Dokumentenname bei PDF-Erzeugung
-
- Beiträge: 115
- Registriert: 12.10.2017 16:00:41
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Dokumentenname bei PDF-Erzeugung
Mein System: macOS 13.1, TextMaker Professional 2021 (rev S1060.1203) 64bit
Liebe SoftMaker,
wenn ich mit TextMaker ein Dokument als PDF speichern möchte, wird nicht der Name des aktuellen Dokuments angezeigt, sondern der eines anderen früheren Dokuments. Das führt manchmal zu Abspeicherungen unter falschem Namen.
Kann man das ändern?
Mit freundlichen Grüßen
Gerhard Peise
Liebe SoftMaker,
wenn ich mit TextMaker ein Dokument als PDF speichern möchte, wird nicht der Name des aktuellen Dokuments angezeigt, sondern der eines anderen früheren Dokuments. Das führt manchmal zu Abspeicherungen unter falschem Namen.
Kann man das ändern?
Mit freundlichen Grüßen
Gerhard Peise
Re: Dokumentenname bei PDF-Erzeugung
"als PDF speichern" geht mW nicht. Ist gemeint, "als PDF exportieren"?
Mit freundlichem Gruß
Karl
SM 2018 rev. 982/0109/64, klassisches Menu @ W8.1/64 /Deutsch/Deutsch // emC 7
SM 2024 Nightly, klassisches Menu
16GB Ram; Core i5-3450 mit integriertem Intel HDGraphics 4000, Treiber 10.18.10.4276; Samsung SSD 840pro
2560x1440 Monitor 100% Darstellungsgröße /// LaserJet 1200 per USB via Fritzbox 6591.
Empfehlung für supereinfache Bildschirmvideos: https://www.screentogif.com/
Karl
SM 2018 rev. 982/0109/64, klassisches Menu @ W8.1/64 /Deutsch/Deutsch // emC 7
SM 2024 Nightly, klassisches Menu
16GB Ram; Core i5-3450 mit integriertem Intel HDGraphics 4000, Treiber 10.18.10.4276; Samsung SSD 840pro
2560x1440 Monitor 100% Darstellungsgröße /// LaserJet 1200 per USB via Fritzbox 6591.
Empfehlung für supereinfache Bildschirmvideos: https://www.screentogif.com/
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 06.10.2014 10:30:56
Re: Dokumentenname bei PDF-Erzeugung
Hallo,
habe das gleiche Problem auch erkannt:
es geht dabei wohl um "Datei Exportieren" mit dem MacBook Pro Mac OS Ventura 13.1
Dabei wird der Name der PDF-Datei NICHT vom Dokumentennamen übernommen,
Auch der gleiche Ordner (wie das Dokument im jeweiligen Dokumentenordner) sollte in der Voreinstellung vorhanden sein!
Bin mir nicht ganz sicher, dass es so ist.
Das Problem gibt es unter Windows 10 od. 11 nicht.
Hier ist bei "Datei Exportieren" die PDF Datei mit dem Dokumentennamen versehen und wird auch automatisch (wenn man es wünscht) in diesem gespeichert.
So sollte es auch bei der Mac-Version sein!
viele Grüße,
Heinz
habe das gleiche Problem auch erkannt:
es geht dabei wohl um "Datei Exportieren" mit dem MacBook Pro Mac OS Ventura 13.1
Dabei wird der Name der PDF-Datei NICHT vom Dokumentennamen übernommen,
Auch der gleiche Ordner (wie das Dokument im jeweiligen Dokumentenordner) sollte in der Voreinstellung vorhanden sein!
Bin mir nicht ganz sicher, dass es so ist.
Das Problem gibt es unter Windows 10 od. 11 nicht.
Hier ist bei "Datei Exportieren" die PDF Datei mit dem Dokumentennamen versehen und wird auch automatisch (wenn man es wünscht) in diesem gespeichert.
So sollte es auch bei der Mac-Version sein!
viele Grüße,
Heinz
-
- Beiträge: 115
- Registriert: 12.10.2017 16:00:41
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Dokumentenname bei PDF-Erzeugung
Speichern oder exportieren? Für einen Techniker mag es da einen Unterschied geben. Ich als Anwender sehe, dass hierdurch eine neue Datei erzeugt und gesichert wird, also gespeichert.
Anstatt sich in solche sprachlichen Details zu verlieren wäre es für den Anwender hilfreicher, sich um eine Lösung zu bemühen.
Mit freundlichen Grüßen
Gerhard Peise
Anstatt sich in solche sprachlichen Details zu verlieren wäre es für den Anwender hilfreicher, sich um eine Lösung zu bemühen.
Mit freundlichen Grüßen
Gerhard Peise
Re: Dokumentenname bei PDF-Erzeugung
"Speichern unter" ist ein Eintrag im Dateimenu, "Exportieren" ein anderer. Wenn beide im Hintergrund die gleiche Funktion aufrufen würden, hätte man einen Eintrag weglassen können, einverstanden? Also geschieht im Programm etwas anderes - und deshalb ist es nunmal wichtig, sich klar auszudrücken, was man genau tut, wenn ein Problem auftritt - sonst sehe ich keine Chance, zu helfen.
Mit freundlichem Gruß
Karl
SM 2018 rev. 982/0109/64, klassisches Menu @ W8.1/64 /Deutsch/Deutsch // emC 7
SM 2024 Nightly, klassisches Menu
16GB Ram; Core i5-3450 mit integriertem Intel HDGraphics 4000, Treiber 10.18.10.4276; Samsung SSD 840pro
2560x1440 Monitor 100% Darstellungsgröße /// LaserJet 1200 per USB via Fritzbox 6591.
Empfehlung für supereinfache Bildschirmvideos: https://www.screentogif.com/
Karl
SM 2018 rev. 982/0109/64, klassisches Menu @ W8.1/64 /Deutsch/Deutsch // emC 7
SM 2024 Nightly, klassisches Menu
16GB Ram; Core i5-3450 mit integriertem Intel HDGraphics 4000, Treiber 10.18.10.4276; Samsung SSD 840pro
2560x1440 Monitor 100% Darstellungsgröße /// LaserJet 1200 per USB via Fritzbox 6591.
Empfehlung für supereinfache Bildschirmvideos: https://www.screentogif.com/
-
- Beiträge: 115
- Registriert: 12.10.2017 16:00:41
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Dokumentenname bei PDF-Erzeugung
Also: Als PDF exportieren. Da wird nicht der Name des aktuellen Dokuments verwendet, sondern der aus einer früheren Sitzung.
- greifenklau
- SoftMaker Volunteers
- Beiträge: 4077
- Registriert: 03.10.2007 13:58:39
- Kontaktdaten:
Re: Dokumentenname bei PDF-Erzeugung
Kann ich so nicht bestätigen. habe Testdatei Text1 erstellt und als PDF exportiert - sie wird als Text1.pdf exportiert. Dann habe ich eine zweite Datei Text2 erstellt und ebebfalls als PDF exportiert - auch hier wird der Name der aktuellen Datei genommen.
egal, ob ich die Dateien vorher als tmdx gespeichert habe oder nicht. TM macht was es soll.
Vielleicht hier mal Schritt-für-Schritt die einzelnen Arbeitsstationen auflisten.
egal, ob ich die Dateien vorher als tmdx gespeichert habe oder nicht. TM macht was es soll.
Vielleicht hier mal Schritt-für-Schritt die einzelnen Arbeitsstationen auflisten.
System
macOS immer aktuelle Version
Windows 11 immer aktuelle Version
iMac 27 mid 2017
RAM: 32 GB 2400 MHz DDR4
GraKa: AMD Radeon Pro 850 8192 MB
--------------------------------------------------------
iPad Pro - iPadOS immer aktuelle Version
--------------------------------------------------------
Cogito ergo bum - oder so ähnlich.
macOS immer aktuelle Version
Windows 11 immer aktuelle Version
iMac 27 mid 2017
RAM: 32 GB 2400 MHz DDR4
GraKa: AMD Radeon Pro 850 8192 MB
--------------------------------------------------------
iPad Pro - iPadOS immer aktuelle Version
--------------------------------------------------------
Cogito ergo bum - oder so ähnlich.
-
- Beiträge: 115
- Registriert: 12.10.2017 16:00:41
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Dokumentenname bei PDF-Erzeugung
Ich habe die Datei als DOCX gespeichert.
Re: Dokumentenname bei PDF-Erzeugung
Was passiert, wenn Du es als tmdx gespeichert hast?
Mit freundlichem Gruß
Karl
SM 2018 rev. 982/0109/64, klassisches Menu @ W8.1/64 /Deutsch/Deutsch // emC 7
SM 2024 Nightly, klassisches Menu
16GB Ram; Core i5-3450 mit integriertem Intel HDGraphics 4000, Treiber 10.18.10.4276; Samsung SSD 840pro
2560x1440 Monitor 100% Darstellungsgröße /// LaserJet 1200 per USB via Fritzbox 6591.
Empfehlung für supereinfache Bildschirmvideos: https://www.screentogif.com/
Karl
SM 2018 rev. 982/0109/64, klassisches Menu @ W8.1/64 /Deutsch/Deutsch // emC 7
SM 2024 Nightly, klassisches Menu
16GB Ram; Core i5-3450 mit integriertem Intel HDGraphics 4000, Treiber 10.18.10.4276; Samsung SSD 840pro
2560x1440 Monitor 100% Darstellungsgröße /// LaserJet 1200 per USB via Fritzbox 6591.
Empfehlung für supereinfache Bildschirmvideos: https://www.screentogif.com/
- greifenklau
- SoftMaker Volunteers
- Beiträge: 4077
- Registriert: 03.10.2007 13:58:39
- Kontaktdaten:
Re: Dokumentenname bei PDF-Erzeugung
Auch das funktioniert bei mir tadellos.
System
macOS immer aktuelle Version
Windows 11 immer aktuelle Version
iMac 27 mid 2017
RAM: 32 GB 2400 MHz DDR4
GraKa: AMD Radeon Pro 850 8192 MB
--------------------------------------------------------
iPad Pro - iPadOS immer aktuelle Version
--------------------------------------------------------
Cogito ergo bum - oder so ähnlich.
macOS immer aktuelle Version
Windows 11 immer aktuelle Version
iMac 27 mid 2017
RAM: 32 GB 2400 MHz DDR4
GraKa: AMD Radeon Pro 850 8192 MB
--------------------------------------------------------
iPad Pro - iPadOS immer aktuelle Version
--------------------------------------------------------
Cogito ergo bum - oder so ähnlich.