Hallo liebes Team,
warum unterstützt ihr nicht das MOBI-Format für Amazon Kindle?
Papyrus Autor hat Beides. Würde ich mir als nächstes Feature gerne von Euch wünschen.
Export -> MOBI
Re: Export -> MOBI
MOBI ist bei Amazon seit einiger Zeit kein Thema mehr. Man sendet EPUB an Amazon, dann klappt es auch mit der Silbentrennung.
Dell Inc. Latitude 5540: 13th Gen Intel® Core™ i7-1355U × 12, 32 GB RAM, Grafik: Mesa Intel® Graphics (RPL-P), Ubuntu 22.04.3 LTS (64 Bit), Gnome-Version: 42.9, SoftMaker Office NX Universal 64bit Linux (immer aktuelle Revision)
Re: Export -> MOBI
Wenn man sich eBooks per E-Mail auf den Kindle schickt oder wenn man eBooks bei Amazon KDP zum Verkauf anbietet, ist nur noch EPUB nötig. Die Konvertierung ins passende Format übernimmt das Amazon-System. Welches Format passt, hängt vom verwendeten Gerät ab.
Man kann zwar immer noch MOBI-Dateien hinschicken, aber die werden nur akzeptiert, wenn die Ursprungsdatei (also in der Regel EPUB) mit eingebettet ist. Die selber konvertierte Version wird verworfen. Insofern lohnen sich Konvertierung und größere Datei nicht mehr.
Man braucht die MOBI-Konvertierung aber immer noch, wenn man ein eBook direkt per USB aufs Kindle-Gerät übertragen will ("Sideloading"). Das ist was für Leute, die dem Amazon-System ihre Dateien nicht anvertrauen wollen und dafür ggfs. ein etwas schlechteres Dateiformat mit schlechterem Schriftbild akzeptieren können.
SMO 2021 Professional 64bit (klassisches Menü)
Prozessor Intel i7-12700K mit 32 GB RAM und Win11 Pro
Intel UHD Graphics 770 (2 Monitore, je 3840x2160 Pixel bei 175 %)
Prozessor Intel i7-12700K mit 32 GB RAM und Win11 Pro
Intel UHD Graphics 770 (2 Monitore, je 3840x2160 Pixel bei 175 %)