Liebe SoftMaker,
ich entwickle meine Dokumentationen auf dem iMac und dem MacBook, je nach dem, wo ich gerade arbeite.
Bei der Rechtschreibprüfung lernen beide Systeme neue Worte.
Dabei entwickeln sich zwei unterschiedliche Wörterbücher.
Kann man diese einfach abgleichen?
Oder geht es nur aufwändig manuell, wie in der Doku unter 'Benutzerwörterbücher bearbeiten' beschrieben?
Mit freundlichen Grüßen
Gerhard Peise
			
			
									
						
										
						Problem mit Rechtschreibprüfung
- 
				gerhardpeise
- Beiträge: 211
- Registriert: 12.10.2017 16:00:41
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Problem mit Rechtschreibprüfung
Ich gleiche die Datei "rgerman.udc" mit einem Synchronisationstool automatisch ab. Z.B. "FreeFileSync" gibt es auch für Mac. 
Kombiniert mit einem Tool zur Ordner- bzw. Dateiüberwachung funktioniert das dann vollautomatisch.
Problematisch kann es nur werden, wenn vor der Synchronisation beide Wörterbücher geändert wurden.
			
			
									
						
										
						Kombiniert mit einem Tool zur Ordner- bzw. Dateiüberwachung funktioniert das dann vollautomatisch.
Problematisch kann es nur werden, wenn vor der Synchronisation beide Wörterbücher geändert wurden.
- 
				gerhardpeise
- Beiträge: 211
- Registriert: 12.10.2017 16:00:41
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Problem mit Rechtschreibprüfung
Das klingt gut.
Zur Zeit sind beide Wörterbücher unterschiedlich.
Gibt es da eine Strategie, erst alles fehlende in den iMac zu importieren und dann das Ganze anders herum ins MacBook zu exportieren?
			
			
									
						
										
						Zur Zeit sind beide Wörterbücher unterschiedlich.
Gibt es da eine Strategie, erst alles fehlende in den iMac zu importieren und dann das Ganze anders herum ins MacBook zu exportieren?
Re: Problem mit Rechtschreibprüfung
"rgerman.udc" ist eine einfache Textdatei, in der in jeder Zeile ein Wort steht, das vom Nutzer ins Wörterbuch aufgenommen wurde. 
Man kann also jeden Editor mit Textvergleich oder ein Tool wie "WinMerge" nutzen.
Was ich früher beim Mac genutzt habe, weiß ich nicht mehr. "CompareMerge" soll wohl so ähnlich sein.
			
			
									
						
										
						Man kann also jeden Editor mit Textvergleich oder ein Tool wie "WinMerge" nutzen.
Was ich früher beim Mac genutzt habe, weiß ich nicht mehr. "CompareMerge" soll wohl so ähnlich sein.
- 
				raitis.veksejs
- SoftMaker Team 
- Beiträge: 239
- Registriert: 15.09.2017 01:24:39
Re: Problem mit Rechtschreibprüfung
Ich habe herausgefunden, wo das neueste macOS (ich verwende Tahoe 26) Benutzerwörterbücher speichert:
~/Library/Group Containers/group.com.apple.AppleSpell/Library/Spelling
Unsere Benutzerwörterbücher werden unter ~/Documents/SoftMaker/Languages als [Sprachkürzel]*.udc-Dateien gespeichert.
Beide speichern Wörter im Klartext, wobei jedes Wort in einer neuen Zeile steht, sodass Sie sie einfach kopieren und einfügen können.
Ich werde den Vorschlag, macOS-Rechtschreibwörterbücher zu integrieren, anstelle unserer eigenen zu verwenden, auch an unsere Entwickler weiterleiten.
			
			
									
						
										
						~/Library/Group Containers/group.com.apple.AppleSpell/Library/Spelling
Unsere Benutzerwörterbücher werden unter ~/Documents/SoftMaker/Languages als [Sprachkürzel]*.udc-Dateien gespeichert.
Beide speichern Wörter im Klartext, wobei jedes Wort in einer neuen Zeile steht, sodass Sie sie einfach kopieren und einfügen können.
Ich werde den Vorschlag, macOS-Rechtschreibwörterbücher zu integrieren, anstelle unserer eigenen zu verwenden, auch an unsere Entwickler weiterleiten.