Benutzerhandbuch, PDF-Version - Hinweise und gegebenenfalls Vorschläge

Forum für den Betatest von TextMaker 2024 für Windows
Antworten
Bernd
Beiträge: 33
Registriert: 15.03.2004 12:05:29
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Benutzerhandbuch, PDF-Version - Hinweise und gegebenenfalls Vorschläge

Beitrag von Bernd »

- Allgemeines:
1. Eindruck: sehr gut.

- gutes Layout (bis auf Schriftgröße)
- übersichtlich geschrieben.

--
erste Meldung, Nicht sehr dringlich, aber störend: Die Schrift ist zu klein.

Im normalen Bereich geht es noch, aber das Kleingedruckte ist fast nicht mehr lesbar. Wenn es unwichtig ist, sollte man es weglassen. Aber ich denke, es ist doch bedeutsam.

Beispiel:

Starten der Programme
Zum Starten der installierten Programme verwenden Sie das Start-Menü (die Taste mit dem Windows-Lo- go) in der linken unteren Bildschirmecke. Sie finden Ihre SoftMaker Office-Programme dort in einem Unterordner namens SoftMaker Office.
Adresseingabe beim ersten Start: Wenn Sie TextMaker zum ersten Mal starten, werden Sie aufgefordert, Ihren Namen, Anschrift, Telefonnummer etc. anzugeben. Diese Angaben dienen nicht der Registrierung. Sie werden vielmehr für das automatische Eintragen Ihrer Adressdaten in die mitgelieferten Dokumentvorlagen für Briefe benötigt. Sie können diese Angaben später jederzeit wieder ändern (siehe dazu Abschnitt Einstellungen, Karteikarte Allgemein)


Vorschlag: Gleiche Schrfitgröße, andere Schrift oder kursiv statt normal.
SuperTech
SoftMaker Team
SoftMaker Team
Beiträge: 4137
Registriert: 11.03.2020 17:30:08

Re: Benutzerhandbuch, PDF-Version - Hinweise und gegebenenfalls Vorschläge

Beitrag von SuperTech »

Vielen Dank für Ihr Feedback.
FUM
Beiträge: 383
Registriert: 29.04.2021 17:23:58

Re: Benutzerhandbuch, PDF-Version - Hinweise und gegebenenfalls Vorschläge

Beitrag von FUM »

Es sind auch noch Reste der Überarbeitungsanmerkungen (z.B. im Kapitel "Inhalte einfügen (selektiv)") beinhaltet.
Puffolino
Beiträge: 111
Registriert: 05.09.2016 19:18:33

Re: Benutzerhandbuch, PDF-Version - Hinweise und gegebenenfalls Vorschläge

Beitrag von Puffolino »

Noch ein paar Anmerkungen zum Handbuch:

GRoßschreibung (im Handbuch und Programmdialog ist für mich irritierend - ich würde die Funktion hier gleich anwenden und „Großschreibung“ daraus machen.

Den Absatz zur Schaltfläche „Verwalten“ (Handbuch Seite 575 würde ich vielleicht zur Seite 557 verschieben) und vielleicht auf die gleiche Funktion „Weiteres | Einstellungen“ im Standard-Menü verweisen (für non-Ribbon-User). Eventuell kann der Verweis auch im Abschnitt „Einstellungen exportieren/importieren“ (Handbuch ab Seite 576) erfolgen.

Es gibt einige gelb unterlegte Textstellen.
stascheit
SoftMaker Team
SoftMaker Team
Beiträge: 100
Registriert: 13.09.2018 14:26:22

Re: Benutzerhandbuch, PDF-Version - Hinweise und gegebenenfalls Vorschläge

Beitrag von stascheit »

Vielen Dank für die Hinweise.
Die gelben Überarbeitungen sind mittlerweile entfernt.

Für die weiteren hilfreichen Vorschlägen werden wir schauen, ob und wie es umgesetzt werden kann.
Antworten

Zurück zu „BETA TextMaker 2024 für Windows“