Flexi PDF 2025 neue Version für Windows
Flexi PDF 2025 neue Version für Windows
Seit dem ich die neue Version von Flexi PDF habe, kann ich keine PDFs mehr drucken. Ich komme nur bis hierher:
Der Drucker wacht nicht aus dem Standby auf. Es gibt keine Fehlermeldung. In der Warteschleife ist keine Dokument zu sehen.
Mit dem Adobe Reader von Adobe kann ich drucken.
Ich freu mich auf eine hilfreiche Antwort.
Der Drucker wacht nicht aus dem Standby auf. Es gibt keine Fehlermeldung. In der Warteschleife ist keine Dokument zu sehen.
Mit dem Adobe Reader von Adobe kann ich drucken.
Ich freu mich auf eine hilfreiche Antwort.
- Dateianhänge
-
- Screenshot 2025-07-22 210522.jpg (19.38 KiB) 804 mal betrachtet
Lenovo Thinkcenter M70Q Tiny, Intel Core i 5--10400T, 6x2,0 Ghz, 12 MB, Arbeitsspeicher 16 GB, DDR 4, 256 SSD,
Windows 11 Pro 64 Bit 23H2
Windows 11 Pro 64 Bit 23H2
Re: Flexi PDF 2025 neue Version für Windows
Vielen Dank für die Meldung dieses Problems. Haben Sie ein Update auf die 32-Bit-Version oder die 64-Bit-Vorschauversion durchgeführt?
In der Zwischenzeit habe ich die Details zur weiteren Untersuchung an unser Entwicklerteam weitergeleitet.
In der Zwischenzeit habe ich die Details zur weiteren Untersuchung an unser Entwicklerteam weitergeleitet.
Re: Flexi PDF 2025 neue Version für Windows
Siehe auch hier: https://forum.softmaker.de/viewtopic.ph ... 08#p156708serbmem hat geschrieben: ↑22.07.2025 21:30:09 Seit dem ich die neue Version von Flexi PDF habe, kann ich keine PDFs mehr drucken. Ich komme nur bis hierher:
Der Drucker wacht nicht aus dem Standby auf. Es gibt keine Fehlermeldung. In der Warteschleife ist keine Dokument zu sehen.
Mit dem Adobe Reader von Adobe kann ich drucken.
Ich freu mich auf eine hilfreiche Antwort.
Es ist leider ein Bug in FlexiPDF! Bei mir in der 64bit Version. Wie es bei der 32bit Version ist, kann ich nicht sagen, denn ich verzichte vorläufig auf dem Laptop und dem MOBA-PC auf das neue 32-bit Update, weil ich da drucken können muss.
Herzliche Grüsse
Gian
Windows 11 Pro 64Bit 24H2 aktuellstes Build (USA
)
Softmaker Office NX (D)
Android 15 (USA
aber rund 5000 Arbeitsplätzen in Zürich
)
Softmaker NX für Android (D)
Flexi-PDF NX (D)
Tresorit-Cloud (CH)
Proton-Mail, -Kalender, -VPN, -Pass (CH)
PDF-XChange-Editor (CAN)
Webling-Vereinsverwaltung (CH)
Zoner-Studio (CZ)
Personal-Backup (D)
iTrain (NL)
AVS Audio- und Video-Editor (GB)
TotalCommander (CH)

Softmaker Office NX (D)
Android 15 (USA

Softmaker NX für Android (D)
Flexi-PDF NX (D)
Tresorit-Cloud (CH)
Proton-Mail, -Kalender, -VPN, -Pass (CH)
PDF-XChange-Editor (CAN)
Webling-Vereinsverwaltung (CH)
Zoner-Studio (CZ)
Personal-Backup (D)
iTrain (NL)
AVS Audio- und Video-Editor (GB)
TotalCommander (CH)
Re: Flexi PDF 2025 neue Version für Windows
Ich habe 64 Bit Version
Lenovo Thinkcenter M70Q Tiny, Intel Core i 5--10400T, 6x2,0 Ghz, 12 MB, Arbeitsspeicher 16 GB, DDR 4, 256 SSD,
Windows 11 Pro 64 Bit 23H2
Windows 11 Pro 64 Bit 23H2
Re: Flexi PDF 2025 neue Version für Windows
Ich habe die 64bit Version installiert und kann das Problem bestätigen. Mein Canon GX7000 kann ausgewählt werden, ich sende den Druck ab... und nichts passiert.
Geht hier noch ein Downgrade?
Geht hier noch ein Downgrade?
Re: Flexi PDF 2025 neue Version für Windows
Einfach die 32-Bit-Version installieren:
https://softmaker.de/produkte/flexipdf/download
Die 64-Bit-Version ist noch eine Preview und kann Bugs enthalten.
https://softmaker.de/produkte/flexipdf/download
Die 64-Bit-Version ist noch eine Preview und kann Bugs enthalten.
Martin Kotulla
SoftMaker Software GmbH
SoftMaker Software GmbH
Re: Flexi PDF 2025 neue Version für Windows
Hallo Herr Kotulla,
Ich bin seit vielen Jahren Betatester für eine Modellbahnsoftwaresteuerung, die recht komplex ist. Seit bald einem Jahr verwende ich die Version 6 zum testen und weil sie bereits recht stabil läuft, verwende ich nur noch diese. Freigegeben wird sie jedoch erst, wenn auch die Handbücher geschrieben sind und es mit den (eher zu vielen) Digitalsystemen keine Probleme mehr gibt. In einem spez. Tester-Forum teilen wir unsere Erfahrungen mit dem Entwickler. Bereits heute teste ich auch die Version nach der V 6.0 und das wird dann in einem Pioneer-Forum besprochen.
So etwas wünschte ich mir auch bei Softmaker bzw. Flexi PDF.
Herzliche Grüsse
Gian
Das ist mir schon klar. Aber in einem solchen Fall wäre es besser, wenn die 64-Bit Version noch nicht für alle veröffentlicht worden wäre, den gerade das Drucken sollte zumindest funktionieren. Das ist sehr schade. Ich belasse auf dem Homeoffice die 64Bit Version, den da nutze ich hauptsächlich die bewährte PDF-Software.martin-k hat geschrieben: ↑23.07.2025 15:57:09 Einfach die 32-Bit-Version installieren:
https://softmaker.de/produkte/flexipdf/download
Die 64-Bit-Version ist noch eine Preview und kann Bugs enthalten.
Ich bin seit vielen Jahren Betatester für eine Modellbahnsoftwaresteuerung, die recht komplex ist. Seit bald einem Jahr verwende ich die Version 6 zum testen und weil sie bereits recht stabil läuft, verwende ich nur noch diese. Freigegeben wird sie jedoch erst, wenn auch die Handbücher geschrieben sind und es mit den (eher zu vielen) Digitalsystemen keine Probleme mehr gibt. In einem spez. Tester-Forum teilen wir unsere Erfahrungen mit dem Entwickler. Bereits heute teste ich auch die Version nach der V 6.0 und das wird dann in einem Pioneer-Forum besprochen.
So etwas wünschte ich mir auch bei Softmaker bzw. Flexi PDF.
Herzliche Grüsse
Gian
Windows 11 Pro 64Bit 24H2 aktuellstes Build (USA
)
Softmaker Office NX (D)
Android 15 (USA
aber rund 5000 Arbeitsplätzen in Zürich
)
Softmaker NX für Android (D)
Flexi-PDF NX (D)
Tresorit-Cloud (CH)
Proton-Mail, -Kalender, -VPN, -Pass (CH)
PDF-XChange-Editor (CAN)
Webling-Vereinsverwaltung (CH)
Zoner-Studio (CZ)
Personal-Backup (D)
iTrain (NL)
AVS Audio- und Video-Editor (GB)
TotalCommander (CH)

Softmaker Office NX (D)
Android 15 (USA

Softmaker NX für Android (D)
Flexi-PDF NX (D)
Tresorit-Cloud (CH)
Proton-Mail, -Kalender, -VPN, -Pass (CH)
PDF-XChange-Editor (CAN)
Webling-Vereinsverwaltung (CH)
Zoner-Studio (CZ)
Personal-Backup (D)
iTrain (NL)
AVS Audio- und Video-Editor (GB)
TotalCommander (CH)
Re: Flexi PDF 2025 neue Version für Windows
Schön zu wissen. Besser wäre gewesen man hätte eine Warnung bekommen.martin-k hat geschrieben: ↑23.07.2025 15:57:09 Einfach die 32-Bit-Version installieren:
https://softmaker.de/produkte/flexipdf/download
Die 64-Bit-Version ist noch eine Preview und kann Bugs enthalten.
Lenovo Thinkcenter M70Q Tiny, Intel Core i 5--10400T, 6x2,0 Ghz, 12 MB, Arbeitsspeicher 16 GB, DDR 4, 256 SSD,
Windows 11 Pro 64 Bit 23H2
Windows 11 Pro 64 Bit 23H2
Re: Flexi PDF 2025 neue Version für Windows
Der Punkt überrascht mich: Als ich den Update-Hinweis die Tage im Programm bekam, war bei mir (unter Windows) eindeutig der Hinweis, dass es eine Preview war und ich entsprechend wählen soll, welche Version ich möchte. Entsprechend bin ich bei 32-Bit geblieben.
Re: Flexi PDF 2025 neue Version für Windows
Diesen Hinweis habe ich selbstverständlich gesehen und die 64bit Version trotzdem installiert, da auf meinem HomeOffice PC eine andere PDF-Anwendung Vorrang hat.warg hat geschrieben: ↑24.07.2025 17:06:17Der Punkt überrascht mich: Als ich den Update-Hinweis die Tage im Programm bekam, war bei mir (unter Windows) eindeutig der Hinweis, dass es eine Preview war und ich entsprechend wählen soll, welche Version ich möchte. Entsprechend bin ich bei 32-Bit geblieben.
Ich sah es so, dass ich die 64bit Version von PlexiPDF so testen kann. Eigentlich funktioniert es recht gut, nur drucken kann man nicht. Ich nehme an, dass das durch das Softmakerteam bald behoben wird. Ich nutze einige Preview-So9ftware auf dem PC und den Android-Geräten und damit habe ich noch nie schlechte Erfahrungen gemacht.
Ich hätte allerdings die Preview-Version nicht für die Allgemeinheit freigegeben, höchstens für einen kleinen Kreis von interessierten Usern. Das schadet einer Firma, wenn man halbfertige Software freigibt.
Windows 11 Pro 64Bit 24H2 aktuellstes Build (USA
)
Softmaker Office NX (D)
Android 15 (USA
aber rund 5000 Arbeitsplätzen in Zürich
)
Softmaker NX für Android (D)
Flexi-PDF NX (D)
Tresorit-Cloud (CH)
Proton-Mail, -Kalender, -VPN, -Pass (CH)
PDF-XChange-Editor (CAN)
Webling-Vereinsverwaltung (CH)
Zoner-Studio (CZ)
Personal-Backup (D)
iTrain (NL)
AVS Audio- und Video-Editor (GB)
TotalCommander (CH)

Softmaker Office NX (D)
Android 15 (USA

Softmaker NX für Android (D)
Flexi-PDF NX (D)
Tresorit-Cloud (CH)
Proton-Mail, -Kalender, -VPN, -Pass (CH)
PDF-XChange-Editor (CAN)
Webling-Vereinsverwaltung (CH)
Zoner-Studio (CZ)
Personal-Backup (D)
iTrain (NL)
AVS Audio- und Video-Editor (GB)
TotalCommander (CH)
Re: Flexi PDF 2025 neue Version für Windows
Unser Entwicklerteam hat das Druckproblem in der nächsten Vorschauversion behoben.
Re: Flexi PDF 2025 neue Version für Windows
Herzlichen Dank für die Arbeit des Entwicklerteams. So freue ich mich auf das nächste Update und hoffe, dass es demnächst kommen wird.
Herzliche Grüsse
Gian
Windows 11 Pro 64Bit 24H2 aktuellstes Build (USA
)
Softmaker Office NX (D)
Android 15 (USA
aber rund 5000 Arbeitsplätzen in Zürich
)
Softmaker NX für Android (D)
Flexi-PDF NX (D)
Tresorit-Cloud (CH)
Proton-Mail, -Kalender, -VPN, -Pass (CH)
PDF-XChange-Editor (CAN)
Webling-Vereinsverwaltung (CH)
Zoner-Studio (CZ)
Personal-Backup (D)
iTrain (NL)
AVS Audio- und Video-Editor (GB)
TotalCommander (CH)

Softmaker Office NX (D)
Android 15 (USA

Softmaker NX für Android (D)
Flexi-PDF NX (D)
Tresorit-Cloud (CH)
Proton-Mail, -Kalender, -VPN, -Pass (CH)
PDF-XChange-Editor (CAN)
Webling-Vereinsverwaltung (CH)
Zoner-Studio (CZ)
Personal-Backup (D)
iTrain (NL)
AVS Audio- und Video-Editor (GB)
TotalCommander (CH)
Re: Flexi PDF 2025 neue Version für Windows
Herzlichen Dank!!!!!
Lenovo Thinkcenter M70Q Tiny, Intel Core i 5--10400T, 6x2,0 Ghz, 12 MB, Arbeitsspeicher 16 GB, DDR 4, 256 SSD,
Windows 11 Pro 64 Bit 23H2
Windows 11 Pro 64 Bit 23H2