Hallo zusammen, hallo Werner,
die Zotero-Integration funktioniert in Textmaker sehr gut. Ich habe bereits mehrere Hausarbeiten damit geschrieben.
Die Bedienung ist eigentlich sehr intuitiv. Vor allem ist die Funktion des automatischen Einlesens der Bibliographie-Daten über die ISBN usw. sehr praktisch. Dies spart viel Arbeit. Ich kann jedem nur empfehlen, sich damit zu beschäftigen.
Zudem werden bei Internetquellen gleich Screenshots als Beleg erzeugt. Dies ist auch hilfreich, wenn man viel aus dem Web zitiert. Es können auch anhänge hinzugefügt werden.
Die Ausgabe kann über mannigfaltige Formatvorlagen, auch weitere aus dem Netz, ganz nach den Vorgaben der Hochschule etc. angepasst werden.
Eine Anleitung:
https://kim.uni-hohenheim.de/fileadmin/ ... eitung.pdf
Viele Grüße
Alexander
			
			
									
						
										
						Quellen-Datenbank
- WernerBruns
- Beiträge: 490
- Registriert: 15.10.2015 13:49:48
- Wohnort: Ostrhauderfehn
- Kontaktdaten:
Re: Quellen-Datenbank
Hallo Alexander,
danke für die Anregung, es doch mit Zotero zu versuchen.
In meinem Fall ist das aber nicht mehr angedacht. Die von mir benutzte Literatur steht zu 99% in meinen Bücherregalen.
Nebenbei benötige ich "nur" eine einfache Literaturliste. Die in der Liste gepflegten Quellen werden bei Bedarf ergänzt.
Was ich bei Word gut finde, dass es einmal eine Literaturliste mit allen Quellen gibt. Für aktuelle Arbeiten werden dann nur aus der Gesamt-Quellen-Liste die benötigte Literatur in eine für die Arbeit bereitgestellte Liste übergeben. Aus meiner Sicht sehr gut gelöst.
Gruß
Werner
			
			
									
						
							danke für die Anregung, es doch mit Zotero zu versuchen.
In meinem Fall ist das aber nicht mehr angedacht. Die von mir benutzte Literatur steht zu 99% in meinen Bücherregalen.
Nebenbei benötige ich "nur" eine einfache Literaturliste. Die in der Liste gepflegten Quellen werden bei Bedarf ergänzt.
Was ich bei Word gut finde, dass es einmal eine Literaturliste mit allen Quellen gibt. Für aktuelle Arbeiten werden dann nur aus der Gesamt-Quellen-Liste die benötigte Literatur in eine für die Arbeit bereitgestellte Liste übergeben. Aus meiner Sicht sehr gut gelöst.
Gruß
Werner
https://www.bod.de/buchshop/das-vlieboot-werner-ulrich-9783754329917
			
						Re: Quellen-Datenbank
Hallo Werner, das geht mit Zotero auch. Man kann verschiedene Ordner anlegen.
Viele Grüße
Alexander
			
			
									
						
										
						Viele Grüße
Alexander
- WernerBruns
- Beiträge: 490
- Registriert: 15.10.2015 13:49:48
- Wohnort: Ostrhauderfehn
- Kontaktdaten:
Re: Quellen-Datenbank
Hallo Alexander,
habe mich aber gegen Zotero entschieden!
Gruß
Werner
			
			
									
						
							habe mich aber gegen Zotero entschieden!
Gruß
Werner
https://www.bod.de/buchshop/das-vlieboot-werner-ulrich-9783754329917
			
						