Guten Tag. Warum das Office Paket für Linux erhältlich ist und Flexipdf nur für Windows, hat bestimmt seinen Grund.
Zur Zeit arbeite ich mit einem Konkurrenzprodukt als Alternative. Nur habe ich mich in den Jahren der Nutzung, an eine Software gewöhnt und möchte gerne dabei bleiben. Da mir Flexipdf gut gefallen hat, würde ich mich über eine verfügbare Linux Version freuen.
Flexipdf für Linux
Re: Flexipdf für Linux
Vielen Dank für Ihren Beitrag. Ich habe Ihren Verbesserungsvorschlag weitergeleitet.
Re: Flexipdf für Linux
Eine Linux-Version von FlexiPDF würde auch mich sehr freuen.
Ein gutes PDF- und OCR-Programm fehlt mir unter Linux noch.

Re: Flexipdf für Linux
Das wäre tatsächlich gut. Aber weil es für meine wichtigsten Anwendungen unter Linux keine Alternativen gibt und mein Windows 11 Pro ausgezeichnet funktioniert auch ohne ständig Daten zu Microsoft zu senden (kann man mit etwas Aufwand verhindern), bleibe ich bis auf weiteres Windows treu, obwohl ich immer wo möglich auf USA-Sachen verzichte, weil ich Orange nicht liebe

Tatsache ist, dass ich mich bei einem längeren Versuch nicht mit Linux anfreunden konnte, weil die da möglichen Anwenderprogramme nicht laufen. Linux ist sicher ein hervorragendes System (z.B. laufen meine NAS unter Linux), aber für den "Normaluser" ist es schlicht zu umständlich, auch wenn es Linux-Versionen gibt, die das bereits recht gut machen.
Herzliche Grüsse
Gian
Herzliche Grüsse
Gian
Gian
Re: Flexipdf für Linux
Auch ich möchte für eine Linux-Version plädieren. Die würde meinen Vorredner ja nicht gleich zwingen Windows aufzugeben
Ich nutze bislang die 32-Bit Version mit WINE. Das ist nicht optimal, funktioniert aber meist sinnvoll. Ich bin nun gespannt, wie das mit der neuen 64-Bit Variante funktioniert.
Aber wer tagtäglich seine Arbeit auf einem Linux System erledigt, für den wäre ohne Zweifel eine native Linux-Lösung eine große Hilfe. Es gibt eine russische Alternative, aber ehrlich gesagt würde ich mein Geld da lieber an Softmaker überweisen.

Ich nutze bislang die 32-Bit Version mit WINE. Das ist nicht optimal, funktioniert aber meist sinnvoll. Ich bin nun gespannt, wie das mit der neuen 64-Bit Variante funktioniert.
Aber wer tagtäglich seine Arbeit auf einem Linux System erledigt, für den wäre ohne Zweifel eine native Linux-Lösung eine große Hilfe. Es gibt eine russische Alternative, aber ehrlich gesagt würde ich mein Geld da lieber an Softmaker überweisen.
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 05.12.2019 23:46:17
Re: Flexipdf für Linux
Ich würde mich dem anschließen. Ich nutze mit großer Begeisterung bereits das SoftMaker Office unter Linux (und bin froh, dass das so gut funktioniert). FlexiPDF unter Linux würde mir helfen, dass ich auch PDFs gut bearbeiten könnte. Dazu fehlt mir momentan ein gutes Programm. Deswegen: Bitte eine Linux-Version 
