Wie kann ich alle Einstellungen (von TextMaker) in einem Unterordner "Einstellungen" des Installationsordners abspeichern?
Oder noch besser in einem Bruder-Ordner des Installationsordners. Also z.b. in
D:\editors\Softmaker\Einstellungen\ für D:\editors\Softmaker\v2024\
Angemessen wäre hier eine relative Pfadangabe "..\Einstellungen\" (beachte die doppelten Punkte links)
Wie alle Einstellungen in einem Unterordner oder relativem Brudnerordner abspeichern?
Re: Wie alle Einstellungen in einem Unterordner oder relativem Brudnerordner abspeichern?
Hallo,
Ich verstehe die Frage schlicht nicht. Alle meine Einstellungen in Softmaker NX (für Freeoffice gibt es ein eigenes Forum) mache ich unter Einstellungen/Dateien. So sieht mein Pfad für Textmaker so aus:
Für Planmaker usw. sind die Pfade ebenfalls entsprechend eingetragen und so werden alle Einstellungen in der Dropbox abgelegt und stehen mir auf meinem Laptop und dem zweiten PC genau gleich zur Verfügung.
Herzliche Grüsse
Gian
Ich verstehe die Frage schlicht nicht. Alle meine Einstellungen in Softmaker NX (für Freeoffice gibt es ein eigenes Forum) mache ich unter Einstellungen/Dateien. So sieht mein Pfad für Textmaker so aus:
Für Planmaker usw. sind die Pfade ebenfalls entsprechend eingetragen und so werden alle Einstellungen in der Dropbox abgelegt und stehen mir auf meinem Laptop und dem zweiten PC genau gleich zur Verfügung.
Herzliche Grüsse
Gian
Windows 11 Pro 64Bit 24H2 aktuellstes Build (USA
)
Softmaker Office NX (D)
Android 15 (USA
aber rund 5000 Arbeitsplätzen in Zürich
)
Softmaker NX für Android (D)
Flexi-PDF NX (D)
Tresorit-Cloud (CH)
Proton-Mail, -Kalender, -VPN, -Pass (CH)
PDF-XChange-Editor (CAN)
Webling-Vereinsverwaltung (CH)
Zoner-Studio (CZE)
Personal-Backup (D)
iTrain (NL)
AVS Audio- und Video-Editor (GB)
TotalCommander (CH)

Softmaker Office NX (D)
Android 15 (USA

Softmaker NX für Android (D)
Flexi-PDF NX (D)
Tresorit-Cloud (CH)
Proton-Mail, -Kalender, -VPN, -Pass (CH)
PDF-XChange-Editor (CAN)
Webling-Vereinsverwaltung (CH)
Zoner-Studio (CZE)
Personal-Backup (D)
iTrain (NL)
AVS Audio- und Video-Editor (GB)
TotalCommander (CH)
Re: Wie alle Einstellungen in einem Unterordner oder relativem Brudnerordner abspeichern?
Hallo,
üblicherweise liegen die Einstellungen unter:
C:\Benutzer\[Benutzer]\Documents\SoftMaker\Settings
Ob es eine Möglichkeit gibt, das zu ändern (z.B. über die Registry), müssen Dir die Kollegen von SoftMaker beantworten.
Ich glaube aber fast nicht. Die Idee dahinter ist ja, dass mehrere Benutzer eines Rechners die Software mit eigenen Einstellungen verwenden können.
Wenn Du die Einstellungen aber einfach besser auf ein anderes System übertragen möchtest, bietet SoftMaker ja die Möglichkeit, die Einstellungen zu exportieren/importieren.
Cheers
Joe(achim)
üblicherweise liegen die Einstellungen unter:
C:\Benutzer\[Benutzer]\Documents\SoftMaker\Settings
Ob es eine Möglichkeit gibt, das zu ändern (z.B. über die Registry), müssen Dir die Kollegen von SoftMaker beantworten.
Ich glaube aber fast nicht. Die Idee dahinter ist ja, dass mehrere Benutzer eines Rechners die Software mit eigenen Einstellungen verwenden können.
Wenn Du die Einstellungen aber einfach besser auf ein anderes System übertragen möchtest, bietet SoftMaker ja die Möglichkeit, die Einstellungen zu exportieren/importieren.
Cheers
Joe(achim)
Re: Wie alle Einstellungen in einem Unterordner oder relativem Brudnerordner abspeichern?
Man könnte den Speicherort für die Einstellungen "C:\Benutzer\[Benutzer]\Documents\SoftMaker\Settings" mittels eines Symlink (Symbolic Link) "umbiegen". Dazu muss der Speicherort auf einer mit NTFS formatierten Partition liegen.
Was ist denn der Zweck?
Was ist denn der Zweck?