Unterstützung in Textmaker 2012?

Hier kann über Nicht-Support-Themen gesprochen werden.
Antworten
lutzeslife
Beiträge: 199
Registriert: 12.01.2008 21:29:19
Wohnort: Dresden

Unterstützung in Textmaker 2012?

Beitrag von lutzeslife »

Guten Tag,
da ich nicht so richtig die Zeit finde um die neue Beta zu testen, würde ich gerne eine Frage loswerden. In Textmaker war es ja möglich Serienbriefe oder so zu erstellen deren Information aus einer dBase Datenbank die man vorher erstellt stammen. Meine Frage ist ob sich an dem Format in der kommenden Version etwas ändert z.B. das man auch Kontakte aus Email Adress Bücher nehmen kann bzw. ob solch ein Feature zumindest dann mit der neuen Outlook Alternative in 2012 dann funktioniert!

mfg Daniel
Mit freundlichen Grüßen
Daniel 8-)
Panosis
SoftMaker Volunteers
SoftMaker Volunteers
Beiträge: 2403
Registriert: 24.04.2008 00:02:12

Re: Unterstützung in Textmaker 2012?

Beitrag von Panosis »

dBase ist zwar schon etwas in die Jahre gekommen, aber nach wie vor der nahezu einzige Standard zum Austausch von Daten aus Datenbanken, Tabellenkalkulationen, aber auch z. B. Adressverzeichnissen usw. TextMaker unterstützt weiterhin die drei Varianten von dBase sowie das Nur-Text- bzw. CSV-Format. Daran wird sich auch so schnell nichts ändern, da es sich um akzeptierte Standards handelt.
Gewiss wäre es nützlich, wenn auch weitere Formte direkt gelesen werden könnten, doch deren gibt es viele, ihre Iplementation bedeutet zusätzlichen Aufwand - und ist zudem auch nicht zwingend nötig, da entweder die Quellprogramme eines der Austauschformate schreiben können oder aber mittels PlanMaker oder DataMaker konvertiert werden können, was nur einen geringen Umweg bedeutet.
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“