverhältnisses des Videos ist nur der obere Teil meines ausgewählten Fensters zu sehen, doch der Effekt wird deutlich.
Auf meinem 27 Zoll iMac hat mein PlanMaker-Fenster 1/3 Bildschirmbreite, beginnt oben links in der Ecke und hat zum unteren Bildrand ca. 3 mm Abstand.
Wenn ich dann die beiden Zellen markiere und den Punkt unten rechts anfasse und ziehe, geschieht genau mein beschriebener Fehler. Die Zellen werden nur so weit gefüllt, wie vor dem Scrollen im Fenster dargestellt wurde. (1. Teil des Videos)
Ziehe ich die Fensterunterkante an den unteren Bildschirmrand wird richtig autoausgefüllt. (2. Teil des Videos)
Ist das nicht seltsam?
Mit weihnachtlichen Überraschungen und Grüßen
Gerhard
-
- Beiträge: 185
- Registriert: 12.10.2017 16:00:41
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Autoausfüllen ist seltsam
Nachtrag
Ist das Fenster kleiner als die Bildschirmhöhe tritt der Fehler auf.
Hat das Fenster die volle Bildschirmhöhe (kein Full-screen) wird es richtig.
Ist das Fenster kleiner als die Bildschirmhöhe tritt der Fehler auf.
Hat das Fenster die volle Bildschirmhöhe (kein Full-screen) wird es richtig.
- greifenklau
- SoftMaker Volunteers
- Beiträge: 4288
- Registriert: 03.10.2007 13:58:39
Re: Autoausfüllen ist seltsam
So funktioniert es auch bei mir ohne Probleme. Passiert das bei jeder neuen Datei - also ist der Fehler reproduzierbar oder tritt er nur bei dieser einen Datei auf?
System
macOS immer aktuelle Version
Mac mini M2
RAM: 16 GB
--------------------------------------------------------
iPad Pro - iPadOS immer aktuelle Version
--------------------------------------------------------
Laptop Medion Akoya i5
Linux Mint immer aktuelle Version
--------------------------------------------------------
Cogito ergo bum - oder so ähnlich.
macOS immer aktuelle Version
Mac mini M2
RAM: 16 GB
--------------------------------------------------------
iPad Pro - iPadOS immer aktuelle Version
--------------------------------------------------------
Laptop Medion Akoya i5
Linux Mint immer aktuelle Version
--------------------------------------------------------
Cogito ergo bum - oder so ähnlich.
-
- Beiträge: 185
- Registriert: 12.10.2017 16:00:41
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Autoausfüllen ist seltsam
Auch bei einer neuen Datei. Ich hatte den Rechner heute Morgen neu gestartet und PlanMaker benutzt. Dann deine Nachricht gelesen, PlanMaker geschlossen, neugeöffnet, oben links das heutige Datum eingetragen und konnte den Effekt reproduzieren.
Das Fenster ist oben links in der Ecke und hat die halbe Bildschirmbreite und-höhe.
Das Video liegt bei.
Das Fenster ist oben links in der Ecke und hat die halbe Bildschirmbreite und-höhe.
Das Video liegt bei.
- greifenklau
- SoftMaker Volunteers
- Beiträge: 4288
- Registriert: 03.10.2007 13:58:39
Re: Autoausfüllen ist seltsam
Moin Gerhard,
komisch. Dann schicke mir doch bitte diese Beispieldatei.
komisch. Dann schicke mir doch bitte diese Beispieldatei.
System
macOS immer aktuelle Version
Mac mini M2
RAM: 16 GB
--------------------------------------------------------
iPad Pro - iPadOS immer aktuelle Version
--------------------------------------------------------
Laptop Medion Akoya i5
Linux Mint immer aktuelle Version
--------------------------------------------------------
Cogito ergo bum - oder so ähnlich.
macOS immer aktuelle Version
Mac mini M2
RAM: 16 GB
--------------------------------------------------------
iPad Pro - iPadOS immer aktuelle Version
--------------------------------------------------------
Laptop Medion Akoya i5
Linux Mint immer aktuelle Version
--------------------------------------------------------
Cogito ergo bum - oder so ähnlich.
-
- Beiträge: 185
- Registriert: 12.10.2017 16:00:41
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Autoausfüllen ist seltsam
Hier ist sie:
Re: Autoausfüllen ist seltsam
Gerhard,
hab's versucht. Geht -geht nicht - geht - geht nicht. Ich verstehe es ehrlich nicht, was da genau das Verhalten switched. Egal, ob 4-tel Fenstergröße oder bis zum unteren Rand. Sorry...
hab's versucht. Geht -geht nicht - geht - geht nicht. Ich verstehe es ehrlich nicht, was da genau das Verhalten switched. Egal, ob 4-tel Fenstergröße oder bis zum unteren Rand. Sorry...
Mit freundlichem Gruß
Karl
SM 2018 rev. 982/0109/64, klassisches Menu @ W8.1/64 /Deutsch/Deutsch // emC 10.1.458
SM 2024NX Nightly, klassisches Menu
Pixel 9 Pro, aktuellstes Android (16)
16GB Ram; Core i5-3450 mit integriertem Intel HDGraphics 4000, Treiber 10.18.10.4276; Samsung SSD 840pro
2560x1440 Monitor 100% Darstellungsgröße /// LaserJet 1200 per USB via Fritzbox 6591.
Empfehlung für supereinfache Bildschirmvideos: https://www.screentogif.com/
Karl
SM 2018 rev. 982/0109/64, klassisches Menu @ W8.1/64 /Deutsch/Deutsch // emC 10.1.458
SM 2024NX Nightly, klassisches Menu
Pixel 9 Pro, aktuellstes Android (16)
16GB Ram; Core i5-3450 mit integriertem Intel HDGraphics 4000, Treiber 10.18.10.4276; Samsung SSD 840pro
2560x1440 Monitor 100% Darstellungsgröße /// LaserJet 1200 per USB via Fritzbox 6591.
Empfehlung für supereinfache Bildschirmvideos: https://www.screentogif.com/
- greifenklau
- SoftMaker Volunteers
- Beiträge: 4288
- Registriert: 03.10.2007 13:58:39
Re: Autoausfüllen ist seltsam
Moin Gerhard,
so, habe Deine Datei mal getestet.
Insofern hast Du recht, im Fall, dass Du den Rahmen bis auf die erste untere graue Zeile ziehst: da stoppt bei mir alles.
Ziehst Du den Rahmen aber auf die unterste graue Zeile (Statuszeile, wie Karl es gesagt hat), dann funktioniert es bei mir auch mit Deiner Datei.
Also, Rahmen nicht nur bis zur ersten grauen Zeile ziehen, sondern bis auf die Statuszeile.
Test das mal und melde bitte mal, ob es nun funktioniert.
so, habe Deine Datei mal getestet.
Insofern hast Du recht, im Fall, dass Du den Rahmen bis auf die erste untere graue Zeile ziehst: da stoppt bei mir alles.
Ziehst Du den Rahmen aber auf die unterste graue Zeile (Statuszeile, wie Karl es gesagt hat), dann funktioniert es bei mir auch mit Deiner Datei.
Also, Rahmen nicht nur bis zur ersten grauen Zeile ziehen, sondern bis auf die Statuszeile.
Test das mal und melde bitte mal, ob es nun funktioniert.
- Dateianhänge
-
- richtig.png (49.11 KiB) 7015 mal betrachtet
-
- falsch.png (49.95 KiB) 7015 mal betrachtet
System
macOS immer aktuelle Version
Mac mini M2
RAM: 16 GB
--------------------------------------------------------
iPad Pro - iPadOS immer aktuelle Version
--------------------------------------------------------
Laptop Medion Akoya i5
Linux Mint immer aktuelle Version
--------------------------------------------------------
Cogito ergo bum - oder so ähnlich.
macOS immer aktuelle Version
Mac mini M2
RAM: 16 GB
--------------------------------------------------------
iPad Pro - iPadOS immer aktuelle Version
--------------------------------------------------------
Laptop Medion Akoya i5
Linux Mint immer aktuelle Version
--------------------------------------------------------
Cogito ergo bum - oder so ähnlich.
Re: Autoausfüllen ist seltsam
Ich kann dieses Problem auch nicht reproduzieren.
-
- Beiträge: 185
- Registriert: 12.10.2017 16:00:41
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Autoausfüllen ist seltsam
Hier noch mal ein Video.
Fenstergröße: ca. 20% des Bildschirms
Fensterposition: oben links
Der aufgenommene Bereich ist größer als das PlanMaker-Fenster.
Hier ist das Verhalten deutlich zu sehen.
Fenstergröße: ca. 20% des Bildschirms
Fensterposition: oben links
Der aufgenommene Bereich ist größer als das PlanMaker-Fenster.
Hier ist das Verhalten deutlich zu sehen.
- greifenklau
- SoftMaker Volunteers
- Beiträge: 4288
- Registriert: 03.10.2007 13:58:39
Re: Autoausfüllen ist seltsam
Das Verhalten von PM kann ich weder mit Deiner Beispieldatei noch mit meiner eigenen nachstellen.
Hast Du SMO schon einmal neu installiert?
Oder kannst Du das vorher etwa mal, mit einer anderen Maus testen?
Hast Du SMO schon einmal neu installiert?
Oder kannst Du das vorher etwa mal, mit einer anderen Maus testen?
System
macOS immer aktuelle Version
Mac mini M2
RAM: 16 GB
--------------------------------------------------------
iPad Pro - iPadOS immer aktuelle Version
--------------------------------------------------------
Laptop Medion Akoya i5
Linux Mint immer aktuelle Version
--------------------------------------------------------
Cogito ergo bum - oder so ähnlich.
macOS immer aktuelle Version
Mac mini M2
RAM: 16 GB
--------------------------------------------------------
iPad Pro - iPadOS immer aktuelle Version
--------------------------------------------------------
Laptop Medion Akoya i5
Linux Mint immer aktuelle Version
--------------------------------------------------------
Cogito ergo bum - oder so ähnlich.