H1 und wo kommt die Helvetica her?

Antworten
cvst1lleo
Beiträge: 61
Registriert: 15.12.2022 03:08:23

H1 und wo kommt die Helvetica her?

Beitrag von cvst1lleo »

Hallo zusammen!

Bild

Ich erstelle eine Datei.
Den Text ändere ich in die Schrifart "DejaVu Sans Mono", in dem ich einen Teil markiere und dann den Standard durch die Auswahl ändere (Untermenü).

Ich arbeite mit der Datei, speichere sie und irgendwann wird sie wieder geöffnet.

Auf dem Screenshot ist zu sehen, dass die Überschrift nun "Standard" ist. Außerdem, dass die Schriftart "Helvetica" ist.

Wieso ist die Überschrift nun Standard und nicht mehr H1?
Wieso ist die Schrift nicht mehr DejaVu Sans Mono?
Wer Helvetica kennt, weiß, dass das nie im Leben Helvetica ist. Wieso wird diese Serifen-Schrift als Helvetica angezeigt?
Woher hat SMO den Namen Helvetica, denn auf meinem gesamten Rechner befindet sich kein Helvetica? Ich kenne kein Linux mit Helvetica!

Und wäre ich jetzt ganz böse, würde ich fragen: Wann kann ich denn mal endlich anfangen, meine Texte zu schreiben und mich auf die Arbeit zu konzentrieren? Wenn man bei SM ein Problem gelöst hat, erscheint das nächste. Selbst LibreOffice ist nicht so fehleranfällig.

Ich nutze SO wegen des Dudens. Ich bin kurz davor, mein altes Win10 aus der Mottenkiste zu holen, wo ich ein altes "Patchwork" mit Duden installiert habe. Das Ding ist zwar der Horror schlechthin, aber wenn man nur den Duden nutzt, tut es seine Arbeit.

Gruß!
Dateianhänge
SM-Helvetica.png
SM-Helvetica.png (29.09 KiB) 258 mal betrachtet
SuperTech
SoftMaker Team
SoftMaker Team
Beiträge: 4082
Registriert: 11.03.2020 17:30:08

Re: H1 und wo kommt die Helvetica her?

Beitrag von SuperTech »

Vielen Dank für die Meldung des Problems. Bitte senden Sie uns die Datei, in der das Problem auftritt, sowie Screenshots, damit wir das Problem besser nachvollziehen können.

Wenn es sich um eine private Datei handelt, senden Sie diese bitte zusammen mit dem Link zu diesem Beitrag an forum[at]softmaker.com.
Antworten

Zurück zu „TextMaker NX und 2024 für Linux“