Anders als TextMaker, versteht PlanMaker keine französischen Accents mehr. Das betrifft Tabelleninhalte wie auch Eingaben in irgendwelchen Dialogfenstern.
Muss ich einen Screenshot abliefern?
Bei Eingabe von « é » macht PlanMaker « ´ e » und bei « ç » macht es nur « c ».
Das war schon anders. Der Bug ist neu.
Zweimal Achtung:
In TextMaker geht das, wie „schon immer“!
Betrifft Eingaben über eine deutsche Tastatur (AltGr+Accent, e). Mit AZERTY besteht das Problem (noch) nicht, das hat der Bugprogrammierer nicht aufgepasst.
Zuletzt geändert von Michael Uplawski am 03.12.2018 22:14:07, insgesamt 1-mal geändert.
Michael Uplawski hat geschrieben: ↑03.12.2018 15:35:42SoftMaker gegen Frankreich, Episode X
Anders als TextMaker, versteht PlanMaker keine französischen Accents mehr. Das betrifft Tabelleninhalte wie auch Eingaben in irgendwelchen Dialogfenstern.
Muss ich einen Screenshot abliefern?
Bei Eingabe von « é » macht PlanMaker « ´ e » und bei « ç » macht es nur « c ».
Das war schon anders. Der Bug ist neu.
Zweimal Achtung:
In TextMaker geht das, wie „schon immer“!
Betrifft Eingaben über eine deutsche Tastatur (AltGr+Accent, e). Mit AZERTY besteht das Problem (noch) nicht, das hat der Bugprogrammierer nicht aufgepasst.
Nur zur Klärung: die Windowsversion kann zumindest das é
e.PNG (321 Bytes) 5711 mal betrachtet
Die Cedille bin ich zu doof einzugeben, sorry
Mit freundlichem Gruß
Karl
SM 2018 rev. 982/0109/64, klassisches Menu @ W8.1/64 /Deutsch/Deutsch // emC 10.1.458
SM 2024NX Nightly, klassisches Menu
Pixel 9 Pro, aktuellstes Android (16)
16GB Ram; Core i5-3450 mit integriertem Intel HDGraphics 4000, Treiber 10.18.10.4276; Samsung SSD 840pro
2560x1440 Monitor 100% Darstellungsgröße /// LaserJet 1200 per USB via Fritzbox 6591.
Empfehlung für supereinfache Bildschirmvideos: https://www.screentogif.com/