nur eine kurze Frage: Gibt es in Textmaker wirklich kein automatisches Vervollständigen von Wörtern oder habe ich es nur noch nicht entdeckt? Ich meine nicht die Autocorrect-Funktion, sondern dass ich nur ein paar Buchstaben tippe und das Programm ergänzt den Rest - natürlich nur bei Wörtern, die in diesem oder einem anderen Text schon einmal vorkamen... Von LibreOffice und OpenOffice kenne ich das seit Jahren und spare damit sehr viel Zeit und Tipperei.
Noch eine Bitte: Die "Speichern-Diskette". Irre ich mich oder bleibt sie wirklich unverändert, wenn ich den Text gespeichert habe? Bei einem Farbwechsel o.ä. könnte man mit einem Blick erkennen, ob man das Speichern (wieder mal) vergessen hat
 
 Was ich an Textmaker aber unbedingt liebe, ist die problemlose Anzeige der Anzahl von Zeichen bzw. Anschlägen
 Vielleicht könnte man das aber noch etwas verbessern: Jetzt sehe ich beim Tippen nur, wieviel Zeichen der ganze Text hat. Ich habe viel mit Überschriften zu tun, die nur 57 Anschläge haben dürfen, und muss jedesmal diese Zeile extra anklicken, um zu sehen, ob es nicht doch schon wieder einer zu viel ist.
 Vielleicht könnte man das aber noch etwas verbessern: Jetzt sehe ich beim Tippen nur, wieviel Zeichen der ganze Text hat. Ich habe viel mit Überschriften zu tun, die nur 57 Anschläge haben dürfen, und muss jedesmal diese Zeile extra anklicken, um zu sehen, ob es nicht doch schon wieder einer zu viel ist. Danke im voraus!
Texti

