wie kann man in Textmaker einen mehrzeiligen Standard QR-Code generieren?
Und bestenfalls: wie kann man dazu Datenfelder einer Datenbank einsetzen?
Beste Grüße und vielen Dank im Voraus

Von: SoftMaker Support Team <support@softmaker.de>
Date: Mi., 29. Nov. 2023 um 16:49 Uhr
Subject: Re: [Ticket#2023112408002107] DE - QR-Code erzeugen
Sehr geehrter Kunde,
Leider unterstützen wir keine mehrzeiligen QR-Codes, aber ich habe die Anregung weitergeleitet.
Mit freundlichen Grüßen,
SoftMaker Team
Ich vermute, dass das zu machen nicht ganz einfach sein wird, denn jedes Land/Bank verwendet angepasste QR-Codes. Ich erstelle jedes Jahr über 1200 QR-Code-Rechnungen - oben Rechnungstext, unten QR-Code Einzahlungsschein wie in der Schweiz üblich. Das klappt mit meiner Vereinssoftware (Webling) ausgezeichnet. Webling erstellt PDF-Dateien (alle Rechnungen mit individuellen Adressen in einem PDF), die dann von der Druckerei gedruckt und verschickt werden. Das klappt schon viele Jahre ausgezeichnet. Dazu brauche ich tatsächlich Softmaker nicht.FFF hat geschrieben: ↑24.06.2025 23:22:07Dann fehlt nur noch die Datenbankanbindung.
Wenigstens für den Betrag und Verwendungszweck - wenn ich 200 Rechnungen für den Verein stelle, wäre das eine enorme Vereinfachung. Nachdem mittlerweile quasi jede Bank /-software eine QR Schnittstelle eingebaut hat, wird das immer öfter nachgefragt. Die Leute wollen nicht (mehr) abtippen - und ich freue mich, wenn es keine Tippfehler in den eingehenden Zahlungen zu beheben gibt.
Das sollte nicht das Problem sein. Meine Ärzte schicken Rechnungen mit QR, mittlerweile sogar viele Behörden und Unternehmen, alle liest die Banking-Software, die Krankenversicherungs-App....denn jedes Land/Bank verwendet angepasste QR-Codes