PDF-Dateien lassen sich mit FlexiPDF NX nicht aufrufen!

Antworten
JamesBond007
Beiträge: 6
Registriert: 26.09.2017 21:40:40

PDF-Dateien lassen sich mit FlexiPDF NX nicht aufrufen!

Beitrag von JamesBond007 »

Wenn ich über den Datei-Explorer eine PDF-Datei mit FlexiPDF NX aufrufen möchte, so erscheint die Fehlermeldung
Screenshot 2025-06-30 120951.jpg
Screenshot 2025-06-30 120951.jpg (140.9 KiB) 81 mal betrachtet
Wenn ich die PDF-Datei mit dem Öffnen-Menü aus FlexiPDF NX öffnen will, dann erscheint die Fehlermeldung
Screenshot 2025-06-30 114150.jpg
Screenshot 2025-06-30 114150.jpg (25.46 KiB) 81 mal betrachtet
Die Datei ist mit dem Acrobat Reader ohne Probleme aufrufbar.

Auch Dateien, die ich mit FlexiPDF NX gescannt und dann gespeichert habe,
lassen sich zwar mit Acrobat Reader, nicht aber mit FlexiPDF NX aufrufen. :o

Was ist hier los?
Muss ich FlexiPDF abhaken?
Benutzeravatar
gian99
Beiträge: 122
Registriert: 30.10.2022 09:49:38

Re: PDF-Dateien lassen sich mit FlexiPDF NX nicht aufrufen!

Beitrag von gian99 »

Hallo 007,
JamesBond007 hat geschrieben: 30.06.2025 20:04:57 Was ist hier los?
Das sollte für 007 eigentlich kein Problem sein. Spass beiseite, ich habe das mit FlexiPDF NX noch nie erlebt.

Ist evtl. ein ein fremder Virenscanner installiert?
Dann diesen sauber deinstallieren und sich nur auf den Windows 11 Defender und Firewall verlassen. Der mit dem Betriebssystem mitgelieferte Defender reicht vollkommen aus und verträgt sich mit allen Anwendungen.

Wo befinden sich die Datendateien? Evtl. in schreibgeschützten Systemordnern?
JamesBond007 hat geschrieben: 30.06.2025 20:04:57Muss ich FlexiPDF abhaken?
Nein. FlexiPDF NX funktioniert ausgezeichnet, wenn einem die momentanen Möglichkeiten genügen. Darum habe ich auf meinem HomeOffice PC noch ein anderes PDF-Programm installiert, weil es mehr bietet, aber auch mehr kostet. Auf dem Laptop und dem Hobby PC genügt mir FlexiPDF NX vollkommen. Man muss einfach beachten, dass das aktuelle FlexiPDF NX noch ein "frisches" Programm ist und mit jedem Update neue Möglichkeiten bringt. So hoffe ich, dass ich zu gegebener Zeit auf die teurere PDF-Anwendung verzichten kann, so wie es mit Softmaker Office schon längst der Fall ist. Ich komme ohne MS Office 365 gut aus, da die Kompatibilität von SM-Office ständig verbessert wurde und ich mit fremden Office-Dateien (DOCX, XLSX) keinerlei Probleme habe.

Herzliche Grüsse

Gian
Windows 11 Pro 64Bit 24H2 aktuellstes Build (USA :( )
Softmaker Office NX (D)
Android 15 (USA :( aber rund 5000 Arbeitsplätzen in Zürich😀)
Softmaker NX für Android (D)
Tresorit-Cloud (CH)
Proton-Mail, -VPN, -Pass (CH)
PDF-XChange-Editor (CAN)
Webling-Vereinsverwaltung (CH)
Zoner-Studio (CZE)
Personal-Backup (D)
iTrain (NL)
AVS Audio- und Video-Editor (GB)
TotalCommander (CH)
JamesBond007
Beiträge: 6
Registriert: 26.09.2017 21:40:40

Re: PDF-Dateien lassen sich mit FlexiPDF NX nicht aufrufen!

Beitrag von JamesBond007 »

gian99 hat geschrieben: 01.07.2025 07:38:10 Hallo 007,
JamesBond007 hat geschrieben: 30.06.2025 20:04:57 Was ist hier los?
Das sollte für 007 eigentlich kein Problem sein. Spass beiseite, ich habe das mit FlexiPDF NX noch nie erlebt.

Ist evtl. ein ein fremder Virenscanner installiert?
Dann diesen sauber deinstallieren und sich nur auf den Windows 11 Defender und Firewall verlassen. Der mit dem Betriebssystem mitgelieferte Defender reicht vollkommen aus und verträgt sich mit allen Anwendungen.

Wo befinden sich die Datendateien? Evtl. in schreibgeschützten Systemordnern?
JamesBond007 hat geschrieben: 30.06.2025 20:04:57Muss ich FlexiPDF abhaken?
Nein. FlexiPDF NX funktioniert ausgezeichnet, wenn einem die momentanen Möglichkeiten genügen. Darum habe ich auf meinem HomeOffice PC noch ein anderes PDF-Programm installiert, weil es mehr bietet, aber auch mehr kostet. Auf dem Laptop und dem Hobby PC genügt mir FlexiPDF NX vollkommen. Man muss einfach beachten, dass das aktuelle FlexiPDF NX noch ein "frisches" Programm ist und mit jedem Update neue Möglichkeiten bringt. So hoffe ich, dass ich zu gegebener Zeit auf die teurere PDF-Anwendung verzichten kann, so wie es mit Softmaker Office schon längst der Fall ist. Ich komme ohne MS Office 365 gut aus, da die Kompatibilität von SM-Office ständig verbessert wurde und ich mit fremden Office-Dateien (DOCX, XLSX) keinerlei Probleme habe.

Herzliche Grüsse

Gian
Der Hinweis
Ist evtl. ein ein fremder Virenscanner installiert?
hat weitergeholfen!
FlexiPDF NX wurde tatsächlich von einem Virenscanner in eine Sperrliste aufgenommen.
Warum? Keine Ahnung ...

DANKE Gian =D>

Herzliche Grüße
007 :wink:
Antworten

Zurück zu „FlexiPDF NX und 2025 für Windows“