Funktion

Antworten
becrapeterzira
Beiträge: 7
Registriert: 05.02.2022 14:07:42

Funktion

Beitrag von becrapeterzira »

Ich versuchte die Funktion DATEDIF zu verwenden. bekam aber immer eine Fehlermeldung.

=DATDIF(A2,C2,"d")

Meldung: Die Funktion erwartet eine Zahl als Argument. Die Daten in A2 und C2 sind Standard Datumsangaben . Die Zellen wurden nicht extra formatiert.
Datenkontrolle.pmdx
(6.07 KiB) 45-mal heruntergeladen
Ich bitte um Hilfe
Danke
msc
Beiträge: 109
Registriert: 26.07.2009 10:04:35

Re: Funktion

Beitrag von msc »

Hi,
die Funktion lautet "DateDif" (bei Dir fehlt das "e", hattest Du weiter oben schon richtig angegeben) und ist so aufgebaut: DateDif(Anfangsdatum; Enddatum; Modus) ( ";" trennt die Eingaben, nicht ","). Das Rechnungsdatum ist bei Dir falsch formartiert ("17:05:2025"), richtig ist "17.05.2025" (keine Doppelpunkte).
Gruß Micha
P.S.: Junge, Junge, so viele Fehler in so einer kleinen Tabelle... :wink:
Dateianhänge
Datenkontrolle#2.pmdx
(6.06 KiB) 44-mal heruntergeladen
weisi14
Beiträge: 571
Registriert: 26.01.2012 13:09:18

Re: Funktion

Beitrag von weisi14 »

Schon einmal probiert, das Format der Zelle "C1" als "Datum/Zeit" zu definieren?
Jetzt ist die Zelle als "Standard" definiert, und dass ist üblicherwweise "Text" ....
becrapeterzira
Beiträge: 7
Registriert: 05.02.2022 14:07:42

Re: Funktion

Beitrag von becrapeterzira »

Ersteinmal, Danke

Da hette ich ja ein paar grobe Fehler eingebaut. Meine Augen sind nicht mehr die Besten, so habe ich dass gar nicht erkannt. Jetzt funktioniert es richtig.


Danke
Bernd
Antworten

Zurück zu „FreeOffice PlanMaker 2024 für Windows“