Hallo, beim Testen von TextMaker als Alternative zu LibreOffice bin ich offenbar über einen Bug gestolpert.
TextMaker scheint nicht in der Lage zu sein, Schriftfamilien auf dem Mac korrekt zu identifizieren. Pages (von Apple) oder eben LibreOffice sind in der Lage, Schriftschnitte (Light, Semi-Bold etc.) und Textauszeichnungen (fett, kursiv) korrekt einer Schrift zuzuordnen.
Beispiel: Microsofts neue Standardschrift „Aptos“, die in diversen Schnitten und Auszeichnungen vorliegt…
https://learn.microsoft.com/en-us/typog ... list/aptos
TextMaker ist erkennbar überwältigt, listet die Schnitte einzeln auf und leistet sich dicke Patzer bei der Formatierung:
Weiß jemand, woran das liegen könnte?
Eigentlich finde ich TextMaker ansprechender als LibreOffice, wäre auch bereit, für ein Abo zu zahlen – aber in dieser Form ist die Schriftenverwaltung ein potenzieller deal breaker für mich. Zumal es wohl nicht möglich ist, im Drop-down-Menü nach einer Schrift zu suchen. Auch das sollte schleunigst verbessert werden.
Durcheinander von Schriftschnitten und Schriftfamilien
Re: Durcheinander von Schriftschnitten und Schriftfamilien
Hallo,
Manche Schriften sind nicht mit Fett oder Kursiv ausgestattet, auch muss man die Schriften am Mac richtig installieren.
Was Libreoffice genau mit den Schriften macht, weiß ich nicht, da ich es nicht verwende.
Gruß von BigR
Manche Schriften sind nicht mit Fett oder Kursiv ausgestattet, auch muss man die Schriften am Mac richtig installieren.
Was Libreoffice genau mit den Schriften macht, weiß ich nicht, da ich es nicht verwende.
Gruß von BigR
Re: Durcheinander von Schriftschnitten und Schriftfamilien
Hallo,
Ich habe es jetzt ausprobiert, Libreoffice interpretiert seine eigenen Bold und Kursiv Schriftarten, welche gar nicht als Font im System installiert sind.
Gruß von BigR
Ich habe es jetzt ausprobiert, Libreoffice interpretiert seine eigenen Bold und Kursiv Schriftarten, welche gar nicht als Font im System installiert sind.
Gruß von BigR