iWork-Komfort in Softmaker-Office?

Allgemeine Fragen zu SoftMaker Office NX und 2024 für Linux. Für alles andere bitte die programmspezifischen Foren benutzen.
Antworten
halut
Beiträge: 11
Registriert: 04.02.2024 17:03:38

iWork-Komfort in Softmaker-Office?

Beitrag von halut »

Numbers und Pages öffnen bei Start alle Dateien, die beim vorherigen Beenden des Programms noch geöffnet sind. Das ist sehr praktisch, wenn man immer wieder mit denselben Dateien arbeitet.

Gibt es bei PlanMaker und TextMaker irgendwo eine Einstellung, die ich setzen kann, um das Verhalten zu erhalten?
einposter
SoftMaker Volunteers
SoftMaker Volunteers
Beiträge: 1739
Registriert: 24.04.2009 22:27:34
Wohnort: Düsseldorf

Re: iWork-Komfort in Softmaker-Office?

Beitrag von einposter »

Diese Funktion gibt es leider nicht. Du kannst Dir Deine wichtigsten Files aber im Icon/Menue "Datei öffnen" anpinnen, wenn Du auf den kleinen Pfeil neben/unter dem Icon klickst - da stehen dann Deine wichtigsten Dateien immer ganz oben
SuperTech
SoftMaker Team
SoftMaker Team
Beiträge: 4379
Registriert: 11.03.2020 17:30:08

Re: iWork-Komfort in Softmaker-Office?

Beitrag von SuperTech »

Ich habe dies als Verbesserungsvorschlag weitergeleitet.
halut
Beiträge: 11
Registriert: 04.02.2024 17:03:38

Re: iWork-Komfort in Softmaker-Office?

Beitrag von halut »

Danke.
GunterArentzen
Beiträge: 130
Registriert: 09.01.2013 04:24:29
Wohnort: Rülzheim
Kontaktdaten:

Re: iWork-Komfort in Softmaker-Office?

Beitrag von GunterArentzen »

Ich hänge mich da mal dran. Ich schreibe verschiedene Serien, und das immer in Staffeln von sechs bis zwölf Bände. Ich öffne also jeden Tag all die Bände einer Staffel - und das werden mit fortgeschrittener Zeit immer mehr. Aktuell sind es die Bände 126-132 meiner SF-Serie, nächste Woche geht es dann bis 133 und so weiter. Es wäre wirklich sehr schön, würde TM die Bände automatisch öffnen :)
Vielleicht wäre es auch eine Option, einen Button bereitzustellen "Letzte Session wiederherstellen" - wie im Browser. Das wäre vermutlich nicht einmal schwer umzusetzen.

Grüße
Antworten

Zurück zu „SoftMaker Office NX und 2024 für Linux (allgemein)“