Ansicht, Größe der Benutzeroberfläche

Antworten
ahuber
Beiträge: 1
Registriert: 27.02.2018 13:35:35

Ansicht, Größe der Benutzeroberfläche

Beitrag von ahuber »

Hallo allerseits,

ich verwende Softmaker Office NX sowohl unter Linux, Android und Windows. Sehr feine Sache!
Unter Android nutze ich ein Samsung Galaxy Tab S8+, auch unter dem DEX-Modus. Hier zeigt sich das Problem, dass die Benutzeroberfläche bei unterschiedlichen Bildschirmauflösungen (Tablet 2560x1600, im DEX-Modus 1920x1080) nur hinsichtlich der Dialogelemente angepasst werden kann, nicht jedoch die Schriftart im Programm (hier meine ich nicht die Dokument-Schriftarten, sondern jene der Menüleiste beispielsweise).

Habe ich da etwas übersehen, oder gibt's da tatsächlich keine Einstellmöglichkeit? Wenn Zweites, wäre es m. E. sehr sinnvoll diese Funktion hinzuzufügen.

Übrigens, die Anpassung der Dialogelemente könnte etwas feiner abstimmbar sein. Die beiden für mich passenden Einstellungen "Normal" ist zu groß, die nächst Kleinere fast zu klein.

Trotz Allem bin ich mit dem Office sehr zufrieden. Die universelle Verwendbarkeit innerhalb der Betriebssysteme ist genial.

Freundliche Grüße

Adrian Huber
Benutzeravatar
gian99
Beiträge: 57
Registriert: 30.10.2022 09:49:38

Re: Ansicht, Größe der Benutzeroberfläche

Beitrag von gian99 »

Ich nutze Softmaker Office NX auf den PCs wie auch auf meinem Tablet (Samsung s8 (ohne+, aber mit passender Tastatur) und Smartphones Samsung s22 und s23. Alle Geräte haben Android 14 als Betriebssystem.

Samsung DeX verwende ich jedoch bewusst nicht, weil ich auf meinen Samsunggeräten nur die Android-Oberfläche geniessen will und mich die ersten Versuche mit DeX nicht überzeugt hatten.. Da macht z. B. Textmaker NX einen perfekten Eindruck, auch beim damit Arbeiten. Vor allem geniesse ich es richtig, dass SM-Office NX perfekt mit meiner Dropbox zusammenarbeitet. Die Beschriftungen in den Ribbons usw. sind weder zu klein noch zu gross, sondern sind gleich wie bei anderen Anwendungen auch.

2023-12-02 11.51.00_klein.jpg
2023-12-02 11.51.00_klein.jpg (20.76 KiB) 471 mal betrachtet

Ich kann so unterwegs Texte Schreiben gemäss meinen Vorgaben in der Normal.tmdx (z. B. Gambria 11 pt als Normalschrift). Gespeichert wird dieser Text in das entsprechende Dropboxverzeichnis und ich kann dann diesen Text direkt mit dem PC-Softmaker NX auf dem PC weiterbearbeiten.

So perfekt funktioniert es eigentlich erst seit der neuen Androidversion von SM-Office NX und ich seither SM-Office öfter auf Android nutze.

Herzliche Grüsse

Gian
Windows 11 Pro 64Bit
Softmaker Office NX
Android 14
Softmaker für Android
Margolwes
Beiträge: 9
Registriert: 04.01.2021 09:44:28

Re: Ansicht, Größe der Benutzeroberfläche

Beitrag von Margolwes »

Da mische ich mich mal ein, da ich das gleiche problem habe. Ich wechsle sehr häufig zwischen dem Dex- und dem normalen Modus. Entweder wird die Oberfläche automatisch angepasst, was NIE so ist, wie ich es brauche, oder ich deativiere die automatische Anpassung, dann ist es entweder im normalen Modus zu klein oder in DEX sind die buttons auf Lego-Größe.

Ich fände es ideal, wenn die automatische Anpassung verworfen wird, weil die m.E. völliger Murks ist, und man stattdessen Ansichtsprofile anlegen könnte, die entsprechend der Auflösung geladen werden.
Margolwes
Beiträge: 9
Registriert: 04.01.2021 09:44:28

Re: Ansicht, Größe der Benutzeroberfläche

Beitrag von Margolwes »

Da der Thread auch schon ein bisschen älter ist wäre es schön, wenn jemand von Softmaler mal antworten würde.
SuperTech
SoftMaker Team
SoftMaker Team
Beiträge: 3453
Registriert: 11.03.2020 17:30:08

Re: Ansicht, Größe der Benutzeroberfläche

Beitrag von SuperTech »

Um die Größe der Benutzeroberfläche zu ändern, können Sie unser Tool "Größe der Benutzeroberfläche" auf der Registerkarte Aussehen in den Einstellungen verwenden und die Größe nach Ihren Wünschen anpassen.

Wenn Sie immer noch ein Problem haben, teilen Sie uns bitte einige Screenshots des Problems mit.
Eberhard39
Beiträge: 1
Registriert: 27.05.2024 17:55:23

Re: Ansicht, Größe der Benutzeroberfläche

Beitrag von Eberhard39 »

Ich habe soeben die neueste Version von SoftMaker installiert.

Leider kann man nach wie vor mit "Größe der Benutzerelemente" bei "Einstellungen" nur zwische zwei Größen wählen (Fingereingabemodus ein oder aus). Das ist keine "Frei skalierbare Benutzeroberfläche", wie es in der E-M ail heißt, die ich heute erhalten habe.
Margolwes
Beiträge: 9
Registriert: 04.01.2021 09:44:28

Re: Ansicht, Größe der Benutzeroberfläche

Beitrag von Margolwes »

Wie gesagt wechsel ich sehr oft von der Android-Oberfläche zur Desktop-Ansicht unter Samsung Dex. Jedesmal (!) die Oberfläche wegen der unterschiedlichen Auflösungen anzupassen ist definitiv keine Option, egal ob frei skalierbar oder nicht. Wie gesagt, Ansichtsprofile, die der Nutzer anpassen oder erstellen kann, wären hilfreich. Oder Softmaker "merkt" sich die Einstellung je nach Auflösung. So, wie es jetzt ist, ist es jedenfalls mehr als lästig. (Screenshots folgen, bin gerade im Urlaub)
Margolwes
Beiträge: 9
Registriert: 04.01.2021 09:44:28

Re: Ansicht, Größe der Benutzeroberfläche

Beitrag von Margolwes »

Hier jetzt mal eine Doku meines mehrfach täglich durchgeführten Prozederes bei automatischer Anpassung der Auflösung
Softmaker_Auflösung_Android_DEX.pdf
(1.45 MiB) 6-mal heruntergeladen
Eine Deaktivierung der automatischen Anpassung hilft auch nicht, da dann die unter DEX eingestellt Auflösung in der Android-Sicht abenteuerlich klein wird.
Antworten

Zurück zu „SoftMaker Office NX für Android (allgemein)“