Das Buch erklärt was ein Font ist, wo die Unterschiede zwischen Bitmap, Vektor und TTF-Fonts liegen, was ist Unicode und warum braucht man das, was ist das mit den Megapixeln und wie viele braucht man für wie große Drucke? Was ist das Farbsystem und was macht man damit? Wie wird gedruckt und wie unterscheiden sich die Verfahren? Lettern? Geviert? Punze? Was hat es mit dem Papiergewicht auf sich und der Größe und was ist der goldene Schnitt? Was ist ein Normbrief und welche Maße hat er? Und wie geht das mit den Briefumschlägen? Wie schreibt man Zahlen typografisch korrekt?
Zu finden ist es unter diesem Link.
Kurzer Hinweis: Ich stehe in keiner geschäftlichen Beziehung zum Herausgeber von der ich wissen müsste. Aber das Buch ist so voll mit Informationen und das auch sehr wenigen Seiten, dass es einfach nötig ist darauf zu verweisen. Viele Fragen tauchen ja auch hier im Forum immer wieder auf, daher habe ich einen Teil der Inhalte oben zusammengefasst um die Suche zu erleichtern
