Guten Tag,
ich habe gerade FlexiPDF in der Version 2025 erworben: sieht gut aus und bietet viele Möglichkeiten. Ich habe allerdings ein kleines Problem mit der Darstellung. Wie beim PDF Exchange Viewer möchte ich gern zwei Seiten nebeneinander sehen, diese Funktion bietet FlexiPDF zwar auch, aber man sieht dann nicht die kompletten Seiten und muss stets nach unten scrollen. Was ich suche, ist wohl eine Kombination von "zwei Seiten" und "Seitenscrollen", aber ich finde eine solche Möglichkeit leider nicht. Und wäre es möglich, ein Dokument mit der Leertaste durchzublättern? Das fände ich sehr praktisch. Jetzt geht es anscheinend nur mit den Pfeiltasten?
Besten Dank.
Seitenansicht
Re: Seitenansicht
Hallo,
Wenn ich den Weg in letzter Zeit von FlexiPDF betrachte, wurde da seit der Übernahme durch Softmaker schon viel verbessert und ich denke, dass es mit den Verbesserungen so weiter geht und ich dann nächstes Jahr PDF-Change Editor ganz durch FlexiPDF ersetzen kann, denn eine Europäische Lösung ist für mich sehr wichtig.
Das ist bei PDF-XChange Editor tatsächlich wesentlich besser gelöst und es wäre wirklich gut, wenn FlexiPDF diesbezüglich ebenfalls verbessert würde. Nebst einem anderen Problem mit FlexiPDF für mit ein weiterer Grund, vorläufig weiterhin beim PDF-XChange Editor zu bleiben und meine Erneuerung der FlexiPDF-Lizenz im nächsten Jahr davon abhängig zu machen.doubledutch hat geschrieben: ↑28.09.2025 14:18:13 Ich habe allerdings ein kleines Problem mit der Darstellung. Wie beim PDF Exchange Viewer möchte ich gern zwei Seiten nebeneinander sehen, diese Funktion bietet FlexiPDF zwar auch, aber man sieht dann nicht die kompletten Seiten und muss stets nach unten scrollen.
Auch das wäre eine gute Lösung, genau so funktioniert es bei PDF-XChange Editor mit der Leertaste, was ich sehr schätze.doubledutch hat geschrieben: ↑28.09.2025 14:18:13Und wäre es möglich, ein Dokument mit der Leertaste durchzublättern? Das fände ich sehr praktisch. Jetzt geht es anscheinend nur mit den Pfeiltasten?
Wenn ich den Weg in letzter Zeit von FlexiPDF betrachte, wurde da seit der Übernahme durch Softmaker schon viel verbessert und ich denke, dass es mit den Verbesserungen so weiter geht und ich dann nächstes Jahr PDF-Change Editor ganz durch FlexiPDF ersetzen kann, denn eine Europäische Lösung ist für mich sehr wichtig.
Herzliche Grüsse
Gian
Gian
Re: Seitenansicht
Die Buchansicht funktioniert ja schon grundsätzlich.
Da aber viele Publikationen ihr Layout über den Bundsteg hinweg gestalten, wäre es sinnvoll, in der Buchansicht den Abstand der Seiten auf Null setzen zu können. Doppelseiten würden so nahtlos nebeneinander angezeigt werden.
Außerdem sollte die Vollbildansicht eine gesamte Doppelseite anzeigen (ggf. als Option).
Da aber viele Publikationen ihr Layout über den Bundsteg hinweg gestalten, wäre es sinnvoll, in der Buchansicht den Abstand der Seiten auf Null setzen zu können. Doppelseiten würden so nahtlos nebeneinander angezeigt werden.
Außerdem sollte die Vollbildansicht eine gesamte Doppelseite anzeigen (ggf. als Option).
Reiner Gruhle
Windows 10
Windows 10
Re: Seitenansicht
Wenn Sie sich in der Ansicht „Zwei Seiten“ oder „Buchlayout“ befinden, können Sie ganz einfach mit dem Mausrad, den Auf-/Ab-Tasten oder der Bildlaufleiste scrollen. Alle drei Optionen stehen zur Verfügung.
Ich habe diesen Verbesserungsvorschlag weitergeleitet...
Das hängt vom Zoomfaktor ab. Bitte passen Sie den Zoomfaktor an, damit der Vollbildmodus beide Seiten vollständig abdeckt.
Re: Seitenansicht
Wenn ich auf Vollbildmodus stelle, erwarte ich, dass das Programm die Seiten automatisch komplett darstellt.
Reiner Gruhle
Windows 10
Windows 10
Re: Seitenansicht
Wir respektieren Ihre Erwartungen und Anforderungen voll und ganz. Um sicherzustellen, dass wir alle Benutzer berücksichtigen, müssen wir auch diejenigen berücksichtigen, die möglicherweise das derzeitige Verhalten der Zoomstufe beibehalten möchten.
Re: Seitenansicht
Aber wo er recht hat ...
Der Vollbildmodus ist ja eigentlich wohl für Präsentationen gedacht. Das liegt nahe, und so handhabt es auch der Mitbewerber aus San José.
Wenn bei einer Präsentation nicht die ganze Seite dargestellt wird, wäre das so, als würde bei PowerPoint (oder auch bei SM‑Präsentationen) nur ein halbes Dia angezeigt.
Der Vollbildmodus ist ja eigentlich wohl für Präsentationen gedacht. Das liegt nahe, und so handhabt es auch der Mitbewerber aus San José.
Wenn bei einer Präsentation nicht die ganze Seite dargestellt wird, wäre das so, als würde bei PowerPoint (oder auch bei SM‑Präsentationen) nur ein halbes Dia angezeigt.
