Dropdown Zeichenformate

Forum für den Betatest von TextMaker 2024 für Windows
Antworten
NoSi
Beiträge: 181
Registriert: 24.07.2009 09:08:10

Dropdown Zeichenformate

Beitrag von NoSi »

Ich finde es toll, dass im Willkommensgruß der Tipp gegeben wird, ich solle keine Direktformate (Fett, Kursiv,…), sondern Zeichenformate verwenden. Was im Bild darüber auffällt, ist das fehlende Dropdown dafür. Das in der Konfiguration verfügbare Icon für den Befehl fehlt im Ribbon-Abschnitt »Zeichen«.

Es gibt im selben Ribbon im Abschnitt »Vorlagen« ein Dropdown für Absatzformate. Das Icon für Absatzformate kann ans Ende der Ribbons in einer neuen Gruppe angefügt werden (Versuche es in die Gruppe »Zeichen« zu bekommen, sind gescheitert). Doch das öffnet einen Dialog. Was unverständlich ist: Für mehr oder minder die gleiche Aktion – „formatieren von etwas“ – gibt es zwei unterschiedliche Strategien.

Wer sich Shortcuts auf „Absatzformate…“ und „Zeichenformate…“ gelegt hat, kann bei Absatzformaten mit den Pfeiltasten arbeiten und die Änderung im Text sehen. Bei Zeichenformaten wird bei größeren Abschnitten lediglich der Anfang im Dialog angezeigt, welchen Einfluss das auf den Gesamteindruck hat, erfordert das Schließen des Dialogs. Was wie „Erbsen zählen“ klingen mag, bekommt eine andere Qualität, wenn ein umfangreiches Dokument überarbeitet werden muss und die Frage im Raum steht: „Ist das eine direkte oder eine Zeichenformatierung?“ Denn das Absatz-Dropdown zeigt die aktuelle Absatzformatierung oben im Ribbon an.

Die Zeichenformatierung wird mir zwar in der Seitenleiste »Zeichenvorlagen« gezeigt – doch die muss dafür offen sein. Wer sich „Platz für den Text“ macht, blendet die Seitenleisten (links und rechts) dafür aus. Die Bedienung für „einzeln an/aus“ ist „fummelig“ (Schmaler Knopf in der Dokumentfenstermitte am jeweiligen Rand). Der (natürlich konfigurierte) Tastenbefehl »Seitenleisten« schaltet beide Seiten ein/aus, eine Tastenansteuerung, welchen Inhalt ich im Panel sehe, fehlt (habe zumindest keine gefunden). Jetzt muss ich für Absatzformate an einer anderen Stelle (oben) nachsehen, als für Zeichenformate (rechts). Mich bremst das…

Grundsätzlich empfinde ich „aufpöppende Dialoge“ erheblich störender während der Bearbeitung als ein Dropdown, dass sich – eventuell – etwas über den Text legt.
FUM
Beiträge: 383
Registriert: 29.04.2021 17:23:58

Re: Dropdown Zeichenformate

Beitrag von FUM »

Dass man die verwendete Zeichenvorlage nicht wie die Absatzvorlage, Schriftart oder Schriftgröße als Dropdown-Menü angezeigt bekommt finde ich auch als störend.

Die vorgegebenen Ribbongruppen kann man übrigens überhaupt nicht ändern, also weder Befehle/Icons hinzufügen oder auch nicht benutzte aus der Gruppe löschen. Individuelle Anpassungen erfolgen immer in einer neuen Gruppe am Ende der Ribbonleiste.
Das ist einer der Gründe, dass ich bei den klassischen Menü und Symbolleisten bleibe. Da kann man alle nach seinen Bedürfnissen anpassen und hat alle gebrauchten Befehle gleichzeitig im Blick, ohne die Tabs durchschalten zu müssen. Für die meistgenutzten Befehle sollte man natürlich Tastaturkürzel vergeben und nutzen.
Manfred14
Beiträge: 8
Registriert: 24.01.2022 20:18:51

Re: Dropdown Zeichenformate

Beitrag von Manfred14 »

Das ist mir auch aufgefallen, dass man vorgegebene Gruppen nicht ändern kann und beim Hinzufügen eines Befehls eine neue Gruppe angelegt wird. Im Thema "Ribbon anpassen" habe ich auch beschrieben, dass Befehle nicht angezeigt werden, allerdings, wenn man den Button "alle zurücksetzen " betätigt, dann werden alle Befehle korrekt angezeigt. Allerdings wird diese Maßnahme nicht dauerhaft gespeichert, s.d. Beim nächsten Start die Befehle wieder nicht angezeigt werden.
raitis.veksejs
SoftMaker Team
SoftMaker Team
Beiträge: 214
Registriert: 15.09.2017 01:24:39

Re: Dropdown Zeichenformate

Beitrag von raitis.veksejs »

In der Ribbon-Benutzeroberfläche haben Sie neben der Option, Befehle zur neuen Ribbon-Gruppe hinzuzufügen, auch die Möglichkeit, Befehle zur Schnellzugriffsleiste hinzuzufügen.

Wenn Sie eine Idee für eine neue Funktion einreichen möchten, wie z.B. das Dropdown-Menü für Zeichenstile, können Sie diese in unserem Forum im entsprechenden Abschnitt des Programms, für das Sie Ihre Idee einreichen möchten, posten. In den Foren der Beta-Version berichten Sie hauptsächlich über die Ergebnisse der Funktionstests und Probleme.
Antworten

Zurück zu „BETA TextMaker 2024 für Windows“