greifenklau hat geschrieben: ↑07.02.2022 21:38:18
Das liegt daran, dass die Funktion des Textbausteins ein Leerzeichen erwartet bzw. keine Zeichen davor. Wie sonst sollte die Funktion wissen, dass das voranstellende Zeichen nicht zu den nachfolgenden gehört.
Das war mir schon klar.
Andersrum: es hätte mich gewundert, wenn's funktioniert hätte.
Also: nicht mit einem Baustein.
msteinborn hat geschrieben: ↑07.02.2022 19:41:17
Da hilft nur eins: Mit einem Tool wie »kbdedit« kurzerhand ein alternatives Tastaturlayout schaffen
Das hab' ich mal angetestet, das geht in die richtige Richtung.
Und dann gleich die volle Packung: Den Doppelpunkt auf Nummerblock-Plus, Nummerblock-Komma gibt den Punkt (für Datum als TT.MM.JJJJ) und das Nummernblock-Minus gibt ein Leerzeichen.
Damit kann ich sowas wie "12.2.2022 19:43" einhändig schreiben, ohne die Hand vom Nummerblock zu nehmen.
Oder ich könnte.
Denn: bislang klappt das nur in Notepad oder auch in Textmaker.
Planmaker hat wohl ein "special feature"... Nummernlock-Komma liefert ein Komma, auch wenn ich einen Punkt drauf konfiguriere. Witzig: wenn ich ein "b" (also einen Buchstaben) auf Nummernblock-Komma lege, bringt Planmaker das auch, nur der Punkt wird sausefix wieder in ein Komma zurückgewandelt. Gibt es da irgend eine Punkt-in-Komma-Option im Planmaker, die mir gerade nicht geläufig ist?
Workaround für die Punkt-Problematik: obiges als "12/2/2022 19:43" eigeben, also Schrägstrich statt Punkt; der Schrägstrich wird beim Drücken von Enter durch einen Punkt ersetzt. Is' halt gewöhnungsbedürftig.